Loading...
|
|
|
NABU-Projekte15. Mai 2025 |
|
Hallo John Do, jetzt im Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite: Das leuchtende Grün der Blätter hebt sich vom blauen Himmel ab, die Vögel zwitschern in ihren neu gebauten Nestern und zahlreiche Blumen zaubern bunte Farbtupfen an den Straßenrand. Was man dabei fast vergessen könnte: Unserer Natur geht es so schlecht wie noch nie. Von Artensterben über Klimakrise bis hin zu der Zerstörung von Lebensräumen: Unsere Natur steht vor Problemen, die sie nicht allein lösen kann. Dafür braucht sie uns! Jetzt für die Natur spenden! Werfen wir zum Beispiel einen Blick auf unsere Gewässer: Mehr als 90 Prozent der deutschen Flüsse befinden sich in einem schlechten ökologischen Zustand. Aber hier handelt der NABU: Unser Renaturierungsprojekt an der Unteren Havel etwa sorgt seit 15 Jahren dafür, dass dieser Fluss seine Natürlichkeit zurückgewinnen kann. Oder wir schauen auf den Bestandseinbruch bei den einst weit verbreiteten Feldvögeln: Die Zahl der Kiebitze ist zwischen 1980 und 2016 um 93 Prozent zurückgegangen. Um dem Vogel des Jahres 2024 zu helfen, arbeiten wir zusammen mit der Landwirtschaft daran, wichtige Lebensräume zu erhalten. Das sind nur zwei von vielen Projekten, mit denen der NABU für die Natur im Einsatz ist. Jetzt Lebensräume schützen! Wir werden dort aktiv, wo die Natur uns braucht: Wir vernässen Wiesen für den Kiebitz, lassen Flüsse wieder natürlich fließen, und geben Weißstorch und Kranich Schutz auf ihrer gefährlichen Reise. Wir setzen uns auf politischer Ebene für eine nachhaltige Gesetzgebung ein und werden nicht müde, als Anwalt der Natur aufzutreten. Mit Ihrer Spende machen Sie unsere Arbeit möglich. Helfen Sie jetzt! |
|
Ich danke Ihnen und sende herzliche Grüße Ihre Hana Clark Spendenservice |
|
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter abbestellenMitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 newsletter@nabu.de www.nabu.de |
Loading...
Loading...