Gegen Strafzahlungen und Tribünensperrungen: Alsancak Stadion setzt auf Dallmeier Panomera® Kameras Zur Eindämmung von unsportlichem Verhalten seiner Fans suchte das türkische Sportministerium nach einer Videosicherheitslösung für das Alsancak Stadion in Izmir (Türkei). Das Ziel: Täter identifizieren und so Strafzahlungen reduzieren und Tribünensperrungen vermeiden. Wieso die Wahl auf eine Videolösung von Dallmeier fiel, erfahren Sie hier: Video ansehen [1:22] > Case Study lesen > |
Kundenbefragung: Schenken Sie uns fünf Minuten Ihrer Zeit? Sie sind Dallmeier-Vertriebspartner oder Anwender von Dallmeier-Technologie? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns 5 Minuten Ihrer Zeit schenken und uns in unserer Kundenbefragung (lediglich 10 kurze Fragen) Ihre Meinung sagen. Zur Umfrage > Sie helfen uns damit sehr, unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern. |
Video-Tutorial: KI-Videoanalyse „on the edge” mit der AI Intrusion Detection App Wie einfach Anwender in den Domera® Kameras von Dallmeier die „AI Intrusion Detection App“ konfigurieren können, erfahren Sie in unserem Blogartikel und im YouTube-Video. Mehr erfahren: Blogartikel lesen > Video ansehen [1:14] > |
Webinar am 5. Oktober: Dallmeier Austria stellt sich vor Sie sind interessiert, wie Sie als österreichischer Errichter oder Endkunde von Videotechnik „Made in Germany“ profitieren können? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unseren zwei Webinaren von Dallmeier Austria. Für Endkunden: Donnerstag, 5. Oktober um 9:30 Uhr – Zur Anmeldeseite > Für Errichter: Donnerstag, 5. Oktober um 11:00 Uhr – Zur Anmeldeseite > Hier sehen Sie, wie Dallmeier Videotechnik bereits erfolgreich in Österreich eingesetzt wird: CityWave Austria in Wien Video ansehen [1:01] > Shopping Mall PlusCity bei Pasching Case Study lesen [PDF] > |
Panomera® Show-Van on Tour: Die Vorteile von Panomera® direkt in Ihrer Umgebung erleben! Manche Dinge wirken am besten, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat. Das mag auch auf den Panomera®-Effekt unserer patentierten Multifocal-Sensorkameras zutreffen, die speziell für die Videoüberwachung großer Flächen und langer Strecken entwickelt wurden. Mit dem Panomera® Show-Van erleben Sie die patentierte Videoüberwachung bei Ihnen vor Ort mit Live-Einrichtung und Bedienung im mobilen Kontrollzentrum und motorisiertem Teleskop-Arm bis 6,2 Meter Höhe. Mehr erfahren: Video ansehen [1:10] > Kostenlosen Termin vereinbaren: showvan.gelsenkirchen@d-systems.com > |
Videoaufzeichnung ganz ohne Recorder „EdgeRecording“ mit den Dallmeier Domera® Kameras Die Spitzenmodelle der Dallmeier Domera® Kameraserie sind ab sofort in der Lage, Videoaufnahmen auf SD-Karte lokal aufzuzeichnen (EdgeRecording). Die Besonderheit: Die Domera® Kameras speichern ereignisgesteuert lokal jeweils zwei Streams, einen in hoher und einen in niedriger Auflösung. So können Nutzer mit ihren mobilen Endgeräten je nach Internetverbindung und verfügbarem Datenvolumen schnell auf die für sie passende Spur zugreifen. Parallel dazu kann natürlich auch eine permanente Aufzeichnung des hochauflösenden Streams auf einen Recorder erfolgen. Mehr erfahren: Datenblatt: Domera® Kamera RDF6000 Serie (Dome) [PDF] > Datenblatt: Domera® Kamera SDF6800 (Fisheye) [PDF] > Technische Mitteilung: Domera® OS V14.2.0.4 [PDF] > |
| |
| | |
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG • Bahnhofstr. 16 • D-93047 Regensburg
Tel.: +49 941 8700-0 • Fax: +49 941 8700-180
Sitz der Gesellschaft: Regensburg • Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Regensburg HRA 6827
Geschäftsführer: Thomas Dallmeier • Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE813790649
Diese Nachricht wurde von news@dallmeier.com an newsletter@newslettercollector.com verschickt.
Von allen Newslettern abmelden • Abonnement anpassen