Die Winterfütterung von Vögeln rückt in den kalten Monaten immer in den Vordergrund. Doch der Grund, warum unsere heimischen Vögel nicht mehr genug Nahrung finden, liegt zu großen Teilen an uns Menschen. In urbanen Regionen verschwinden dichte Hecken und wilde Ecken, die ideale Nistplätze sind und die typischen Vogelnährgehölze fehlen oft. Auch das Ausreifen von vielen Saaten wird durch häufiges Mähen erschwert. Was helfen kann? Ein naturnaher Garten mit einem Angebot an Rückszugsorten und Futterquellen. Wie dieser aussehen sollte, verraten wir Ihnen im verlinkten Artikel. | | Herzliche Grüße Ihre Stephanie Drewing | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |