Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| | | © Larissa Mantel | Sommer im Q21 | Das Q21 ist Arbeitsplatz für ca. 50 Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen aus dem Kulturbereich. Im Zuge einer Q21 Backstage-Führung werden die unterschiedlichen Aspekte des kreativen Schaffensraums für Besucher_innen zugänglich: Mit etwas Glück öffnen bei dieser Tour GastkünstlerInnen ihre Studiotüren und im Q21 angesiedelte Initiativen erzählen von ihrer Arbeit. Zudem wird durch die aktuelle Ausstellung im frei_raum Q21 exhibition space geführt. | |
|
| | Florentina Holzinger: Apollon, Foto © Radovan Dranga | ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival | Von 12. Juli bis 12. August unternimmt das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival eine Zeitreise vom 16. Jahrhundert bis in die unmittelbare Zukunft. Weltpremieren, österreichische Erstaufführungen, Gruppenstücke sowie Soli tanzen durch die internationale Musikgeschichte, klassische Ballettstoffe, japanisches Tanztheater, das eigene Leben oder jenes fast vergessener sowie bedeutender Persönlichkeiten, das Versagen der Politik, Fragestellungen der Millennials und neue Technologien. | |
|
| | © Tihana Mandušić | Productive Work - What is it supposed to be? | Die Diskussionen um den Zwölfstundentag laufen heiß, die Regierung rudert zurück: was bedeutet im Jahr 2018 Produktivität? Dem Gedanken Bertolt Brechts folgend – „Wir müssen das Produzieren zum eigentlichen Lebensinhalt machen und es so gestalten, es mit so viel Freiheit und Freiheiten ausstatten, daß es an sich verlockend ist.“ – wird der Begriff „Produktivität“ in der von Anamarija Batista kuratierten Ausstellung aus mehreren Blickrichtungen beleuchtet und de-konstruiert. Dabei werden die einzelnen künstlerischen Positionen als experimentelle Settings, als Denkfiguren, gedacht, die die Gestalt der Produktivität berühren und verformen. | |
|
| | Tajana Tkalčić © eSeL.at | Berufe nach den Fünf Elementen | Workshop für Kinder und Jugendliche (11-14 Jahre) Termine: Mo 09.07. und Mo 06.08., 14-15.30h Ort: frei_raum Q21 exhibition space Anmeldung: q21tours@mqw.at Die Teilnahme ist kostenlos Die Architektin Tajana Tkalčić vermittelt im Workshop anhand der Fünf Elemente-Methode mit praktischen Beispielen und auf spielerische Art Nutzen und Notwendigkeit verschiedener Berufsgruppen im gesellschaftlichen Kontext. | |
| | © Jakub Vrba | Instabild des Monats | @jakoubek_vrbacomments the #artworks shown in the exhibition #ProductiveWork at #freiraumQ21, thus creating a visual dialogue. He addresses notions of spectacle, pathos, unpaid labour and the dictatorship of everyday life contingencies. He does so by exploring enactment, reenactment, rehearsal, the study of space through formal and metaphorical exercises and sometimes humour. | |
| |
|
| | | | © 2018 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|