Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
24. Juli 2019
Kulturaward: Jetzt mitvoten und gewinnen!  
Christoph Niemann für das MuseumsQuartier Wien
Noch bis 19.08. kann beim Out of Home Kulturaward in der Kategorie „Bildende Kunst“ für die MQ Winterkampagne 2018 von Christoph Niemann abgestimmt werden. Schenken Sie uns jetzt Ihre Stimme und wir schenken Ihnen eine original MQ Tasse, natürlich mit Christoph Niemann Illustration! Einfach einen Screenshot nach erfolgreicher Online-Stimmabgabe an marketing@mqw.at schicken. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von 100 Tassen. Wir freuen uns über jede Stimme!

Teilnahmebedingungen unter: https://www.mqw.at/teilnahmebedingungen/
Zum Voting
© Nancy Horowitz
Campus Grafenegg x MQ:
Klassik Close-Up

So 28.07., ab 15h l Pop-Up Konzerte in den Museen, um 19h Konzert im MQ Haupthof 
Wollten Sie schon immer ganz nahe an ein großes Symphonieorchester kommen? Der Campus Grafenegg präsentiert im MusemsQuartier Wien das European Union Youth Orchestra. Klassik zum Träumen - gespielt von den besten jungen MusikerInnen Europas!
Einzelne Ensembles spielen Pop-Up Konzerte in Zoom Kindermuseum & wienXtra-kinderinfo (15h), Kunsthalle Wien & Leopold Museum (16h) sowie Architekturzentrum Wien & mumok (17h). Die Konzerte können mit gültigem Museumsticket gratis besucht werden.
Um 19h dann trifft sich das European Union Youth Orchestra zu einem Open-Air Konzert bei freiem Eintritt im MQ Haupthof.
Mehr erfahren
© MQ / Rosebud 
Art Night im MQ
Do 25.07., 17 bis 21h l Kunsthalle Wien, Leopold Museum & mumok
Die Art Night im MQ ist genau das Richtige für Kunstgenießer! Mit nur einem Ticket spannende Führungen und Ausstellungen in Kunsthalle Wien, Leopold Museum und mumok erleben. Zur Einstimmung gibt es ab 17h ein Glas Sekt im MQ Point beim Haupteingang.
Beginn der Führungen:
18.30h im mumok
19.15h im Leopold Museum
20h in der Kunsthalle Wien

Tickets erhältlich ab 17h im MQ Point und in den beteiligten Häusern.
Mehr erfahren
© Pablo Leiva
Architektur.Film.Sommer 
Mi 07., 14., 21. & 28.08., 20.30h l Staatsratshof beim Az W l Eintritt frei 
 
Die siebente Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals steht heuer unter dem Thema „Die Zukunft reparieren. Architektur für einen Planeten in der Krise“. Die vier Filmabende im Hof des Az W widmen sich der Rolle von Architektur und Urbanismus in Zeiten des menschengemachten Klimawandels und einer zunehmenden sozialen Polarisierung. Parallel zur Ausstellung „Critical Care“ präsentieren die Filme zukunftsweisende Projekte wie auch kritische Perspektiven auf ökologische und soziale Schieflagen. Aus zahlreichen internationalen Einreichungen werden Dokumentationen und Kurzfilme zu einem unterhaltsamen und informativen Programm zusammengestellt, das das Publikum einlädt, aktiv am Diskurs teilzunehmen.
Eine Kooperation des Az W mit wonderland - platform for european achitecture und dem MuseumsQuartier.
Mehr erfahren
© Goodyn Green
Planningtorock
ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival   
Fr 02.08., 22h l Halle E

Planningtorock aka Jam Rostron hat ihr viertes – umjubeltes – Album herausgebracht: Powerhouse. Mit Tracks wie Transome, den das britische, öffentlich-rechtliche Radio wegen der Formulierung „you make me so wet“ verweigert hat. Zum Album gibt es am 2. August im Rahmen von ImPulsTanz in der Halle E die gleichnamige „Musical Show“, in der die musikbegeisterte Mutter dieses überragenden Soundtalents genauso gewürdigt wird wie ihre Schwester als „autistic raver“ und Jam selbst als Kind der Arbeiterklasse. Mit dabei ist auch der Österreicher Ian Kaler: als Choreograf und Performer, sowie Filmemacherin Imogen Heath und Special Guests. Da kündigt sich eine Performance mit schmerzlichen Wounds und verspieltem Much To Touch an – Musik, im Kampf für Geschlechterneutralität.
Mehr erfahren
Christine-Standfest © ImPulsTanz
Man muss die eigene Position befragen.
Christine Standfest kuratiert die [8:tension] - Young Choreographers' Series beim ImPulsTanz Festival. Unter diesem Label werden zwölf junge Produktionen aus der ganzen Welt gezeigt. Was hinter den Positionen steckt, was eine gute Choreographie ausmacht und was Tanz und Politik verbindet, darüber spricht sie mit Margit Mössmer / Q21 im Interview.

ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival, bis 11.08. Tickets & Programm unter: www.impulstanz.com
Mehr erfahren
© wienXtra-kinderinfo
Ferienspaß für alle 6 bis 13-Jährigen!
ab Sa 27.07., 10h 

Basteln, forschen, sportlich aktiv sein oder Museen erkunden, alles ist mit dem wienXtra-ferienspiel-Programm möglich! Gratis oder mit tollen Ermäßigungen. Wer noch einen ferienspiel-Pass braucht, kann sich einen in der wienXtra-kinderinfo holen.
Anmeldung für August-Termine ab 27.07.
Programm unter: ferienspiel.at

**Nicht verpassen: So 28.07., 15h Pop-Up Konzert Campus Grafenegg x MQ in der wienXtra-kinderinfo**
Mehr erfahren
alt_text
alt_text
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2019 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung