Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
23. Februar 2025
München heute
Alles, was die Stadt bewegt
Isabel Bernstein
Leitung Deskteam München, Region und Bayern
Guten Abend,
München ist wieder schwarz geworden – das lässt sich nach einem langen Bundeswahl-Sonntag festhalten. Sowohl bei den Zweitstimmen als auch bei allen vier Direktmandaten liegt die CSU nach Auszählung aller Münchner Stimmen vorne. Die Grünen, die bei der letzten Bundestagswahl noch so aufgetrumpft hatten, liegen deutlich dahinter auf Platz zwei.

Doch das sind nicht die einzigen bemerkenswerten Ergebnisse aus Münchner Sicht. Hervor sticht das starke Abschneiden der Linken und der AfD einerseits und das extrem schwache der FDP, die mehr als die Hälfte der hiesigen Stimmen verloren hat. Bei der Wahlparty war entsprechend wenig zu spüren von Feierstimmung, ganz anders als natürlich bei den Linken:
SZPlus
Erste Ergebnisse in der Stadt: Schwarz gewinnt - auch in München
Zum Liveblog Pfeil
Auch bei der SPD war Katzenjammer angesagt. „Daraus können wir keinen Regierungsauftrag ableiten“, kommentierte Münchens SPD-Chef Christian Köning das Ergebnis seiner Partei. Sehr viel deutlicher klang das wenig später bei Oberbürgermeister Dieter Reiter, der forderte, es müsse nur „intern Klartext“ geredet werden, „sowohl, was Inhalte als auch was das Personal betrifft“.

Es dürfte bei der Nachbereitung des Wahltags auch in München nicht so schnell langweilig werden. Wir werden Sie jedenfalls auch morgen mit unserem München-Liveticker auf dem Laufenden halten.
SZPlus
Liveblog aus München zu den Nachbereitungen des Wahltags
Zum Liveblog Pfeil
Nun wünsche ich Ihnen erst einmal eine spannende Lektüre unserer Newsletters und einen schönen Abend. Machen Sie’s gut,

Ihre
Isabel Bernstein
Leitung Deskteam München, Region und Bayern
SZ Twitter Mail
Folgen Sie der SZ München.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Bundestagswahl in München
Krimi im Süden
So haben die Münchner in den vier Wahlkreisen gewählt
Die CSU setzt sich bei der Bundestagswahl in der ganzen Stadt durch. Auch Jamila Schäfer von den Grünen muss sich diesmal im Süden geschlagen geben. Ob aber alle Wahlkreissieger auch nach Berlin fahren dürfen, bleibt am Wahlabend eine Zitterpartie.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Die Linke war politisch tot, und jetzt singen sie die „Internationale“
Die Partei verdoppelt ihr Ergebnis in der Stadt, Nicole Gohlke bleibt im Bundestag. Laut und fröhlich ist die Wahlparty, bei der Friedrich Merz immer wieder Thema ist.
Zum Artikel Pfeil
Scheidende Münchner Bundestagsabgeordnete: Abschied aus Berlin
Mindestens fünf der 14 Abgeordneten aus München werden nicht mehr im neuen Bundestag vertreten sein. Und einige müssen um ihren Einzug bangen.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Nachrichten des Wochenendes
SZPlus
Konzertkritik
Franz Ferdinand spielen gegen die Angst
SZPlus
Monika Gruber beim Münchner Filserball
„Ihr traut's euch, mich auszuzeichnen“
Feuerwehreinsatz im Einkaufszentrum
Massiver Wasserschaden im PEP - Einsatzkräfte über Stunden beim Abpumpen
Münchner Autobahnring
Sieben Schwerverletzte bei Unfall auf A99
Schwierige Befreiungsaktion
Dreijähriges Mädchen in Auto eingesperrt
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Unsere  Lese-Empfehlungen
SZPlus Bundestagswahl
„Unsere Gesellschaft ist ein Opfer ihres Erfolges“
Den liberalen Demokratien sei der Selbstbehauptungswille abhandengekommen, sagt der Politikwissenschaftler Carlo Masala. Im Interview spricht der Professor der Bundeswehr-Universität München über die Bedrohung Europas durch Russland, Trump und Putin - und eine Rückkehr zur Wehrpflicht.
Zum Interview Pfeil
SZPlus Krankheit und Kunst
„Prostatakrebs ist keine persönliche Beleidigung“
Der erkrankte Maler Bernd Fleissner zeichnete vor seinem Tod einen Comic über das Sterben. Petra Morsbach hat das Vorwort geschrieben. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin über den Umgang mit solchen Schicksalsschlägen – und Humor bis zum Ende.
Zum Interview Pfeil
4 Wochen für 0,99 € testen
Lernen Sie SZ Plus im Probeabo kennen. Unverbindlich und ohne Risiko.
Mehr erfahren
Unser Freizeittipp
Nach Absage des Umzugs
Wo man in München noch Fasching feiern kann
Obwohl der Umzug der Damischen Ritter und der Tanz der Marktweiber abgesagt wurden, ist damit der Fasching in München nicht beendet. Gemeinsam feiern lässt es sich nicht nur bei den Innenstadtwirten.
Zur Übersicht Pfeil
Weitere Freizeittipps
Empfehlung Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Kontakt Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Christian Wegner (Vors.), Johannes Hauner, Dr. Karl Ulrich
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie den „München heute“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt