Loading...
KW 37 / 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, während deutsche Kunden noch die Produktbilder und Beschreibungen bei Amazon durchscrollen, läuft im Fernen Osten ein immer größerer Teil des Online-Handels über Video. Die TikTok-Schwester Douyin setzt dort schon Milliarden im E-Commerce um und will nun auch in Deutschland die großen Online-Händler angreifen. Mehr dazu und weitere Nachrichten aus der E-Commerce-Welt lesen Sie im aktuellen E-Commerce-Newsletter. Die aktuelle Ausgabe können Sie hier ansehen: Newsletter KW 37 / 2021 So wird TikTok-Schwester Douyin zum Amazon der nächsten Generation China will Alipay zerschlagen und separate Kredit-App erzwingen Kompetenzzentrum unterstützt kostenfrei bei der Einführung von Bezahlverfahren und E-Rechnung Auswirkungen des Brexits: Paypal erhöht Gebühren für Handel mit Großbritannien Aufruf: „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ gesucht Kostenlose Webkonferenz „E-Commerce-Tage online“ geht am 13. und 14. Oktober in die nächste Runde Amazon-Händler außerhalb Deutschlands müssen bald Erstattung oder Inlandsadresse anbieten Boom bei Großhandelspreisen: Für Verbraucher wird der Supermarkt-Besuch wohl bald teurer ibi-Webinar-Reihe im September zum Thema Payment: Jetzt kostenlos registrieren! Amazon führt kassenloses Bezahlen in ersten Märkten von Whole Foods ein Was Händler beim Werben mit Nachhaltigkeit beachten solltenWir wünschen Ihnen viel Freude und Gewinn beim Lesen. Sabine Pur | ||
---------------------------------------------------------------------- | | |
Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an Kollegen und andere Interessenten weiterleiten. Hinweise zur Verwaltung der Mailingliste: Sie sind mit der E-Mail-Adresse "newsletter@newslettercollector.com" auf unserem Verteiler "E-Commerce-Newsletter" eingetragen. Unter https://ibi.de/newsletter/abonnementverwaltung können Sie Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit beenden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis. | ||
© 2021 ibi research |
Loading...
Loading...