Loading...
|
|
09.11.2021 Liebe Leserinnen und Leser, der erste Schnee fällt und alle machen ein Foto, posten es in den Sozialen Medien, verschicken es an Freunde. Kennen Sie dieses Phänomen? Jedes Jahr aufs Neue scheint für manche Menschen der erste Schnee im Herbst oder Winter so plötzlich und unerwartet vom Himmel zu fallen. Die Winterreifen werden erst im letzten Moment ans Auto montiert. Genau so fühle ich mich gerade, wenn ich mir die täglichen Negativrekorde der Infektionszahlen anschaue. Dabei kommt auch die aktuelle Corona-Welle nicht unangekündigt. Experten hatten bereits vor Monaten davor gewarnt. Doch erst diese Woche werden neue Maßnahmen im Bundestag beraten. Welche das sind, können Sie hier nachlesen. Werden diese Pläne uns sicher übers Glatteis des Corona-Winters führen? Schon jetzt werden viele kritische Stimmen laut. Denn klar ist: Eine Impfung schützt. Ob eine dritte Impfung jedoch für jeden sinnvoll ist, bleibt umstritten. Zwar hat die Gesundheitsministerkonferenz am letzten Freitag beschlossen, dass Auffrischimpfungen grundsätzlich allen Personen angeboten werden können, die seit sechs Monaten durchgeimpft sind. Damit übergeht die Politik jedoch die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko). Sie empfiehlt die dritte Spritze zunächst Menschen mit erhöhtem Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Die Stiko hat zwischenzeitlich jedoch angekündigt, ihre Empfehlung zeitnah anzupassen. Alle relevanten Fakten zur Auffrischungsimpfung lesen Sie in unserem Ratgeber. Wenn Sie sich nun fragen, wie die Stiko überhaupt ihre Entscheidungen trifft, dann erhalten Sie hier die Antwort. Was klar sein dürfte: dass wir weiterhin als Gesellschaft vorsichtig sein, Kontakte minimieren, Abstands- und Hygieneregeln einhalten sollten – schon alleine aus Solidarität mit unseren Pflegekräften. Was diese tagtäglich leisten, zeigt zum Beispiel die Doku-Serie "Charité intensiv - Station 43“in der ARD Mediathek. Mich hat sie sehr bewegt. Auf dass wir alle gesund durch den Herbst kommen! Ihre Ilona Stüß PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: ilona.stuess@wortundbildverlag.de |
|
Meldungen zur PandemieAmpel-Pläne für Zeit nach „epidemischer Lage“ werden konkreter Der bundesweite Corona-Ausnahmezustand wird wohl nicht noch einmal vom Bundestag verlängert. Das bedeutet aber kein komplettes Ende der...> Zum Artikel „Corona kann zu Frühgeburten führen“ In einigen Ländern gab es im ersten Lockdown weniger Frühchen. Nicht so in Deutschland: Geburtsmediziner Dr. Dietmar Schlembach erklärt...> Zum Artikel Medikamente gegen COVID-19: Die verschiedenen AnsätzeHier geben wir einen Überblick über die möglichen medikamentösen Therapien gegen Covid-19 und woran gerade geforscht wird > Zum Artikel Fragen und Antworten zur Auffrischungsimpfung Damit der Körper weiterhin gut geschützt ist, muss ein Impfschutz mitunter aufgefrischt werden. Das gilt auch beim Kampf gegen das...> Zum Artikel Wie entscheidet die Stiko? Welche Impfungen braucht mein Kind? Generationen von Eltern kennen die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission...> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
News von unseren Partnerportalen So reinigen Sie Ihr HörgerätHörhilfen brauchen täglich Pflege, damit Sie gut funktionieren. Ein kleiner Putzplan für die häufigsten Gerätetypen.> Zum Artikel vom Senioren RatgeberInklusion digital: Im Roboter-Café finden Menschen mit Behinderung ArbeitWas haben ein Café, Roboter und Menschen mit Behinderung miteinander zu tun? Auf den ersten Blick wohl gar nichts. Tatsächlich sind sie ein Beispiel dafür, inwieweit...> Zum Artikel vom Digital Ratgeber |
|
ANZEIGE |
|
Thema der Woche: Tückischer Diabetes Welche Pflege die Haut bei Diabetes brauchtDie Haut ist der Schutzmantel für unseren Körper. Bei Menschen mit Diabetes ist der allerdings etwas anfälliger...> Zum Artikel Diabetes im Job: (Fast) alles ist möglichDank moderner Technik haben Menschen mit Diabetes im Job heute viel mehr Möglichkeiten als früher. Worauf kommt es...> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Tabuthema kranke Seele+++ Schmerzen im Iliosakralgelenk +++ Den richtigen BH finden +++ Hilfreiche Wearables +++ Durchfall vorbeugen und auskurieren +++ Interview mit Dr. Eckart von Hirschhausen +++ Schnupfen +++ Paläopathologie +++ Wie Apotheken Stoma-Patienten helfen +++ Wetterfühligkeit +++ Rassismus in Kliniken +++ Check-Up 35 +++ Fit in 12 Wochen: Dehnen +++ Abgelaufene Lebensmittel noch verwenden? +++ Gefärbte Haare optimal pflegen +++ Schüßlersalze kritisch hinterfragt In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer), Malte von Trotha (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...