Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Selenskyjs Istanbul-Vorschlag bringt nun Putin unter Zugzwang
Bild
Höhere Steuern, teureres Klimaticket, Einschnitte bei Klimaförderungen: So spart die Regierung
Trumps Flüchtlinge mit der bevorzugten Hautfarbe und ein "Genozid"-Vorwurf
Die ersten weißen Afrikaaner landeten als Flüchtlinge in Washington, wo die Trump-Administration eifrig Mittel für sie umleitet. In Südafrika zeigt man sich empört – zu Recht.
Schellhorn wegen NS-Verharmlosung angezeigt
Nach Schellhorns Vergleich haben zwei Anwälte eine Sachverhaltsdarstellung wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das NS-Verbotsgesetz eingebracht. Sepp Schellhorn hatte sich bereits entschuldigt.
Strache wird Bezirksrat in Wien-Floridsdorf
Der frühere FPÖ-Chef und Vizekanzler geht nun in die Wiener Bezirkspolitik, gab er auf Facebook bekannt. Das Mandat in der Donaustadt geht an Dietrich Kops.
Nadja "Naddel" Abd el Farrag mit 60 verstorben
Die deutsche Fernsehmoderatorin und Sängerin wurde unter dem Spitznamen "Naddel" als Reality-TV-Star und Lebensgefährtin von Dieter Bohlen bekannt. Nun ist sie in Hamburg verstorben.
Bild
Cocktails mit Parmesan, Würstel oder Suppe: Über Drinks, die nach Essen schmecken
Bild
Die zehn auffälligsten Looks des ersten Song-Contest-Halbfinales
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Vom Retter zum Risiko: Österreichs Wald wird fürs Klima zum Problem
Der heimische Wald stößt mittlerweile mehr Kohlendioxid aus, als er aufnimmt. Das liegt an den Folgen der Erderhitzung, die sich dadurch weiter verschärft.
Bild
Schwedische Song-Contest-Favoriten KAJ: "Wird schwer, mit JJ zu konkurrieren"
Die Comedy-Gruppe KAJ zählt zu den Favoriten beim Eurovision Song Contest in Basel. Am Dienstag treten sie im ersten Semifinale mit ihrem Sauna-Song "Bara bada bastu" an.
Bild
"Tag des Sieges": Russischer Aufmarsch mitten in Wien
Am 80. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands marschierten mehrere Hundert Russland-Freunde durch Wien. Ukrainische Gegendemonstranten protestierten lautstark.
Bild
Marterbauer und Babler verteidigen Klima-Kürzungen: "Leute wurden mit Geld zugeschüttet"
Wie ausgewogen ist das neue Budget? Finanzminister Markus Marterbauer und Vizekanzler Andreas Babler über abgeholzte Klimaförderungen, soziale Härten und Pensionseinschnitte entgegen früherer SPÖ-Versprechen.
Bild
Cookie-Challenge: Warum manche Kinder teilen und andere nicht
Unter Eltern verbreitet sich besonders auf Tiktok gerade ein neuer Trend: die #CookieChallenge. Damit soll die Empathiefähigkeit der Kinder getestet werden.
Bild
Psychologe: "Momente der Zerstreuung sind wichtig"
Wie lässt sich in Zeiten wie diesen der Humor bewahren? Welchen Sinn machen vermeintlich sinnlose Tätigkeiten? Wir haben mit dem Psychologen Stefan Höfer über schräge Hobbys und die beruhigende Wirkung des Blicks aus dem Fenster gesprochen.
Bild
Masturbation-Gap: Warum sich Frauen seltener selbst befriedigen
Für die meisten Männer ist Masturbation selbstverständlich, für Frauen ist sie oft mit Scham behaftet. Dabei ist Lust wichtig für Gesundheit und Selbstbestimmung.
Bild
Radfahren zwischen virtueller Hundeleine und Realität
Die prägnantesten höchstgerichtlichen Entscheidungen des Jahres 2024 zu Fahrrad, E-Scooter und Co. Ein Überblick über Rechtsprechung und ihre Tücken im Alltag.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2025
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT42 1630 0001 3012 8831, BIC: BTVAAT22,
Bankverbindung: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.