Schlagfertigkeit kann man lernen!
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Profitieren Sie von der Expertise der Rede-Profis So gehen Sie ab sofort aus jedem Vortrag als Gewinner hervor 1 Klick hier und Sie erhalten Sie ein Instrument, wie Sie in jeder Rede-Situation stets die Oberhand behalten. Geübte Redner aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben auf 20 Seiten wertvolle und einfache Methoden zusammengestellt, mit denen Sie aus jedem Vortrag als Gewinner hervorgehen. Nur hier erfahren Sie, wie sie Ihrem „Gegner“ ganz leicht den Wind aus den Segeln nehmen und mit einem Satz seinen Angriff als Pluspunkt für sich selbst verbuchen. | |
| | | |
|
|
|
| | | So werden Sie schlagfertig. Teil 2. | | | |
|
|
|
| | | Liebe Leserin, lieber Leser, lesen Sie heute den zweiten Teil von "So werden Sie schlagfertig". Mit diesen Tipps aus dem Redner-Training meistern Sie souverän jede Rede-Situation und wehren Angreifer schlagfertig ab. | | | |
|
|
|
| | | Mit Zitaten kontern Persönliche Angriffe laufen fast immer nach dem gleichen Schema ab: Der Gegner wirft Ihnen direkt oder indirekt Ahnungslosigkeit, Blauäugigkeit oder mangelnden Sachverstand vor. Mit einem Zitat können Sie souverän kontern: • | | Machen Sie Anleihen bei anerkannten Autoritäten. Notieren Sie schon im Vorfeld möglicher Auseinandersetzungen griffige Zitate, die sich leicht behalten lassen. | • | | Der Name einer berühmten Persönlichkeit verleiht Ihrer Äußerung Gewicht. Ihr Publikum sieht die Autorität hinter der Aussage. | • | | Wenn Sie so zitieren, vermeiden Sie weitere Angriffe auf Ihre Person: Niemand kann Ihnen etwas vorwerfen, da die Aussage ja nicht von Ihnen stammt. | • | | Greifen Sie jedoch nicht ein x-beliebiges Zitat aus der Luft. Es muss schon genau in den Zusammenhang passen und belegbar sein! | • | | Zum Vorwurf „So ein dummes Zeug habe ich lange nicht mehr gehört!“ hat sich Mark Twain zitierfähig geäußert, nämlich so: „Das Recht auf Dummheit wird von der Verfassung geschützt. Es gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit." |
| | | |
|
|
|
| | | Anzeige Wollen Sie sich wirklich die Zügel aus der Hand nehmen und sich im schlimmsten Fall durch undifferenzierte Zwischenrufe bloßstellen lassen? Ganz sicher nicht! Und das müssen Sie auch nicht, denn… 1 Klick hier und Sie erhalten Sie ein Instrument, wie Sie in jeder Rede-Situation stets die Oberhand behalten. Geübte Redner aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben auf 20 Seiten wertvolle und einfache Methoden zusammengestellt, mit denen Sie aus jedem Vortrag als Gewinner hervorgehen. Nur hier erfahren Sie, wie sie Ihrem „Gegner“ ganz leicht den Wind aus den Segeln nehmen und mit einem Satz seinen Angriff als Pluspunkt für sich selbst verbuchen. Eignen Sie sich Aussagen an, mit denen Sie Ihre Position stärken und Ihrer Person eine natürliche Autorität verleihen. Fazit: Einfacher können Sie sich nicht vor unfairen Attacken schützen und stets die Oberhand behalten. Das Beste: Der neue Ratgeber „Geheimwissen für Redner“ kommt GRATIS per Sofort-Download zu Ihnen. Klicken Sie zum Download jetzt einfach hier. | | | | | |
|
|
|
| | | Assoziieren üben So wie sich sportliche Höchstleistungen nur bei ordentlichem Training einstellen, stellt sich Schlagfertigkeit nur ein, wenn Sie spontanes Assoziieren üben. Versuchen Sie es zu verschiedenen Themen: • | | Lassen Sie sich fünf bis zehn Karten geben, auf denen jeweils ein Begriff steht (Beispiel: Spätgotik, Tannenbaum, Taufkissen, Muttersöhnchen, Kamin, Lawine, Beerdigungsinstitut, Hafenviertel, Ausbildungsvertrag). Erzählen Sie eine zusammenhängende Geschichte, in der alle diese Begriffe vorkommen. | • | | Lassen Sie sich Themen stellen, über die Sie spontan referieren – je schräger das Thema, desto besser. Beispiel: „Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien wird nur noch auf ein Tor gespielt.“ Wenn Sie mit solchen Aufgaben gut fertig werden, fällt Ihnen auch in der Debatte schnell etwas Eindrucksvolles ein. | • | | Schreiben Sie drei Minuten lang ununterbrochen auf, was Sie alles mit einem Mann anfangen können. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Halten Sie anschließend einen Blitzvortrag. Danach dasselbe Spiel, aber diesmal lautet die Aufgabe: „Was können Sie alles mit einer Frau anfangen?“ Ganz spontan natürlich! Und keine platten Sexgeschichten – das wäre zu billig! Alternativ können Sie sich auch folgende Übungsaufgabe stellen: „Sie sind Führungskraft. Es ist Sonntag, 22 Uhr. Sie sind fremd in Hamburg. Ihnen ist Ihr Portmonee samt Geld, Kreditkarten, Flugtickets gestohlen worden. Ihr Partner ist mit den Eltern im Urlaub in Neuseeland. Am Sonntag können Sie in der Firma niemanden erreichen. Überlegen Sie sich zehn Lösungen, wie Sie am nächsten Morgen um 8 Uhr in München sein können, um dort Ihren Geschäftstermin wahrzunehmen, und referieren Sie darüber!“ |
| | | |
|
|
|
| | | Ihre Alexandra Sievers Chefredakteurin | | | |
|
|
|
| | | Anzeige | Die erfolgreichsten Verkäufer verraten ihre Tricks! Die erfolgreichsten Verkaufsprofis Deutschlands haben in 7 vertraulichen Berichten aufgeschrieben, durch welche Techniken sie so erfolgreich geworden sind! Mein Versprechen: Mit diesen Berichten aus dem Turbo-Verkaufs-Paket: 101% mehr erzielen Sie eine deutliche Erfolgssteigerung und legen einen Raketenstart hin! | | | | |
|
|
|
|
|
|
Anzeige
Profitieren Sie von der Expertise der Rede-Profis So gehen Sie ab sofort aus jedem Vortrag als Gewinner hervor 1 Klick hier und Sie erhalten Sie ein Instrument, wie Sie in jeder Rede-Situation stets die Oberhand behalten. Geübte Redner aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben auf 20 Seiten wertvolle und einfache Methoden zusammengestellt, mit denen Sie aus jedem Vortrag als Gewinner hervorgehen. Nur hier erfahren Sie, wie sie Ihrem „Gegner“ ganz leicht den Wind aus den Segeln nehmen und mit einem Satz seinen Angriff als Pluspunkt für sich selbst verbuchen. |
|
So werden Sie schlagfertig. Teil 2.Liebe Leserin, lieber Leser,
lesen Sie heute den zweiten Teil von "So werden Sie schlagfertig". Mit diesen Tipps aus dem Redner-Training meistern Sie souverän jede Rede-Situation und wehren Angreifer schlagfertig ab.
Mit Zitaten konternPersönliche Angriffe laufen fast immer nach dem gleichen Schema ab: Der Gegner wirft Ihnen direkt oder indirekt Ahnungslosigkeit, Blauäugigkeit oder mangelnden Sachverstand vor. Mit einem Zitat können Sie souverän kontern:
Machen Sie Anleihen bei anerkannten Autoritäten. Notieren Sie schon im Vorfeld möglicher Auseinandersetzungen griffige Zitate, die sich leicht behalten lassen.
Der Name einer berühmten Persönlichkeit verleiht Ihrer Äußerung Gewicht. Ihr Publikum sieht die Autorität hinter der Aussage.
Wenn Sie so zitieren, vermeiden Sie weitere Angriffe auf Ihre Person: Niemand kann Ihnen etwas vorwerfen, da die Aussage ja nicht von Ihnen stammt.
Greifen Sie jedoch nicht ein x-beliebiges Zitat aus der Luft. Es muss schon genau in den Zusammenhang passen und belegbar sein!
Zum Vorwurf
„So ein dummes Zeug habe ich lange nicht mehr gehört!“ hat sich Mark Twain zitierfähig geäußert, nämlich so:
„Das Recht auf Dummheit wird von der Verfassung geschützt. Es gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit." Anzeige
Wollen Sie sich wirklich die Zügel aus der Hand nehmen und sich im schlimmsten Fall durch undifferenzierte Zwischenrufe bloßstellen lassen? Ganz sicher nicht! Und das müssen Sie auch nicht, denn… 1 Klick hier und Sie erhalten Sie ein Instrument, wie Sie in jeder Rede-Situation stets die Oberhand behalten. Geübte Redner aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben auf 20 Seiten wertvolle und einfache Methoden zusammengestellt, mit denen Sie aus jedem Vortrag als Gewinner hervorgehen. Nur hier erfahren Sie, wie sie Ihrem „Gegner“ ganz leicht den Wind aus den Segeln nehmen und mit einem Satz seinen Angriff als Pluspunkt für sich selbst verbuchen. Eignen Sie sich Aussagen an, mit denen Sie Ihre Position stärken und Ihrer Person eine natürliche Autorität verleihen. Fazit: Einfacher können Sie sich nicht vor unfairen Attacken schützen und stets die Oberhand behalten. Das Beste: Der neue Ratgeber „Geheimwissen für Redner“ kommt GRATIS per Sofort-Download zu Ihnen. Klicken Sie zum Download jetzt einfach hier. |
|
Assoziieren übenSo wie sich sportliche Höchstleistungen nur bei ordentlichem Training einstellen, stellt sich Schlagfertigkeit nur ein, wenn Sie spontanes Assoziieren üben. Versuchen Sie es zu verschiedenen Themen:
Lassen Sie sich fünf bis zehn Karten geben, auf denen jeweils ein Begriff steht (Beispiel: Spätgotik, Tannenbaum, Taufkissen, Muttersöhnchen, Kamin, Lawine, Beerdigungsinstitut, Hafenviertel, Ausbildungsvertrag). Erzählen Sie eine zusammenhängende Geschichte, in der alle diese Begriffe vorkommen.
Lassen Sie sich Themen stellen, über die Sie spontan referieren – je schräger das Thema, desto besser.
Beispiel: „Bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien wird nur noch auf ein Tor gespielt.“ Wenn Sie mit solchen Aufgaben gut fertig werden, fällt Ihnen auch in der Debatte schnell etwas Eindrucksvolles ein.
Schreiben Sie drei Minuten lang ununterbrochen auf, was Sie alles mit einem Mann anfangen können. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Halten Sie anschließend einen Blitzvortrag. Danach dasselbe Spiel, aber diesmal lautet die Aufgabe: „Was können Sie alles mit einer Frau anfangen?“ Ganz spontan natürlich! Und keine platten Sexgeschichten – das wäre zu billig! Alternativ können Sie sich auch folgende Übungsaufgabe stellen:
„Sie sind Führungskraft. Es ist Sonntag, 22 Uhr. Sie sind fremd in Hamburg. Ihnen ist Ihr Portmonee samt Geld, Kreditkarten, Flugtickets gestohlen worden. Ihr Partner ist mit den Eltern im Urlaub in Neuseeland. Am Sonntag können Sie in der Firma niemanden erreichen.
Überlegen Sie sich zehn Lösungen, wie Sie am nächsten Morgen um 8 Uhr in München sein können, um dort Ihren Geschäftstermin wahrzunehmen, und referieren Sie darüber!“
Ihre
Alexandra Sievers
Chefredakteurin Anzeige
| Die erfolgreichsten Verkäufer verraten ihre Tricks! Die erfolgreichsten Verkaufsprofis Deutschlands haben in 7 vertraulichen Berichten aufgeschrieben, durch welche Techniken sie so erfolgreich geworden sind! Mein Versprechen: Mit diesen Berichten aus dem Turbo-Verkaufs-Paket: 101% mehr erzielen Sie eine deutliche Erfolgssteigerung und legen einen Raketenstart hin! |
Topseller
mehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenImpressumVerlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG