Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
szmtagiomb_np
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
26. Mai 2024
München heute
Alles, was die Stadt bewegt
Ekaterina Kel 
Redakteurin München, Region und Bayern
Guten Abend,
die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) macht auch vor Münchens Toren nicht Halt. Nun endlich sickern erste Details aus dem heiß ersehnten Medizinkonzept der München Klinik, dem großen kommunalen Krankenhauskonzern, das vier große Krankenhäuser und eine Fachklinik in der Stadt betreibt. Darin orientiert man sich grob an dem, was bisher von Lauterbachs Reform bekannt ist. Und schaut natürlich, was man sich in München noch leisten kann – und trotz allem muss.

Aller Voraussicht nach wird es in etwas weniger als zehn Jahren nur noch zwei große Zentren geben, in Bogenhausen und in Harlaching. In Schwabing und Neuperlach wird das Angebot langfristig heruntergefahren. Dies geht aus Unterlagen hervor, die der Süddeutschen Zeitung vorliegen. Nur offiziell will die München Klinik noch nichts dazu sagen. Weder bestätigen oder dementieren. Erst wenn der Aufsichtsrat des Unternehmens, dessen Chef Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ist, nach den Pfingstferien zustimmt, könnte sich eine Debatte in der Stadtpolitik entfalten.
SZPlus
Drastische Reform für Münchens Krankenhäuser geplant
Zum Artikel Pfeil
Wir werden alle Entwicklungen für Sie verfolgen.

Bleiben Sie gesund,
Ekaterina Kel 
Redakteurin München, Region und Bayern
SZ Twitter Mail
Folgen Sie der SZ München.
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Der Tag in München
Krachparade-Demo
"Wir haben eine andere Utopie für die Stadt"
Unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter" geht die Krachparade in die zehnte Runde. Musikkollektive und Bürgerinitiativen ziehen durch die Stadt, um sich für mehr Subkultur und niedrige Mieten einzusetzen.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Teuer, aber ziemlich gut
Ein triefendes Schlagzeug, durchnässte Musiker und blendend aufgelegte Fans: Metallica liefert beim ersten ihrer zwei einzigen Deutschlandkonzerte ab, was man von den Metal-Legenden erwartet. Und obendrauf einen speziellen München-Song.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus
Fanclub "St. Germany"
Mit Kutte zum Metallica-Konzert - und dann an der Tafel
Aus Spaß an der Bewegung
Von der bayrischen Polka bis hin zu afrikanischen Rhythmen können die Teilnehmenden am "Tanz den Gasteig" alle möglichen Stilrichtungen ausprobieren. Tausende Münchnerinnen und Münchner folgen der Einladung zu der kostenlosen Veranstaltung.
Zum Artikel Pfeil
Weitere wichtige Nachrichten des Tages
Olympiapark & Fröttmaninger Arena
Parken bei Großveranstaltungen soll eingeschränkt werden
Lindwurmstraße
Bahnunterführung wird komplett gesperrt
Nymphenburger Straße
Alkoholisierter Fahrer rammt Großraumtaxi
Untergiesing
Sexueller Übergriff im Supermarkt
ANZEIGE
desktop timertrk_px
Unsere  Lese-Empfehlungen
SZPlus Münchner Seiten
Die märchenhafte Karriere eines einfachen Mannes
Es ist beeindruckend, was Richard Winkler in seinem Buch "Vom Hausierer zum Multimillionär" schildert: Mit der Veräußerung von günstig erworbenen Gemälden und Objekten an vermögende Kunden erzielt Julius Böhler bereits Ende des 19. Jahrhunderts traumhafte Renditen.
Zum Artikel Pfeil
SZPlus Der Porträtzeichner aus der S3
Skizzieren gegen die Einsamkeit
Georg Buchner-Baucevich hat alles verloren, was ihm wichtig war. Nun setzt er sich fast jeden Tag in die S-Bahn und zeichnet Bilder von Fremden. Über einen 72-Jährigen, dem es um viel mehr als nur Kunst geht.
Zum Artikel Pfeil
Alle Inhalte, halber Preis
Komplett-Abo inkl. E-Paper und digitaler Ausgabe - jetzt 50% günstiger
Mehr erfahren
Unser Kulturtipp
SZPlus Promi-Tipps für München und die Region
Viele Seelen in ihrer Brust
Die Kammerspiele-Schauspielerin Annette Paulmann freut sich in der Woche von 27. Mai bis 2. Juni auf ihren Soloabend, ein intergalaktisches Theaterstück, auf Berliner Flair in München, Ausflüge mit dem Hund und zur Kunst.
Zum Tipp Pfeil
Weitere Kulturtipps
Empfehlung Empfehlen Sie diesen Newsletter weiter
Kontakt Schreiben Sie uns, falls Sie Anregungen haben
Zur Startseite von SZ.de

Zur Übersichtsseite der SZ-Newsletter
Ihre Newsletter verwalten

Entdecken Sie unsere Apps:
as
gp
Folgen Sie uns hier:
tw
ig
fb
Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Straße 8, 81677 München
Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777
Registergericht: AG München HRB 73315
Ust-Ident-Nr.: DE 811158310
Geschäftsführer: Dr. Karl Ulrich, Dr. Christian Wegner 
Copyright © Süddeutsche Zeitung GmbH / Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH.
Hinweise zum Copyright
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie den „München heute“-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Datenschutz | Kontakt