Die "Freie Presse" hat für Sie den Selbstversuch gewagt. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie schon mal in Ihre elektronische Patientenakte reingeschaut? Seit einem Monat ist die ePa, wie sie sie schön praktisch abgekürzt wird, bundesweit für alle gesetzlich Versicherten verfügbar. In Sachsen wird sie bisher eher mäßig genutzt - das gilt für Patienten wie für die Ärzte. Spätestens im Herbst aber wird sich das ändern, ab dem 1. Oktober nämlich sind die Ärzte verpflichtet, die ePa zu befüllen.

Zeit also, mal einen Blick in die eigene ePa zu werfen - dachte sich zumindest meine Kollegin Sylvia Miskowiec. Es wurde ein Selbstversuch, der sie zu seitenlangen Anleitungen, komplizierten Identifikationsverfahren und schließlich an die Grenzen ihrer Geduld führte. Ob sie es am Ende geschafft hat, ihre ePa zu öffnen? Lesen Sie selbst.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
Kosmos 2025
Kosmos 2025

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Spanischer Markenkonzern übernimmt sächsischen Spülmittelhersteller Fit
Spanischer Markenkonzern übernimmt sächsischen Spülmittelhersteller Fit
Sebastian Kahnert/dpa

Zittau

Spanischer Markenkonzern übernimmt sächsischen Spülmittelhersteller Fit
Nach über drei Jahrzehnten an der Spitze der Fit GmbH hat Inhaber Wolfgang Groß das Unternehmen verkauft. Mit der Übernahme durch die Blue-Sun Gruppe beginnt ein neues Kapitel für den traditionsreichen Hersteller.
Weiterlesen
Ein Jahr nach dem Mord an Valeriia aus Döbeln: „Sie sind Kinder, sie sind Engel“
Ein Jahr nach dem Mord an Valeriia aus Döbeln: „Sie sind Kinder, sie sind Engel“
EHL Media/Dietmar Thomas

Döbeln

Ein Jahr nach dem Mord an Valeriia aus Döbeln: „Sie sind Kinder, sie sind Engel“
Eine Stadt in Trauer: Im Juni 2024 standen die Döbelner zusammen - im Schmerz um das getötete Mädchen. Heute blicken sie nach vorn. Doch das Geschehen hat manchen - und manches - verändert.
weiterlesen »
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Polizei widerspricht Falschinformationen
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Polizei widerspricht Falschinformationen
Katja Lippmann-Wagner

Annaberg-Buchholz

Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Polizei widerspricht Falschinformationen
Wie geht es weiter nach dem Zwischenfall am Samstagabend in der Kreisstadt? Derweil meldet die Polizei eine weitere Auseinandersetzung in der Innenstadt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Die bunte Chemnitzer Esse und „Rettet die Wale“: Eine Aktion zwischen Rätselraten und Anzeige
Die bunte Chemnitzer Esse und „Rettet die Wale“: Eine Aktion zwischen Rätselraten und Anzeige
FB/Chemnitz Live (Screenshot)/Archiv

Chemnitz

Die bunte Chemnitzer Esse und „Rettet die Wale“: Eine Aktion zwischen Rätselraten und Anzeige
Die einen schwören, dass sie es nicht waren. Die anderen erstatten Anzeige. Was war da vergangene am Lulatsch los und wann wird es aufgeklärt?
weiterlesen »
 
Chemnitzer Hutfestival: Wie geht es den verletzten Akrobaten?
Chemnitzer Hutfestival: Wie geht es den verletzten Akrobaten?
Ulf Dahl/Archiv

Chemnitz

Chemnitzer Hutfestival: Wie geht es den verletzten Akrobaten?
Mehr als 100.000 Menschen haben am Wochenende das Hutfestival besucht. Bei einem Auftritt verletzten sich aber zwei Trampolin-Springer aus Belgien.
weiterlesen »
 
Statt Shopping: Experimentieren und Tüfteln im Chemnitzer Einkaufscenter
Statt Shopping: Experimentieren und Tüfteln im Chemnitzer Einkaufscenter
Andreas Seidel

Chemnitz

Statt Shopping: Experimentieren und Tüfteln im Chemnitzer Einkaufscenter
Eine Ladenfläche der „Galerie Roter Turm“ wird zur Werkstatt. Besucher können den Marx-Kopf auf Schieferplatten lasern, Stoffe gestalten oder Roboter kennenlernen.
weiterlesen »
 
„Krankenhäuser der 1990er-Jahre wären heute nicht überlebensfähig“ - Geschäftsführer erklärt, wie sich das Erzgebirgsklinikum strategisch neu ausrichtet
„Krankenhäuser der 1990er-Jahre wären heute nicht überlebensfähig“ - Geschäftsführer erklärt, wie sich das Erzgebirgsklinikum strategisch neu ausrichtet
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz, Stollberg

„Krankenhäuser der 1990er-Jahre wären heute nicht überlebensfähig“ - Geschäftsführer erklärt, wie sich das Erzgebirgsklinikum strategisch neu ausrichtet
Die Krankenhauslandschaft steht vor großen Veränderungen. Marcel Koch sagt, wie das Klinikum die Herausforderungen der Ambulantisierung als Chance sieht und was das für die Patienten bedeutet.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: 17-Jährige stürzt mit MZ-Leichtkraftrad und verletzt sich schwer
Erzgebirge: 17-Jährige stürzt mit MZ-Leichtkraftrad und verletzt sich schwer
Symbolfoto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Ehrenfriedersdorf

Erzgebirge: 17-Jährige stürzt mit MZ-Leichtkraftrad und verletzt sich schwer
Bei einem Unfall in Ehrenfriedersdorf stieß eine Kradfahrerin mit einem Skoda zusammen. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.
weiterlesen »
 
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Tilo Steiner

Erzgebirge

Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Autofahrer in den kommenden Tagen und Wochen mit Behinderungen oder Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, erklärt die „Freie Presse“.
weiterlesen »
 
Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt: Postpassage Schneeberg nach drei Jahren im Check
Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt: Postpassage Schneeberg nach drei Jahren im Check
Ralf Wendland

Schneeberg

Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt: Postpassage Schneeberg nach drei Jahren im Check
In die Postpassage wurden 6,5 Millionen Euro investiert. Das Konzept aus Einzelhandel und Dienstleistungen wird positiv bewertet. Herausforderungen sind begrenzte Parkplätze. Doch es gibt eine Lösung.
weiterlesen »
 
16 Hubschrauber der US-Army donnern übers Erzgebirge: Bundeswehr erklärt, wohin sie unterwegs waren
16 Hubschrauber der US-Army donnern übers Erzgebirge: Bundeswehr erklärt, wohin sie unterwegs waren
Tino Fanghänel

Aue

16 Hubschrauber der US-Army donnern übers Erzgebirge: Bundeswehr erklärt, wohin sie unterwegs waren
Reger Militär-Flugverkehr über dem Erzgebirge: Kampfhubschrauber haben jetzt für Aufsehen in der Region gesorgt. Was steckt dahinter?
weiterlesen »
 
Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Projektentwickler will Eibenstocker am Dienstag informieren
Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Projektentwickler will Eibenstocker am Dienstag informieren
Niko Mutschmann

Eibenstock

Geplanter Solarpark im Erzgebirge: Projektentwickler will Eibenstocker am Dienstag informieren
Bei Eibenstock soll ein fünf Hektar großer Solarpark entstehen. Es gibt dazu kritische Stimmen. Der Projektentwickler will Fragen beantworten.
weiterlesen »
 
Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Schreckmoment nach Besuch im Erzgebirge: Legendäres Flugzeug Erla 5a erleidet auf Heimweg Motorschaden
Das Volksflugzeug Erla 5a kehrte am Wochenende an seine Wiege ins Erzgebirge zurück. Auf dem Rückflug dann die schlechte Nachricht: Die Erla hat einen Motorschaden.
weiterlesen »
 
Familienforschung im Erzgebirge: Neues Buch nennt mehr als 6600 Familien in Beierfeld
Familienforschung im Erzgebirge: Neues Buch nennt mehr als 6600 Familien in Beierfeld
Georg Dostmann/Archiv

Grünhain-Beierfeld

Familienforschung im Erzgebirge: Neues Buch nennt mehr als 6600 Familien in Beierfeld
Vorgestellt wird das neu erschienene Kompendium am Mittwochabend im König-Albert-Turm.
weiterlesen »
 
Schreck am Bahnhof: Schüsse auf Erzgebirgsbahn – Polizei sucht zwei junge Männer
Schreck am Bahnhof: Schüsse auf Erzgebirgsbahn – Polizei sucht zwei junge Männer
Ingolf Wappler/Archiv

Schwarzenberg

Schreck am Bahnhof: Schüsse auf Erzgebirgsbahn – Polizei sucht zwei junge Männer
Ein bislang unbekannter Täter hat einen Zug der Erzgebirgsbahn beschossen. Die Polizei geht von einem gezielten Angriff aus – drei Mädchen könnten das eigentliche Ziel gewesen sein.
weiterlesen »
 
Dorf im Erzgebirge zu Votum um Solarpark aufgerufen
Dorf im Erzgebirge zu Votum um Solarpark aufgerufen
BI Olbernhau

Olbernhau, Hallbach

Dorf im Erzgebirge zu Votum um Solarpark aufgerufen
Nahe dem Olbernhauer Ortsteil Hallbach soll eine Photovoltaikanlage entstehen. Nun sind Einwohner und Grundstückseigentümer aufgerufen, ihre Meinung zum Vorhaben abzugeben.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Harry Härtel

Reitzenhain

Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Ein Slowake konnte in Reitzenhain seine Geldstrafe nicht bezahlen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge feiert 100 Jahre Gottfried Reichel mit einzigartigem Skulpturenweg
Erzgebirge feiert 100 Jahre Gottfried Reichel mit einzigartigem Skulpturenweg
Jan Görner

Pobershau

Erzgebirge feiert 100 Jahre Gottfried Reichel mit einzigartigem Skulpturenweg
Der Pobershauer Schnitzer wäre am Samstag 100 Jahre alt geworden. Seine Werke sind nun entlang eines Skulpturenpfades zu sehen. Die Ausstellung bietet Einblicke in sein Schaffen und seine Geschichte.
weiterlesen »
 
Trockenheit macht Landwirten zu schaffen – Bauer aus dem Erzgebirge passt Anbaupläne an
Trockenheit macht Landwirten zu schaffen – Bauer aus dem Erzgebirge passt Anbaupläne an
Georg Ulrich Dostmann

Niederwürschnitz

Trockenheit macht Landwirten zu schaffen – Bauer aus dem Erzgebirge passt Anbaupläne an
Ein Landwirt aus Niederwürschnitz hat den Wassermangel im Frühjahr zu spüren bekommen. Weil es auch in den Vorjahren nicht feucht genug war, handelte er und baut nun anders an als früher.
weiterlesen »
 
Zwönitzer Gymnasiastin wird Highfield-Festival lange in Erinnerung behalten – nicht nur der Musik wegen
Zwönitzer Gymnasiastin wird Highfield-Festival lange in Erinnerung behalten – nicht nur der Musik wegen
Stella Dorst

Zwönitz/Waschleithe

Zwönitzer Gymnasiastin wird Highfield-Festival lange in Erinnerung behalten – nicht nur der Musik wegen
Auf dem Weg zum Abitur: Die „Freie Presse“ begleitet mehrere Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse. Wie erleben sie ihre Schulzeit, was bewegt sie? Heute: Stella Dorst vom Zwönitzer Gymnasium.
weiterlesen »
 
Kindertag-Tipps für den Raum Stollberg: Flugzeuge gucken, Spielboote-Rennen, Feuerwehr-Rundfahrt
Kindertag-Tipps für den Raum Stollberg: Flugzeuge gucken, Spielboote-Rennen, Feuerwehr-Rundfahrt
Uwe Zucchi/dpa/Archiv

Stollberg

Kindertag-Tipps für den Raum Stollberg: Flugzeuge gucken, Spielboote-Rennen, Feuerwehr-Rundfahrt
Am Kindertag sollte allen Kids ein Lachen ins Gesicht gezaubert werden. In und um Stollberg dürfte das leichtfallen – das Veranstaltungsangebot ist vielfältig.
weiterlesen »
 
Salsa im Blut: Erzgebirger mit kubanischen Wurzeln will eine Salsa-Community aufbauen
Salsa im Blut: Erzgebirger mit kubanischen Wurzeln will eine Salsa-Community aufbauen
Andreas Bauer

Großolbersdorf

Salsa im Blut: Erzgebirger mit kubanischen Wurzeln will eine Salsa-Community aufbauen
Mit Tanzen hatte Marcel Gonzalez aus Großolbersdorf zunächst nicht viel am Hut. Erst bei einem Schlüsselerlebnis entdeckte er seine Leidenschaft, mit der er nun viele andere Menschen ansteckt.
weiterlesen »
 
Venga-Venga-Party in Zschopau: Das sind die schönsten Bilder der Disconacht am alten MZ-Werk
Venga-Venga-Party in Zschopau: Das sind die schönsten Bilder der Disconacht am alten MZ-Werk
Erik-Frank Hoffmann

Zschopau

Venga-Venga-Party in Zschopau: Das sind die schönsten Bilder der Disconacht am alten MZ-Werk
Kostüme, Konfetti und Feuereffekte erinnern in der Motorradstadt im Erzgebirge an die Jugendzeit vieler Besucher. Die Ära der Boybands und Eurodance-Hits lebt auf.
weiterlesen »
 
Finanzamt Zschopau bietet am 4. Juni nur eingeschränkten Service
Finanzamt Zschopau bietet am 4. Juni nur eingeschränkten Service
Andreas Bauer/Archiv

Zschopau

Finanzamt Zschopau bietet am 4. Juni nur eingeschränkten Service
An diesem Tag werden dort die IT-Systeme grundlegend umgestellt.
weiterlesen »
 
Wo es in Oederan nachts noch Kaffee und Kondome gibt: Freiberger eröffnet 24-Stunden-Automaten an der B 173
Wo es in Oederan nachts noch Kaffee und Kondome gibt: Freiberger eröffnet 24-Stunden-Automaten an der B 173
Eckardt Mildner

Oederan

Wo es in Oederan nachts noch Kaffee und Kondome gibt: Freiberger eröffnet 24-Stunden-Automaten an der B 173
Verkaufsautomaten liegen im Trend, und jetzt gibt es sie auch in Oederan. Was ist dort zu finden, was kostet das und gibt es bald noch weitere „Peppers Snackers“-Automaten?
weiterlesen »
 
Das Gewitter kam erst später: So schön war der Oederaner Familientag
Das Gewitter kam erst später: So schön war der Oederaner Familientag
Kristian Schulze

Oederan

Das Gewitter kam erst später: So schön war der Oederaner Familientag
Aus Kindertag wird Familientag: In Oederan war am 1. Juni was los. Für Spannung sorgte auch das Wetter.
weiterlesen »
 
333 Stunden voller Magie: Werkstatt der Wunder lädt ins Lehngericht Augustusburg ein
333 Stunden voller Magie: Werkstatt der Wunder lädt ins Lehngericht Augustusburg ein
Claudia Dohle

Augustusburg

333 Stunden voller Magie: Werkstatt der Wunder lädt ins Lehngericht Augustusburg ein
Fast 333 Stunden laufen verschiedene Workshops im Lehngericht in Augustusburg. Besucher können sich in verschiedenen Werkstätten ausprobieren und bis Pfingsten 99 Möglichkeiten testen.
weiterlesen »
 
Feuerwehreinsatz in der Feinhütte Halsbrücke: Geschäftsführer nennt Details zum Vorfall
Feuerwehreinsatz in der Feinhütte Halsbrücke: Geschäftsführer nennt Details zum Vorfall
Feinhütte

Halsbrücke

Feuerwehreinsatz in der Feinhütte Halsbrücke: Geschäftsführer nennt Details zum Vorfall
Wegen Rauch auf dem Feinhütte-Firmengelände sind dutzende Einsatzkräfte zum Betrieb an der Freiberger Mulde ausgerückt. Nun stehen Einzelheiten fest. Was war geschehen?
weiterlesen »
 
Pfingstpilgern nach Großschirma wird zu beliebtem Traditionsevent
Pfingstpilgern nach Großschirma wird zu beliebtem Traditionsevent
Mildner

Großschirma

Pfingstpilgern nach Großschirma wird zu beliebtem Traditionsevent
Vom Sieben- bis zum 80-Jährigen: Das Pfingstpilgern nach Großschirma vereint Generationen. Die Pilgertour geht am 9. Juni in die vierte Runde. In diesem Jahr gibt es gleich mehrere Neuerungen.
weiterlesen »
 
Bauzaun kippt auf Straße zwischen Mulda und Helbigsdorf: Feuerwehr rückt aus
Bauzaun kippt auf Straße zwischen Mulda und Helbigsdorf: Feuerwehr rückt aus
Mildner

Mulda

Bauzaun kippt auf Straße zwischen Mulda und Helbigsdorf: Feuerwehr rückt aus
Ein umgekippter Bauzaun sorgte für einen Feuerwehreinsatz in Mulda. Die Baustelle für den künftigen Supermarkt bleibt vorerst still.
weiterlesen »
 
Geld vom Freistaat für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Skeptische Reaktionen
Geld vom Freistaat für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Skeptische Reaktionen
Falko Schurig/Archiv

Frankenberg

Geld vom Freistaat für KZ-Gedenkstätte Sachsenburg: Skeptische Reaktionen
Der Weiterbau der KZ-Gedenkstätte Sachsenburg ist längst zum Geduldsspiel geworden. Jetzt scheint der Freistaat, Geld für die Fertigstellung locker zu machen. Doch wie kommt diese Nachricht vor Ort an?
weiterlesen »
 
Unfallserie auf A 4 zwischen zwischen Berbersdorf und Hainichen: Mehrere Verletzte und hoher Schaden
Unfallserie auf A 4 zwischen zwischen Berbersdorf und Hainichen: Mehrere Verletzte und hoher Schaden
Stefan Puchner/dpa

Berbersdorf

Unfallserie auf A 4 zwischen zwischen Berbersdorf und Hainichen: Mehrere Verletzte und hoher Schaden
Bei schlechtem Wetter kam es auf der A 4 zwischen Berbersdorf und Hainichen zu einer Serie von Unfällen. Die Autobahn musste am Montag zeitweilig gesperrt werden.
weiterlesen »
 
Preisgekrönte Geschichten und neue Attraktionen: Was in der Woche vor Pfingsten in Mittelsachsen wichtig wird
Preisgekrönte Geschichten und neue Attraktionen: Was in der Woche vor Pfingsten in Mittelsachsen wichtig wird
Falk Bernhardt/Archiv

Mittelsachsen

Preisgekrönte Geschichten und neue Attraktionen: Was in der Woche vor Pfingsten in Mittelsachsen wichtig wird
Lokaljournalismus unter Druck, eine Grundsteinlegung und offene Ateliers: Diese Woche bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen. „Freie Presse“ hat sechs Tipps herausgepickt.
weiterlesen »
 
Hubschrauber über Rochlitz: Polizei findet Vermissten
Hubschrauber über Rochlitz: Polizei findet Vermissten
Mario Hösel

Rochlitz

Hubschrauber über Rochlitz: Polizei findet Vermissten
Schon seit dem Mittag waren Beamte, teils auch mit Spürhunden, im Einsatz. Mit Unterstützung aus der Luft wurde schließlich der Gesuchte gefunden.
weiterlesen »
 
Tote Frau in Teich in Geithain gefunden
Tote Frau in Teich in Geithain gefunden
Dietmar Thomas

Geithain

Tote Frau in Teich in Geithain gefunden
Bisher ist zur Todesursache noch nichts bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
weiterlesen »
 
„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
Hannes P Albert/dpa/Archiv

Rochlitz

„Mit Geld umgehen? Habe ich nie von meinen Eltern gelernt“: Halbes Jahr Wartezeit bei Schuldnerberatung in Rochlitz
Derzeit läuft eine bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung. Bei der Diakonie in Rochlitz ist die Zahl der Anfragen stark gestiegen, auch weil es online neue Verlockungen wie Temu und Shein gibt.
weiterlesen »
 
Ohne Spenden kein Durchstarten: Kleine Vogtländerin will endlich Gas geben
Ohne Spenden kein Durchstarten: Kleine Vogtländerin will endlich Gas geben
David Rötzschke

Falkenstein/Reichenbach

Ohne Spenden kein Durchstarten: Kleine Vogtländerin will endlich Gas geben
Maxi Kühn ist nur 1,40 Meter groß. Nachdem es zu Beginn ihres Lebens nicht gut lief, wechselt sie in ihrer Ausbildung auf die Überholspur. Doch sie braucht einen Führerschein. Und da liegt das Problem.
weiterlesen »
 
Kleiner Vogtlandort will mit Tafeln glänzen
Kleiner Vogtlandort will mit Tafeln glänzen
Sylvia Dienel

Kottengrün

Kleiner Vogtlandort will mit Tafeln glänzen
An drei markanten Stellen in Werda sollen demnächst spezielle Hinweisschilder stehen. Auch eine Bank ist vorgesehen.
weiterlesen »
 
Warum ein Auerbacher Ortsteil nun doch kein Open-Air veranstaltet
Warum ein Auerbacher Ortsteil nun doch kein Open-Air veranstaltet
Sylvia Dienel

Schnarrtanne

Warum ein Auerbacher Ortsteil nun doch kein Open-Air veranstaltet
Eine für nächstes Jahr vorgeschlagene Open-Air-Veranstaltung auf dem Sportgelände in Schnarrtanne wird es nicht geben. Die meisten Mitglieder angefragter Vereine wollen an Bewährtem festhalten. Warum?
weiterlesen »
 
Neues Geschäft in Klingenthal: Hier gibt‘s Leckeres aus Böhmen
Neues Geschäft in Klingenthal: Hier gibt‘s Leckeres aus Böhmen
Eckhard Sommer

Klingenthal

Neues Geschäft in Klingenthal: Hier gibt‘s Leckeres aus Böhmen
Hana Šimková Růžičková aus Kraslice hat in Klingenthal ein Geschäft eröffnet.
weiterlesen »
 
Hier geht eine Schuldirektorin aus dem Vogtland baden
Hier geht eine Schuldirektorin aus dem Vogtland baden
Romy Schnurre

Bad Brambach

Hier geht eine Schuldirektorin aus dem Vogtland baden
Jede Menge Gaudi brachte die Eröffnung der Saison im Schwimmbad von Bad Brambach. Wer die Idee dazu hatte, wer sich als Erstes in die Fluten stürzte und wer die schönsten Arschbomben ins Becken zauberte.
weiterlesen »
 
Öffnungszeiten verändert: Stefanie Hertel zeigt ihre Schätze in Ausstellung im Vogtland zum Karriere-Jubiläum
Öffnungszeiten verändert: Stefanie Hertel zeigt ihre Schätze in Ausstellung im Vogtland zum Karriere-Jubiläum
Christian Schubert

Oelsnitz

Öffnungszeiten verändert: Stefanie Hertel zeigt ihre Schätze in Ausstellung im Vogtland zum Karriere-Jubiläum
Vom 7. Juni bis 10. August gibt es in der Oelsnitzer Katharinenkirche eine Ausstellung über die Karriere von Stefanie Hertel. Worauf sich Besucher freuen können.
weiterlesen »
 
Stargast, Song-Premiere, Spitzen-Dirndl: Was das Plauener Spitzenfest 2025 zu bieten hat
Stargast, Song-Premiere, Spitzen-Dirndl: Was das Plauener Spitzenfest 2025 zu bieten hat
Ellen Liebner

Plauen

Stargast, Song-Premiere, Spitzen-Dirndl: Was das Plauener Spitzenfest 2025 zu bieten hat
Am dritten Juni-Wochenende verwandelt sich Plauen in ein Festgelände. Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr dürfen sich die Bewohner der Stadt und ihre Gäste nicht nur auf ein Familienprogramm mit Livemusik freuen.
weiterlesen »
 
Hubschrauber der Bundespolizei über Plauen im Einsatz: Was war der Grund?
Hubschrauber der Bundespolizei über Plauen im Einsatz: Was war der Grund?
Christian Schubert

Plauen

Hubschrauber der Bundespolizei über Plauen im Einsatz: Was war der Grund?
Der Hubschrauber war laut Augenzeugen im Norden Plauens in geringer Flughöhe unterwegs gewesen.
weiterlesen »
 
Kommentar zum Aus der „Gastrofabrik“: Bitterer Schlag für die Plauener Gastro-Szene
Kommentar zum Aus der „Gastrofabrik“: Bitterer Schlag für die Plauener Gastro-Szene
Uwe Selbmann

Plauen

Kommentar zum Aus der „Gastrofabrik“: Bitterer Schlag für die Plauener Gastro-Szene
Das Aus für die „Gastrofabrik“ führt Plauen ein altes Problem vor Augen.
weiterlesen »
 
In diesem Team sind alle Mitarbeiter jünger als 23: Jungunternehmer öffnet Pizza-Imbiss in Reichenbach
In diesem Team sind alle Mitarbeiter jünger als 23: Jungunternehmer öffnet Pizza-Imbiss in Reichenbach
Gerd Betka

Reichenbach

In diesem Team sind alle Mitarbeiter jünger als 23: Jungunternehmer öffnet Pizza-Imbiss in Reichenbach
Ein 22-Jähriger wagt mit dem neuen Lokal den Sprung in die Gastronomie. Und er plant noch einen Schritt: Reichenbach soll für ihn nicht nur ein Arbeitsort sein.
weiterlesen »
 
Greizer Straße in Reichenbach halbseitig gesperrt
Greizer Straße in Reichenbach halbseitig gesperrt
Symbolfoto: Jan Woitas/dpa

Reichenbach

Greizer Straße in Reichenbach halbseitig gesperrt
Der Grund sind Bauarbeiten im Auftrag der Telekom. Wie lange sollen die Einschränkungen dauern?
weiterlesen »
 
Vogtländer wollen bei Göltzschtalradlertag auf die lange Strecke
Vogtländer wollen bei Göltzschtalradlertag auf die lange Strecke
jb steps

Mühlwand

Vogtländer wollen bei Göltzschtalradlertag auf die lange Strecke
Beim 21. Göltzschtalradlertag wurden rund 100 Teilnehmer gezählt. Der Stimmung hat das wechselhafte Wetter nicht geschadet. Für welchen Sieger sein Preis zum Heimspiel wurde.
weiterlesen »
 
„Je heißer es wird, umso schlimmer“: Warum eine Zwickauer Long-Covid-Patientin auf eine kühlen Sommer hofft
„Je heißer es wird, umso schlimmer“: Warum eine Zwickauer Long-Covid-Patientin auf eine kühlen Sommer hofft
Elisa Leimert

Zwickau

„Je heißer es wird, umso schlimmer“: Warum eine Zwickauer Long-Covid-Patientin auf eine kühlen Sommer hofft
Kerstin Thüring ist 2021 an Covid erkrankt und hat noch immer mit langfristigen Einschränkungen zu kämpfen. An manchen Tagen kommt sie kaum aus dem Bett. An heißen Sommertagen geht gar nichts mehr.
weiterlesen »
 
Wo Eisenbahnromantik und Komfort zusammengehen: Westsachsens außergewöhnlichste Unterkunft
Wo Eisenbahnromantik und Komfort zusammengehen: Westsachsens außergewöhnlichste Unterkunft
Holger Weiß

Wiesenburg, Wildenfels

Wo Eisenbahnromantik und Komfort zusammengehen: Westsachsens außergewöhnlichste Unterkunft
Das Lok-Hotel in Wiesenburg hat sich als Topquartier unter Eisenbahnfans herumgesprochen. Die „Freie Presse“ hat einen Urlauber in der ausrangierten Diesellok besucht. Warum der wiederkommen will.
weiterlesen »
 
Mülsen: Mann wird Opfer von Kryptobetrug
Mülsen: Mann wird Opfer von Kryptobetrug
Symbolfoto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Mülsen

Mülsen: Mann wird Opfer von Kryptobetrug
Die Polizei rät, bei hohen Gewinnversprechen besonders skeptisch zu sein.
weiterlesen »
 
Überraschung für Glauchauerin: Wofür sie die höchste bundesdeutsche Auszeichnung bekam
Überraschung für Glauchauerin: Wofür sie die höchste bundesdeutsche Auszeichnung bekam
Markus Pfeifer

Glauchau

Überraschung für Glauchauerin: Wofür sie die höchste bundesdeutsche Auszeichnung bekam
Christiane Scheurer aus Glauchau ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Wer ist diese Frau an der Seite des Ex-Landrats?
weiterlesen »
 
Neues Feuerwehrhaus in Glauchau: Eröffnungstermin steht fest
Neues Feuerwehrhaus in Glauchau: Eröffnungstermin steht fest
Stefan Stolp

Glauchau

Neues Feuerwehrhaus in Glauchau: Eröffnungstermin steht fest
Im Glauchauer Ortsteil Reinholdshain ist ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr entstanden. Nach der Einweihung kommt noch ein weiterer Höhepunkt.
weiterlesen »
 
Das Freilichttheater Waldenburg muss bei seiner Weltreise improvisieren
Das Freilichttheater Waldenburg muss bei seiner Weltreise improvisieren
Markus Pfeifer

Waldenburg

Das Freilichttheater Waldenburg muss bei seiner Weltreise improvisieren
In knapp drei Wochen startet die Saison beim Freilichttheater Waldenburg, das „In 80 Tagen um die Welt“ reisen will. Doch bei den Reisen braucht das Publikum Phantasie.
weiterlesen »
 
Kommentar zu Erdbeeren direkt vom Feld: Ein Geschenk der Natur?
Kommentar zu Erdbeeren direkt vom Feld: Ein Geschenk der Natur?
Markus Pfeifer

Callenberg

Kommentar zu Erdbeeren direkt vom Feld: Ein Geschenk der Natur?
Die Möglichkeit zum Selberpflücken von Erdbeeren wird immer mal wieder missbraucht. Es wird geschummelt, betrogen und geklaut. Ist das nur ein Kavaliersdelikt?
weiterlesen »
 
Erdbeeren direkt vom Feld: Saisonstart für Selbstpflücker in Callenberg
Erdbeeren direkt vom Feld: Saisonstart für Selbstpflücker in Callenberg
Markus Pfeifer

Callenberg

Erdbeeren direkt vom Feld: Saisonstart für Selbstpflücker in Callenberg
Am Montag hat in Callenberg die Erdbeersaison für Selbstpflücker begonnen. Lohnt sich die Mühe? Und welchen Einfluss hat das wechselhafte Wetter auf die Qualität der Früchte?
weiterlesen »
 
Wie man Teebeutel im Strandkorb verpackt: Hohenstein-Ernstthaler Gymnasiasten trumpfen bei ungewöhnlichem Wettbewerb auf.
Wie man Teebeutel im Strandkorb verpackt: Hohenstein-Ernstthaler Gymnasiasten trumpfen bei ungewöhnlichem Wettbewerb auf.
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Wie man Teebeutel im Strandkorb verpackt: Hohenstein-Ernstthaler Gymnasiasten trumpfen bei ungewöhnlichem Wettbewerb auf.
Die Firma Mugler Masterpack, die im Hohenstein-Ernstthaler Ortsteil Wüstenbrand zu Hause ist, hat wieder einen Verpackungswettbewerb durchgeführt. Im Siegerentwurf steckt viel Arbeit.
weiterlesen »
 
Ein Hauch von Kalifornien: Der Crimmitschauer Ulf Trömer fährt ein echtes US-Polizeiauto
Ein Hauch von Kalifornien: Der Crimmitschauer Ulf Trömer fährt ein echtes US-Polizeiauto
Jochen Walther

Crimmitschau

Ein Hauch von Kalifornien: Der Crimmitschauer Ulf Trömer fährt ein echtes US-Polizeiauto
Das ist ein Hingucker in Westsachsen: Der Gerüstbauer ist mit einem originalen US-Polizeiwagen unterwegs. Das Cop-Car ist für ihn mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Leidenschaft und Lebensgefühl.
weiterlesen »
 
Wegen Feuerwehrneubau: Werdau ohne warmes Wasser – Diese Straßen sind betroffen
Wegen Feuerwehrneubau: Werdau ohne warmes Wasser – Diese Straßen sind betroffen
Walther

Werdau

Wegen Feuerwehrneubau: Werdau ohne warmes Wasser – Diese Straßen sind betroffen
Wegen Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung müssen viele Haushalte und Einrichtungen ab 28. Juli auf Warmwasser verzichten. Die Arbeiten für den Feuerwehrneubau bringen Unannehmlichkeiten mit sich.
weiterlesen »
 
Infos, Aktionen, Austausch: „Haus der Suchtprävention“ in Crimmitschau öffnet für Besucher
Infos, Aktionen, Austausch: „Haus der Suchtprävention“ in Crimmitschau öffnet für Besucher
Thomas Michel/Archiv

Crimmitschau

Infos, Aktionen, Austausch: „Haus der Suchtprävention“ in Crimmitschau öffnet für Besucher
Wie sieht wirkungsvolle Suchtprävention aus? Beim Tag der offenen Tür können Interessierte am Mittwoch erleben, wie Aufklärung und Aktionen gegen Suchtgefahren wirken – für alle Generationen.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Ehrenfriedersdorf, Geyer | Frei laufender Kangal in Waldgebiet im Erzgebirge gesichert
 
Chemnitz | Gewitter in Sachsen: Ab heute kracht es wieder - Unwetter am Mittwoch?
 
Chemnitz | Hutfestival in Chemnitz endet vorzeitig – aber mit Besucherrekord
Anzeige
Für kleine & große Entdecker
Für kleine & große Entdecker
Verlag Tschirner & Co
Für kleine & große Entdecker" - Familienreiseführer Prag
Prag, die Stadt der "Tausend Türme", ist unbestritten für Erwachsene eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Aber Kinder in einer fremden Stadt zum Spazieren motivieren? Ein hartes Stück Arbeit. Mit diesem klugen Helfer, der einen gewöhnlichen Spaziergang in ein Abenteuer verwandelt, sieht das alles anders aus. Dieser spielerische Reiseführer durch Prag animiert zu 19 verschiedenen Ausflügen. Ein Schatz für Kinder- und Wohnzimmer. Hier mehr erfahren!
Zum Angebot »
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
6 Wochen kostenlos die digitale Freie Presse testen
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.