Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

mit zunehmender Digitalisierung rücken auch industrielle Datenräume für Fertigungsunternehmen stärker in den Fokus. Unternehmensübergreifende Datenräume, wie sie zum Beispiel in der Manufacturing-X-Initiative erforscht werden, können Firmen dabei helfen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und effizienter zu arbeiten. Die neue Plattform AAS Dataspace for Everybody soll jetzt auch kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Datenräumen, digitalen Zwillingen und Verwaltungsschalen (AAS) erleichtern. Erfahren Sie mehr darüber in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen!
 

Rainer Trummer

Chefredakteur

+49.89.3866617-10
rainer.trummer@win-verlag.de
 
 
Aerodynamische Analysen

Altair übernimmt Research in Flight

Altair, Anbieter im Bereich Computational Intelligence, hat die Übernahme von Research in Flight bekannt gegeben, dem Hersteller von FlightStream. Research in Flight bietet Software für CFD (Computational Fluid Dynamics) an, die in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor weit verbreitet ist und zunehmend auch in den Bereichen Schifffahrt, Energie, Turbomaschinen und Automobilbau eingesetzt wird. weiterlesen
 

Anzeige

Schlankmacher in Planung und Konstruktion: Kostenlose Online-Tools von ACE in der Praxis

Die Digitalisierung und der Lean-Management-Ansatz gelten in vielen Betrieben als willkommene Schlankheitskur. Wie der digitale Fortschritt die Prozesse in der Planung und Konstruktion vereinfacht, zeigen vor allem von Nutzerseite her gedachte Lösungen. Konfigurations- und Berechnungsprogramme von ACE sowie zwei Fälle aus der Praxis dienen als Beispiel.  weiterlesen
 
B2B-Plattformen

Conrad-Produktkatalog ist jetzt auf TraceParts gelistet

Einfacher entwickeln, planen und konstruieren: Der Conrad-Produktkatalog ist jetzt auf TraceParts gelistet – CAD-Daten-Download und Produktbeschaffung auf einen Klick. Die Kooperation mit der CAD-Content-Plattform unterstreicht Conrads klare Ausrichtung auf B2B. 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen von Produkten namhafter Hersteller sind dort verfügbar. Kunden haben einen alternativen Zugang zum Conrad Sortiment über www.traceparts.com. weiterlesen
 

Anzeige

Mit Perspectix komplexe Anlagen individuell konfigurieren

Bei vielen Anlagenbauern wirken Planung, Auslegung und Abstimmung als Wachstumsbremsen. In unserem Whitepaper erfahren Sie, was Innovationsführer anders machen. Fünf Vorteile des Computer Aided Planning & Engineering (CAP&E) industrieller Anlagen führen zu enormen Effizienzgewinnen.   Zum Whitepaper...
 
AAS Dataspace for Everybody

Neue Plattform erleichtert den Zugang zu Datenräumen 

Am 7. Mai fand die offizielle Eröffnungsfeier des AAS Dataspace for Everybody statt. Die Plattform soll kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Datenräumen, Digitalen Zwillingen und Verwaltungsschalen (AAS) erleichtern.  weiterlesen
 

Anzeige

Neues Antriebssystem für FTS macht alles einfach.

Das cyber® iTAS® system 2 von WITTENSTEIN ist ein neu gedachtes kompaktes Antriebssystem für FTS, AMR und andere mobile Plattformen mit Fahrzeugmassen zwischen 1 t und 3 t. Es vereinfacht signifikant Entwicklung, Konstruktion und Bau sowie Betrieb und Service von Fahrzeugen. Das System verbindet eine schlanke Sicherheitsarchitektur mit höchster Leistungsdichte. Jetzt auch mit PROFIsafe-Schnittstelle für ein kosteneffizientes Fahrzeug-Design.  weiterlesen
 
Messtechnik-Messe 

Sensor+Test 2024: Mehr Aussteller als im Vorjahr erwartet

Vom 11. bis 13. Juni 2024 öffnet die Sensor+Test in Nürnberg ihre Tore. Erwartet werden rund 400 Aussteller. Neu in diesem Jahr ist die "Calibration Area“ in Halle 2. Im Fokus stehen hier digitale Konzepte und die Herausforderungen beim Kalibrieren.  weiterlesen
 

Anzeige

Effizienz im Engineering freisetzen

Im CAE-Bereich bleibt das Thema Interoperabilität eine Hürde für viele Design- und Konstruktionsabläufe. Andres Rodriguez-Villa, Direktor für CAE bei Tech Soft 3D zeichnet den Weg zum „Heiligen Gral“ nahtlosen Datenaustauschs.  weiterlesen
 
AMB 2024

Ordentlich Druck auf dem Innovations-Kessel

Volatile Märkte, Lieferketten, die unterbrochen werden oder gesetzlich beeinflusst sind, weltweite Krisen, Mobilitäts- und Energiewende – das und noch vieles mehr kann verunsichern. Das gilt auch für Betriebe in der Metallbearbeitung und für Werkzeugmaschinenhersteller und Zulieferer. Doch die Branche weiß, dass sie mit Innovationen in ihre Kerntechnik genauso wie in eine intelligente und zeitgemäße Einbettung ihrer Produkte in die Prozesse ihrer Kunden eine Antwort parat hat. Dies gilt es jedoch auch nach Außen zu zeigen. Die AMB ist hierfür die ideale Plattform. weiterlesen
 

Anzeige

Physikalische Simulation

Training von Ersatzmodellen für schnellere Simulationsergebnisse

Erfahren Sie in diesem Download, wie Ersatzmodelle in der Praxis trainiert und in Forschung, Produkt- und Prozessentwicklung, Design und digitalen Zwillingen eingesetzt werden können.   Zum Download>>
 
Upgrade für Schleifanwendungen

Frequenzumrichter SD4S von Sieb & Meyer ermöglicht hochdynamische Schleifprozesse

Schleifanwendungen stellen in der Welt der Werkzeugmaschinen eine besondere Herausforderung dar. Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität sind hier von entscheidender Bedeutung. Der Frequenzumrichter SD4S von Sieb & Meyer besitzt alle Eigenschaften, um diese hochdynamischen Prozesse optimal zu unterstützen. weiterlesen
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 02/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2023

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!

Anzeige

Jetzt anmelden

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom „r.energy Summit“ am 18.09.2024 mit begleitender Fachausstellung zum Thema: Ihr Weg zur eigenen Solaranlage – Projektmanagement für KMU in sieben Schritten. Zur Anmeldung
 
3D-Druck-Software erhält Texturen-Bibliothek 

Optimierte Oberflächenveredelung für die additive Fertigung

CoreTechnologie hat seine 3D-Druck-Software 4D_Additive mit einer Texturen-Bibliothek ausgestattet, die sich an der VDI 3400 Richtlinie orientiert. Mit dem Modul lassen sich Oberflächen von 3D-Druckbauteilen mit wenigen Klicks optisch und funktional veredeln.  weiterlesen
 
Industrie 4.0

Digital-Booster für KMU

Schnelle technologische Entwicklungen prägen die moderne Fertigungslandschaft und eröffnen neue Geschäftsmöglichkeiten. Doch während Konzerne die Ressourcen haben, sich diesen Trends anzupassen, stellt der Wandel hin zur Industrie 4.0 kleine und mittlere Unternehmen häufig vor Herausforderungen. weiterlesen
 
Cobots4you wird in 2024 noch praxisnäher

Sicherer und effizienter Coboteinsatz im Handwerk

In Deutschland ist die Integration von Cobots in Produktionsumgebungen bereits weit verbreitet und wird von verschiedenen Unternehmen in verschiedenen Branchen vorangetrieben, da die allgemeinen Vorteile auf der Hand liegen. Die diesjährige Cobots4you beleuchtet nun genau diese Vorteile für den handwerklichen Mittelstand und hat es sich zur Aufgabe gesetzt, diesen auch entsprechend zu enabeln. weiterlesen auf DIGITAL MANUFACTURING
 

Anzeige

06. Juni 2024 | Webinar

Entdecken Sie Magics 28 - Aus kompliziert wird einfach!

Egal wie anspruchsvoll Ihr 3D Druck ist - Metall oder Polymer - mit Magics können Sie sich auf mühelose, präzise und schnelle Bearbeitung verlassen und bei jedem Druck sofort perfekte Ergebnisse zu erzielen – jetzt auch im Darkmode.  Hier mehr erfahren >>
 
 Intralogistik

LED-Streifen mit IO-Link-Controller von Item Industrietechnik

Signalleuchten und Maschinenampeln haben sich in der Intralogistik fest etabliert und geben Aufschluss über Betriebszustände oder Füllstände. Doch dabei sind Unternehmen meist auf festgelegte Segmente oder Längen der Leuchten beschränkt. Auch leuchten sie bislang meist vollflächig in einer einzigen Farbe. Mit ihren neuen LED-Streifen zeigt Item Industrietechnik, dass es auch anders geht: Durch die Anbindung per IO-Link und eigens entwickeltem IO-Link-Controller an die Maschinensteuerung lassen sich Lichtfunktionen und Farben individuell festlegen. weiterlesen
 
Partnerschaft

Dassault Systèmes und Pepperl+Fuchs arbeiten gemeinsam an Lösungen für die Automatisierung 

Dassault Systèmes hat eine Partnerschaft mit Pepperl+Fuchs, Anbieter für industrielle Sensorik und Pionier im elektrischen Explosionsschutz, bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Herausforderungen, vor denen die Automatisierungsbranche in den kommenden Jahren stehen wird, gemeinsam zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln. weiterlesen
 

Anzeige