Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Freunde des Vogtsbauernhofs ,

seit vergangenem Sonntag dürfen wir uns über ein erweitertes Veranstaltungsangebot mit freien Führungen für Einzelbesuchern und Mitmachprogrammen für Familien freuen. Nahezu täglich sind auch Handwerkerinnen und Handwerker im Vogtsbauernhof anzutreffen und stellen Ihre traditionellen Arbeiten vor.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eine gute Zeit wünscht
Ihre Newsletter-Redaktion
Begrüßung

Offene Werkstatt für Familien

Offene Werkstatt für Familien

Sonntags, 11 bis 16 Uhr


Immer sonntags und an Feiertagen steht wieder unsere Offene Werkstatt für Familien regelmäßig auf dem Programm. Jede Woche gibt es zwischen 11 und 16 Uhr Aktionen zum Werken, Probieren und Tüfteln. Am Sonntag, den 05. Juli, können Schubkarre im Kleinformat gebaut werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Werkeinheiten à zwei Personen zur vollen Stunde zwischen 11 und 16 Uhr beschränkt. Die Teilnahme ist mit Voranmeldung möglich.

Alle Programme im Überblick
 


Freie Führung

Täglich, 14.30 Uhr

Auch unsere freie Führungen für Einzelbesucher finden nun wieder regelmäßig statt. Mit Anmeldung und Namensregistrierung können bis zu 20 Gäste bei der kostenlosen Museumsführung täglich um 14.30 Uhr teilnehmen und sich von einem Museumsmitarbeiter in die jahrhundertealte Schwarzwälder Kulturgeschichte entführen lassen.

Die Teilnahme ist mit Voranmeldung möglich.
Freie Führung

Sonderführung

Sonntag, 12. Juli, 11 Uhr

Dr. Bernd Seger lädt um 11 Uhr zur freien Sonderführung „Das Handwerk in den dunklen Wäldern“ ein. Der Chemiker aus Gaggenau wirft beim Rundgang über das Museumsgelände einen Blick auf die traditionellen Waldberufe im Schwarzwald. Dabei thematisiert er auch deren Bedeutung in früherer und heutiger Zeit.

Die Teilnehmerzahl bei der Sonderführung ist beschränkt. Daher bitten wir um eine Voranmeldung.

Ausstellung: Bildw:orte

Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zeigt seit rund einer Woche erstmals das Collagenwerk von José F.A. Oliver. Die Werkschau mit dem Titel "Bildw:orte" des Hausacher Künstlers umfasst über 100 Exponate im Postkartenformat.

Die Werke des bekannten Lyrikers sind im Ausstellungsraum im Obergeschoss des Hermann-Schilli-Hauses bis zum 26. Juli zu sehen.

Zur digitalen Vernissage

 » Wussten Sie schon, dass wir
einen YouTube-Kanal haben?
« 

Menne weiß mehr

YouTube Kanal

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Tel. +49-(0)7831-9356-0 | Fax +49-(0)7831-9356-29
info@vogtsbauernhof.de | www.vogtsbauernhof.de Geschäftsführerin: Margit Langer
Umsatzsteuer ID: DE142581768
Amtsgericht: Offenburg

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Margit Langer (Anschrift wie oben)

Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.