Tipps und Hilfen für ein besseres Zeitmanagement 
 
Tipps und Hilfen für ein besseres Zeitmanagement 
Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
 
Die Zeit richtig nutzen
 
Tipps für einen entspannten Schulalltag
     
     
Zum Magazin
     
     
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

jede und jeder von uns kennt es: Alle Termine und Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, ist ein echtes Kunststück. Egal warum, die Zeit ist immer knapp. Umso wichtiger ist es, sie clever zu nutzen: Ob mit der richtigen Planung, optimierten To-do-Listen oder mit Tunnelblick – mit diesen Tipps gewinnen Sie Zeit.

Lesen Sie dazu alles Wissenswerte in unseren Magazinbeiträgen und holen Sie sich Know-how aus dem pädagogischen Ratgeber Die wichtigsten digitalen Tools für Lehrer/-innen im Schulalltag.

Außerdem haben wir Ihnen eine Fülle an interessanten und spannenden Arbeitsblättern für alle Fächer zusammengestellt, die Ihre Schulstunde auflockern.

Herzlichst
Ihr Cornelsen Verlag
     
     
Hier weiterlesen
     
     
Magazin
 
Shutterstock.com/PressmasterShutterstock.com/LightField Studios
Konzentrationsübungen für die Schule
 
Motivationstipps für den Unterricht
 
Ohne Konzentration läuft nichts – sie einzufordern, ist zwecklos. Doch als Lehrkraft können Sie sie fördern: Mit regelmäßigen, gezielten Übungen verbessern Sie die Konzentration in Ihrer Klasse, sorgen für mehr Ruhe und bereichern Ihren Unterricht.
Was gibt es Schöneres als motivierte Schülerinnen und Schüler, die sich auf den Unterricht freuen? Doch leider sieht der Alltag oft anders aus. Was tun, wenn einige Lernende den Wandputz oder den Ausblick aus dem Fenster interessanter finden als Ihren Unterricht?
     
     
Zu den Tipps
     
     
 
     
     
Jetzt lesen
     
     
 
   
© KOMM.PASSION
Schule zukunftsfähig machen
 
Die große Cornelsen Schulleitungsstudie 2022
 
Was brauchen Schulen wirklich? Die Cornelsen Schulleitungsstudie 2022 liefert Antworten und praxisnahe Einblicke in die Welt der Schulleitungen. Die Studie zeigt klipp und klar, welche Themen und Trends wichtig sind und wohin sich Schule und Bildungspolitik entwickeln sollten. Lesen Sie mehr darüber auf unserer Sonderseite zur Studie.
     
     
Hier weiterlesen
     
     
© Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Schulbuch des Jahres: vier Auszeichnungen für Cornelsen
 
Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat vier Lehrwerke von Cornelsen ausgezeichnet – drei mit Silber und eines mit Bronze. Hier präsentieren wir Ihnen einen kleinen Überblick über die preisgekrönten Titel, die sich alle durch eine gute Balance zwischen aktuellem Themenbezug, innovativer Didaktik und modernem Medieneinsatz auszeichnen.
 
A_tope.com entfacht Begeisterung für die spanische Sprache und Kultur und landete auf dem dritten Platz im Bereich Sprachen. Zum Titel
 
Crossover – 6th edition für das Fach Englisch bekam eine Silbermedaille und punktet mit Qualität, neuen Elementen und vielem mehr. Zum Titel
 
Ebenfalls Silber gab es für Mathematik – Berufliches Gymnasium in der Kategorie MINT. Es bietet verständliche Erklärungen, vielfältige Anwendungssituationen und kompetenzorientierte Aufgaben. Zum Titel
 
Silber gab es außerdem für das Kursbuch Geschichte. Es überzeugte die Jury mit seiner vielfältigen Quellenauswahl. Zum Titel
Shutterstock.com/Monkey Business Images
Cornelsen bei der Bildungskonferenz 2022
 
Unsere Speakerinnen: Dr. Roos Hutteman und Christina Wurst
 
Alles digital: Auch Cornelsen war mit zwei Speakerinnen auf der diesjährigen Bitkom-Veranstaltung „Bildungskonferenz 2022“ vertreten. Dr. Roos Hutteman und Christina Wurst sprachen auf den Veranstaltungen „Perspektive 2030: Das A und O für die Schule der Zukunft“ sowie „Big Data is watching you – Lernen durch und über Daten“.
Das wollen Sie sehen? Schauen Sie sich die Aufzeichnungen direkt an:
 
„Perspektive 2030: Das A und O für die Schule der Zukunft“*
„Big Data is watching you – Lernen durch und über Daten“*
Pädagogik
 
   
Differenzieren im Fremdsprachenunterricht
Neu: Differenzieren leicht gemacht!
 
Beispiele für Englisch, Französisch und Spanisch
 
In dieser Sammlung finden Sie unterrichtserprobte Differenzierungsideen, die Sie ohne großen Aufwand individuell an Ihre Lerngruppe anpassen können. 

Auch als E-Book zum Downloaden
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Mathematik
 
   
Arbeitsblatt: Schwips, Rausch und Lebensgefahr
 
Wie Alkohol auf unseren Körper wirkt
 
Fast 15 000 Kinder und Jugendliche wurden 2019 mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Mediziner und Drogenbeauftragte erwarten steigende Fallzahlen und fordern, deshalb das Mindestalter für den Kauf und Verzehr von Alkohol zu erhöhen.
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit der Berechnung des Alkoholgehalts und dessen Wirkung.
     
     
Zum Download
     
     
MINT
 
Shutterstock.com/AlesiaKan
Gelernt. Geübt. Gekonnt.
 
Kostenlose Arbeitsblätter für Ihren MINT-Unterricht
 
Praxiserprobte Lehrwerke und spannende Experimente in den MINT-Fächern – egal ob in Mathematik, Informatik oder in den Naturwissenschaften. Das bietet unsere MINT-Sonderseite. Lassen Sie sich inspirieren!
     
     
Zur MINT-Seite
     
     
Kostenlose Physik-Arbeitsblätter für Sie
 
   
Angewandte Physik mit EINSTEIN
 
Arbeitsblatt mit Lösungen
 
Quantensprung beim Lernen! 1921 erhielt Albert Einstein den Nobelpreis für die Erklärung des Photoeffekts. Während dieser mithilfe von Lichtquanten Elektronen aus Metalloberflächen herauslöst, setzt unser Arbeitsblatt zum Thema jetzt zusätzliche Lernpotenziale bei Ihren Schülerinnen und Schülern frei.
     
     
Zum Gratis-Download
     
     
   
Caroline Herschel
 
Arbeitsblatt: Bescheidene Entdeckerin mehrerer Kometen
 
Ihre Beobachtungen schlugen voll ein! Caroline Herschel, Schwester des bekannten Uranus-Entdeckers Wilhelm Herschel, stand ihrem Bruder in nichts nach: Sie entdeckte ganze acht Kometen, dazu Sternhaufen und Nebel.
Mit unserem Arbeitsblatt nehmen Ihre Lernenden die erste hauptberufliche Astronomin der Welt genauer ins Visier.
     
     
Gratis herunterladen
     
     
Deutsch
 
   
Arbeitsblatt: Geniale Erfindungen und Entdeckungen
 
Wir trainieren Wortarten
 
Viele geniale Erfindungen und Entdeckungen sind selbstverständliche Begleiter unseres Alltags. Aber wer hat sie erfunden und woher kommen sie?
Mit dem Arbeitsblatt können Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern z. B. auf die Spuren von Brot und Waschmaschine begeben – und dabei Nomen, Adjektive und Verben trainieren.
     
     
Hier herunterladen
     
     
   
Arbeitsblatt: Meine Lieblingspizza
 
Wir sprechen und handeln miteinander
 
Gemeinsam eine Pizza planen, belegen, backen und essen – das sind die besten Zutaten für eine gelungene Stunde. Ihre Schützlinge bekommen leckere Sprechanlässe, die Spaß machen.
Kinder im Distanzunterricht können in der eigenen Küche mitmachen.
     
     
Zum Arbeitsblatt
     
     
Englisch
 
   
Cornelsen English Library
 
Materialien für Animal Farm
 
Handreichungen für den Unterricht
Funktionale Reihenplanung mit entsprechendem didaktischen Kommentar
Ein bis zwei Vorschläge zur Leistungsmessung inklusive Erwartungshorizonten
Kopiervorlagen und Erwartungshorizonte zu den einzelnen Themen bzw. Kapiteln
     
     
Zum Download
     
     
Französisch
 
   
La francophonie dans le monde
 
Blick ins Buch
Neu: übersichtlich, vielseitig, sofort einsetzbar
 
Themenheft Französisch, Lernjahre 3–5
 
Selbsterklärende Kopiervorlagen für die Lernenden
Kurze didaktische Hinweise für die Lehrkraft
Eine große Palette an Aufgabenformaten und spielerischen Anregungen für alle Kompetenzbereiche
 
Auch als PDF zum Downloaden
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Ethik/Religion
 
   
Arbeitsblatt: Die Walpurgisnacht
 
Vertreibung böser Geister
 
Der Maifeiertag ist gesetzlicher Feiertag. Dass die Nacht davor ebenfalls ein Fest ist, das seit Jahrhunderten gefeiert wird, ist weniger bekannt. Dieses Arbeitsblatt beschäftigt sich deshalb mit Ursprüngen und Brauchtum der Walpurgisnacht, die auf die Heilige Walpurga zurückgeht. Hauptanliegen dieses Festes ist die Vertreibung böser Geister – auch durch Zauberei.
     
     
Hier herunterladen
     
     
Das könnte Sie auch interessieren
 
Shutterstock.com/Makistock
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt
 
Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen
 
Unsere Informationszentren sind weiterhin regulär geöffnet. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause!

Jetzt bereits vormerken: Vom 25. April bis 08. Mai 2022 gibt es zahlreiche Produkte der Reihe „live – love – teach“ vom Verlag an der Ruhr mit attraktivem Frühlingsrabatt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
     
     
Zu den Informationszentren
     
     
Shutterstock.com/Fizkes
Hier Newsletter-Profil editieren!
 
Maßgeschneiderte Informationen per Klick
 
Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
     
     
Jetzt Profil editieren
     
     
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
Digital unterrichtenArbeitshefteVeranstaltungen
   
Neue Möglichkeiten nutzenMit Aha-EffektAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
   
MehrMehr
MehrMehr
MehrMehr
   
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.

Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
Fotos: stock.adobe.com/contrastwerkstatt (Header);
Shutterstock.com/Pressmaster (Konzentrationsübungen);
Shutterstock.com/LightField Studios (Motivationsübungen); KOMM.PASSION (Schuleitungsstudie);
Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (Schulbuch des Jahres);
Shutterstock.com/Monkey Business Images (Bildungskonferenz); Shutterstock.com/AlesiaKan (MINT);
Shutterstock.com/Makistock (Informationszentren);
Shutterstock.com/Fizkes (Newsletter-Profil)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.