Donnerstag, 12.12.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Die Weihnachtszeit naht, und wir haben wieder spannende Themen für Sie! Denken Sie auch an unseren Adventskalender - auch rückwirkend können Sie noch an allen geöffneten Türchen teilnehmen.
© Maya Kruchancova / adobe.stock.com
Langsam wird es Zeit, sich um den Weihnachtsbaum zu kümmern, wenn man einen möchte. Mit unseren Tipps bleibt er lange grün und nadelt nicht. Sie sind lieber für die kulinarischen Dezember-Themen zu haben? Wie wäre es, das leckere Lebkuchengewürz einfach selbst zu mischen? Intensiver Geschmack garantiert! Und falls man dann noch Zimt über hat: Wussten Sie das Sie damit Ihre Pflanzen vor Schädlingen schützen können? Außerdem: Bei den steigenden Kaffeepreisen stellen wir Ihnen 13 leckere Alternativen vor – ob mit oder ohne Koffein.
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Olesia Bilkei / stock.adobe.com
Weihnachtsbaum kaufen - so bleibt er lange frisch
Damit der Weihnachtsbaum lange haltbar bleibt und seine Nadeln behält, können wir vorsorgen. Unsere Tipps gibt's hier!
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Planen Sie jetzt schon die nächste Gartensaison? Dann sollten Sie auf das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2025 nicht verzichten, denn seine praktischen Inhalte machen es zum unverzichtbaren Gartenbegleiter. Auch wunderbar als Geschenk!
Jetzt hier bestellen!
© DimaBerlin/stock.adobe.com
Zimt für Pflanzen: Schutz vor Schädlingen
Eine Prise vom liebsten Weihnachtsgewürz Zimt und schon verduften Krankheiten und Schädlinge von Wurzeln und Blättern.
Artikel lesen
© manuel - stock.adobe.com
Vögel im Winter: Welche Vögel überwintern in Deutschland?
Während einige Vögel für den Winter weiter in den Süden ziehen, kommen andere extra nach Deutschland. Wer überwintert hier?
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Duett mit Marillen-Marmelade und Holundersenf von Unverschwendet, die Ausgabe 12/24 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© Syda Productions/stock.adobe.com
Ideen für vegetarische Weihnachts-Menüs
Entdecken Sie kreative Ideen für vegetarische Weihnachtsmenüs, die den Gaumen verwöhnen und Festtagsfreude bringen. Genießen Sie mit ihren Liebsten ein festliches Essen.
Artikel lesen
© dlv
Adventskalender 2024
Der kraut&rüben-Adventskalender 2024: Jetzt mitmachen und hinter jedem Türchen die Chance auf einen Gewinn erhalten.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Faszinierende Bienen-Fotografien – eindrucksvoll in Szene gesetzt
Die reizvollen Motive von Honig- und Wildbienen machen den Wandkalender Bienen 2025 mit den repräsentativen Maßen von 48 x 34 cm zu einem Schmuckstück. Hochwertig in Premium-Qualität produziert ist dieser Kalender auch ein wunderbares Geschenk.
Jetzt hier bestellen!
© Bigc Studio / adobe.stock.com
Ingwer anbauen im Topf und Gewächshaus
Ingwer ist nicht winterhart. Mit diesen Tipps lässt sich die asiatische Wurzel auf der Fensterbank und im Gewächshaus kultivieren.
Artikel lesen
© Alina Rosanova / stock.adobe.com
Die Kaffee-Preise steigen: 13 Alternativen mit oder ohne Koffein
Steigende Kaffeepreise? Kein Problem! Entdecken Sie 13 leckere Kaffee-Alternativen – mit oder ohne Koffein und geschmackvoll!
Artikel lesen
© stock.adobe.com/matka_Wariatka
Lebkuchengewürz selber machen
Das Neunerlei Gewürz für Lebkuchen kann man nach eigenem Geschmack selbst machen. Der Vorteil: Der Geschmack ist intensiver.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.