Donnerstag, 07.11.2024 | Online⁠–⁠Version ansehen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,

das Aus für die Ampel-Regierung und die Folgen der Wahl Donald Trumps beschäftigen beide die Landwirte. Wir schildern Reaktionen.

Lohnt sich ein Elektro-Lader für den Hof? Wir sagen, welche Erfahrungen ein Landwirt gemacht hat.

Sind grüne Mineraldünger wirklich umweltschonend? Wir untersuchen, was hinter den Versprechen steckt.

Autorenbild
Simon Michel-Berger
Chefredakteur agrarheute und Leiter Verlagsbereich Agrar und Forst
 
Anzeige
Weidemann
 
 
Der Teleskoplader T7042 von Weidemann mit 7 m Hubhöhe und 4,2 t Nutzlast ist mit zwei kraftvollen Motorvarianten erhältlich. Die perfekte Maschine für den schweren Materialumschlag und für Stapelarbeiten in großer Höhe. EuroTier Halle 27, Stand C24.
 
 
 
Anzeige
Bosch Beton
 
 
Der Bauernhof der Familie Trageser wurde 1939 gegründet. Um den Futtervorrat zu erweitern, wandte sich der Landwirt an Landbau Schmidt. Drei neue Fahrsilos von Bosch Beton wurden aufgrund der positiven Erfahrungen und der Qualität ausgewählt.
 
 
 
 
Wetter
 
Agrarwetter
 
Wetterprognose bis auf 2 km genau, Windstärke mit Hinweis zur Pflanzenschutzausbringung und Windrichtung, Niederschlag sowie Regenradar und Wetterwarnungen
 
So wird das Wetter in Ihrer Region
 
 
 
 
Anzeige
NEXT Farming
 
 
Dokumentation gehört mittlerweile zum Alltag auf unseren Betrieben. Wie wäre es, wenn Sie einfacher, schneller und sogar von überall aus arbeiten könnten? Kein Problem mit der passenden Cloud-Software. Flexibler geht’s nicht.
 
 
Maschine des Tages
 
Anzeige
© IDEXX
 
 
Alertys OnFarm unterstützt Sie bei der schnellen Identifizierung nicht-tragenden Kühe, Kalbeintervalle zu verkürzen und Kosten zu senken. Besuchen Sie uns auf der EuroTier vom 12.-15. November, um den Alertys OnFarm-Test zu entdecken (Halle 11, Stand C19)
 
 

agrarheute
Lothstr. 29 • 80797 München
redaktion@agrarheute.com
Simon Michel-Berger (V. i. S. d. P.)

Dieser Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Marke agrarheute.