Tipps für den Fischkauf
|
|
| | | | | | | Fisch essen gilt als sehr gesund. Doch in Zeiten von Überfischung und intensiver Aquakultur fragen sich immer mehr Menschen, welche Arten noch guten Gewissens auf den Teller dürfen. Wir verraten dir, was es beim Kauf zu beachten gilt. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | TOP 4 – Heute in der Presse | |
| | | |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Scharfe Sache für Salatfans: Wer die lange vergessene Brunnenkresse neu entdeckt, kann neben einem pikant-frischen Geschmackerlebnis auch garantierte gesundheitliche Pluspunkte erwarten. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | | | Fenchel-, Anis-, Kümmel- sowie Kamillentee wirken beruhigend auf den Magen und Darm |
|
---|
|
| | | | gedämpfter Fisch punktet mit reichlich Mineralstoffen und gesunden Fettsäuren |
|
---|
|
| | | | Kräuter, denn sie liefern gesunde Pflanzenstoffe |
|
---|
|
| | | | Amaranth, Graupen, Haferflocken, Kartoffeln, Mandelmehl und Müsli ohne Trockenfrüchte |
|
---|
|
| | | | Ananas, Avocado, Banane, Feigen, Granatapfel, Honigmelone, Johannisbeere, Kaki, Kiwi und Mango |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| |
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden. Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|