PolitikEin Newsletter der F.A.Z.
| Gysi als Alterspräsident, Weidel und Chrupalla als Oppositionsführer? Wir zeigen vier Szenarien zur Bundestagswahl auf – und nennen eine Gewissheit. |
|
Nach der tödlichen Fahrt in eine Menschenmenge in New Orleans ist die Zahl der Toten auf 15 gestiegen. Laut US-Präsident Joe Biden äußerte der Täter vor der Attacke Sympathien für den „Islamischen Staat“. |
|
Polen hat den EU-Ratsvorsitz übernommen. Ministerpräsident Donald Tusk will die EU sicherer machen – steht aber innenpolitisch vor einer großen Herausforderung. |
|
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein Krieg gegen Europa und gegen die Demokratie. Das sollten deutsche Politiker im Wahlkampf klar sagen, schreibt der Botschafter der Ukraine in Deutschland. |
|
Russland kann kein Gas mehr durch die Ukraine liefern. Für die Republik Moldau könnte das die Chance zur Reintegration einer abtrünnigen Region bieten. |
|
Ein guter Vorsatz für 2025? Es muss auch eine Politik ohne ideologische Böller möglich sein. |
|
Japan altert schnell, mit dramatischen Folgen für die Städte. Immer weniger Menschen nutzen Geschäfte und Infrastruktur, die Steuereinnahmen sinken. Die Stadt Akashi will sich damit nicht abfinden. |
|
Im Oktober war die Regierung Meloni mit dem Versuch gescheitert, Bootsmigranten von Albanien aus zurückzuführen. Nach einem Sieg vor Gericht soll nun ein neuer Versuch unternommen werden. |
|
Papier zur Winterklausur im Kloster Seeon +++ Christian Lindner gibt sich optimistisch +++ Amthor: Wollen deutlich über 30 Prozent für Union +++ Weidel und Musk „im Austausch“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Der Shutdown fällt aus, aber seine Last-Minute-Bedingung konnte Trump nicht durchsetzen. Die Lehre für die Republikaner: Das Durchregieren wird nicht so leicht wie gedacht. |
|
Mit dem Gastransit durch die Ukraine endet etwas, das allen Beteiligten hätte nutzen können – wenn Russland wirklich an Kooperation interessiert wäre. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Studierenden: Mit der F.A.Z. E-Learning-Plattform stärken Sie Wissen, Kompetenzen und Zukunftsperspektiven. |
|
|
| | | Für Ihre Kinder und Enkel: Das F.A.Z. Generationen-Abo fördert Wissen, kritisches Denken und Meinungsbildung – ein wertvolles Fundament für die Zukunft. |
|
| |
|
| | | Genießen Sie unvergessliche Tage zwischen Skipiste, Bergen und Winterzauber! Jetzt an unserem Gewinnspiel teilnehmen & auf eine alpine Auszeit freuen. |
|
|
| | | Jetzt neu: Ihr Experten-Update rund um globale Ökonomie als wöchentliches Briefing und als Website. Inklusive freiem Zugang zu allen Artikeln auf FAZ.NET. |
|
| |
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6c8764b7579c5c9a21cac1c169d5f93692fca4c7ecdf9a0ef unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94ac7ca08ce614a4044e7dd0a9d89e9849d121af9ca5ae12a5170417c87b3fe10bc5 | |