|
|
|
| Die runde Leidenschaft! Ist der Fußball wirklich rund? | | Keiner schaut gerne hin beim Stich: Die allseits „beliebte“ Spritze beim Arzt. | | Wer nur noch tippt, erzielt Verluste: Warum das händische Schreiben so wichtig ist. | | Im Schlaf passiert jede Menge: Wie „Lernen im Schlaf“ funktionieren kann. | | Einfache Binsenweisheit oder tatsächlich die Wahrheit? Käse soll den Magen schließen. | | Fußball gehört zu den beliebtesten Sportarten: Warum gibt es so viele Fans? | | „Gin ist In“ – Das sind die Gründe für den Erfolg des Trendgetränks. |
|
|
Sie möchten sofort loslesen? Hier eine Beispielseite aus der aktuellen Ausgabe. |
|
Einfach anklicken, schon erhalten Sie eine vergrößerte und leicht lesbare Ansicht. |
|
|
Ihnen fällt beim Lesen die sorgfältige Wortwahl auf, der komprimierte Aufbau, die stilistische Unaufgeregtheit? Diese Übersichtlichkeit finden Sie bei „Simplify Wissen“ auf jeder einzelnen Seite wieder. |
|
| Die 5 Themenbereiche von „Simplify Wissen“ helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten | |
|
Diese Inhalte bietet Ihnen „Simplify Wissen“: |
|
| Zum Beispiel: | | Wie verbindlich ist das Völkerrecht? Ob im Ukraine-Konflikt oder im syrischen Bürgerkrieg – welche Bedeutung hat das Völkerrecht bei militärischen Auseinandersetzungen? | | Griechenlands unendliche Schuldengeschichte: Staatspleiten und Finanzkrisen ziehen sich wie ein roter Faden durch die griechische Historie. | | Worum geht es im Nahost-Konflikt? Die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern nehmen kein Ende – doch wie hat der Kampf um das Land Israel eigentlich angefangen? |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Viel zitiert, selten verstanden: Was war ursprünglich mit „Modernen Zeiten“ gemeint? | | Luftreisen sind teuer – nicht nur für die Passagiere! Welche Kosten die Fluggesellschaft für einen Flug nach Amerika tragen muss. | | Neuer Trend zum Umweltschutz: „Upcycling“ ist das neue Recycling – woher das nachhaltige Verfahren kommt. |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Der berühmte „Matthäus-Effekt“ ... soll erklären, warum Arme immer ärmer werden. Was steckt hinter dem Begriff? | | Darwin und die Evolution: Wie entwickelte der britische Naturforscher seine bahnbrechende Theorie? | | Der wichtigste US-Präsident aller Zeiten ... war Abraham Lincoln. Was ihm die Vereinigten Staaten zu verdanken haben. |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Philosoph im Alltag: Was die Ideen von Immanuel Kants „Kategorischem Imperativ“ für Sie heute bedeuten. | | Immer diese Missverständnisse ... Warum sie entstehen – und wie wir sie vermeiden können. | | Generationskonflikt adé: Wie Jung und Alt sich wieder annähern und voneinander lernen können. |
|
|
|
| Zum Beispiel: | | Wenn die eigene Stimme fremd klingt: Warum wir unsere Stimme auf Band nicht wiedererkennen (wollen). | | Salz ist nicht gleich Salz behaupten die Verkäufer von „Fleur de Sel“ und „Himalaya-Salz“. Ist in teurem Salz wirklich „mehr“ drin? | | Lachen überträgt sich schneller als jeder Virus. Aber warum stimmen wir eigentlich automatisch in Gelächter ein? |
|
|
|
In jeder Ausgabe von „Simplify Wissen“ erhalten Sie sorgfältig recherchierte Artikel, die Sie immer wieder zum Staunen bringen. Was Sie jedoch vergeblich suchen werden, ist Werbung. |
|
„Simplify Wissen“ finanziert sich durch monatlich kündbare Abonnements – wir müssen jedes Mal unser Bestes geben |
|
Richtig gelesen: Wir verdienen unser Geld nur mit Abonnements. „Simplify Wissen“ enthält keine Werbung. Keine einzige Anzeige über alle 8 Seiten der ganzen Ausgaben hinweg. Das ist schön für Sie. Und ganz schön anstrengend für uns. „Simplify Wissen“ knebelt das Publikum nicht mit Halbjahres- oder Jahresabos. Unsere Leserinnen und Leser dürfen jederzeit zum Monatsende kündigen. Wir können uns keinen Ausreißer nach unten leisten – keine einzige schlampig recherchierte oder nachlässig formulierte Ausgabe. Wo gibt es das sonst noch? Und gibt es eine ehrlichere, wirksamere Qualitätsgarantie als diese erbarmungslos kurze Kündigungsfrist? Nehmen Sie uns doch heute einfach beim Wort. Lassen Sie sich die aktuelle Ausgabe von „Simplify Wissen“ schenken – und gönnen Sie sich eine inspirierende 20-Minuten-Weiterbildung. Reden Sie sofort sicherer mit bei Gesprächen zu aktuellen Themen, weichen Sie Gesprächsfettnäpfchen elegant aus, und holen Sie sich Anregendes und Amüsantes zum Weitererzählen. |
|
|
Studien zeigen: Auf uns alle prasseln täglich über 100.000 Worte herab. Das sind monatlich über 3 Millionen Begriffe. Hilfe! In dieser Informationsüberflutung drohen wir alle zu ertrinken. Das Redaktionsteam von „Simplify Wissen“ stemmt sich dagegen und fischt für Sie das wesentliche Wissen heraus. Jeden Monat von Neuem. Kommen Sie mit an Bord? Ihre Bettina Röttgers, Chefredakteurin „Simplify Wissen“ | |
|
|
Ja, die Informationsflut schwappt auch über mir zusammen ... |
|
... ich möchte gratis die Juni-Ausgabe von „Simplify Wissen“ erhalten, weniger lesen, mehr wissen – und ausprobieren, wie sich diese Entkomplizierung der Welt für mich anfühlt. |
|
|
„Wir dürsten nach Wissen und ertrinken in Informationen“, seufzt der weltweit führende Zukunftsforscher John Naisbitt. Vielleicht sollte ich ihm eine Ausgabe von „Simplify Wissen“ senden? Ich würde ihm erklären, wie unser Wissensfilter funktioniert – wie wir aus all dem Informationsgetöse die relevanten Töne herauspräparieren. | | Und wie wir unseren Leserinnen und Lesern so helfen, die Welt zu entkomplizieren. Wir filtern von Hand und mit Herz. Kein geheimer Algorithmus und kein Datenroboter kann, was wir Redakteure können: vergleichen, verwerfen, verständlich formulieren, feinschleifen. Sie haben es besser als Naisbitt: Ihnen ist heute schon bekannt, dass es „Simplify Wissen“ gibt. Sie können übermorgen schon mit Lesen und Entkomplizieren beginnen. Wie schön! Ihre Bettina Röttgers, Chefredakteurin „Simplify Wissen“ |
|
|
|
| Ihr zeitlich limitiertes Bonusgeschenk: „Die 44 besten Eselsbrücken“! Taschenbuch, ISBN 978-3812514880. Wert: 9,95 Euro. Erhalten Sie nur, wenn Sie bis morgen Abend um 23:59 Uhr reagieren! Beispiels-Eselsbrücke: „Hältst du den Löffel konkav, verhält sich die Suppe brav – hältst du ihn konvex, macht sie einen Klecks.“ | Vieles lässt sich mit solchen Eselsbrücken leichter merken. Und es macht Spaß, sein Leben so zu vereinfachen und zu entkomplizieren. |
|
|
|
Stimmen unserer Leser (Leserbefragung 2014) | „Unwahrscheinlich informativ, kurz gefasst, hervorragend recherchiert!“ | „Wissen-to-go – informative Unterhaltung für Zwischendurch!“ | „Simplify Wissen ist eine handliche und informative Lektüre, die leicht in jede Tasche passt!“ | „Innerhalb von wenigen Minuten kann man sein Allgemeinwissen um interessante Fakten und Neuigkeiten erweitern!“ |
|
|