Kinderplanet Kirango

   

Sommer-Sonne-Kirango | August 2018

 

Sommer-Sonne-Kirango | August 2018

Sommer-Sonne-Kirango August 2018
Ferienprogramm in den Büchereien Wien

Auf Kirango – dem Kinderplaneten der Büchereien Wien – ist immer was los! Auch dieses Jahr vertreiben wir die Ferien-Langeweile mit unseren tollen Sommer-Sonne-Kirango-Programmen in verschiedenen Zweigstellen.Alle Programme stehen auch in unserem Veranstaltungskalender unter www.kirango.at.
Der SommerLeseClub (www.sommerleseclub.at) findet seit 15.6. statt, es gibt Kirangolini (alle Kirangolini-Termine auf www.kirango.at), Märchenabenteuer, Bilderbuchkinos, Lese-Bastel-Workshops und vielen weiteren Programmen für alle von 0 bis 14 Jahren. Der Schwerpunkt des Sommers liegt in unseren MINT-Veranstaltungen. MINT ist eine Abkürzung für Veranstaltungen mit Bezug auf die Themen Mathematik Informatik Naturwissenschaft und Technik. MINT Veranstaltung sind mit Kirango MINT gekennzeichnet.
Anmeldungen sind in der jeweiligen Zweigstelle (persönlich oder telefonisch) unbedingt erforderlich.

Fr, 15.06. – Fr, 14.09. | In jeder Zweigstelle der Büchereien Wien zu den jeweiligen Öffnungszeiten 6 – 14 Jahre
SommerLeseClub der Büchereien Wien | Neu: Mit Stickeralbum
Kinder und Jugendliche  wählen aus 330.000 Kinder- und Jugendbüchern. Für jedes gelesene Buch füllen sie einen Bewertungsbogen oder einen Online-Bewertungsbogen aus oder laden ein Bewertungsvideo hoch. Sobald die erste Bewertung abgegeben wird, erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Stickeralbum! Für jedes gelesene und bewertete Buch gibt’s ein Kuvert mit 3 Überraschungsstickern. Im Herbst werden darüber hinaus tolle Preise verlost. www.sommerleseclub.at

Mi, 01.08., 10.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000-23161 6+
Kirango MINT | Experimentetag
Kennt ihr schon MINT? Bei den Büchereien finden immer mehr Veranstaltungen zu den Themen Naturwissenschaften und Technik statt. Was passt daher besser, als gemeinsam in der Bücherei einige Experimente durchzuführen? Im Bilderbuchkino Die Elefantenwahrheit sind fünf Wissenschaftler auf der Suche nach der Wahrheit.
Cécile Billault ist Bibliothekarin in der Bücherei Liesing.

Mi, 01. + 08.08., 14.00 Uhr | Bücherei Erdbergstraße 1030, Erdbergstraße 5-7, 4000-03161 8+
Kirango MINT | Wissens°hof
Der Hof der Bücherei Erdbergstraße wird zum offenen Experimentierlabor! Auf Tischen im Freien sind Mitmach-Stationen aufgebaut, die Kinder sind eingeladen, sich Hands-On mit wissenschaftlichen Themen zu befassen, technisch zu basteln (Tinkering), zu lernen, zu staunen und Spaß zu haben. Begleitend dazu gibt es in der Zweigstelle einen Medientisch zu Experimenten und MINT-Themen. Bei Schlechtwetter gibt es ein Ersatzprogramm in der Bücherei. Betreut wird die Veranstaltung vom Verein ScienceCenter-Netzwerk.

Donnerstag, 02.08., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke  1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12162 7+
Kirango MINT | Natur-Quiz
Hier kann man Spannendes über die Natur erfahren und das eigene Wissen unter Beweis stellen.

Mi, 08.08., 10.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000-23161 6+
Büchertag
Heute geht es um Bücher. Und Bücher. Vielleicht auch um Bücher. Aber ganz sicher um ... Bücher!! Und im Bilderbuchkino Pippilothek dreht sich alles um eine wundervolle Bücherei voller ... Bücher!
Monika Nebosis ist Bibliothekarin in der Bücherei Liesing.

Mi, 08. + 22.08., 11.00 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640 5 – 99 (Kinder mit Begleitpersonen)
Kirango MINT | Kinder forschen und philosophieren auf Kirango
Jedes Kind stellt viele Fragen, wenn es die Welt um sich herum erkundet. In einem angeleiteten Gespräch können Kinder und deren Begleitpersonen gemeinsam zu spannenden Themen rund ums Leben forschen und philosophieren. Ein interessanter Einstieg durch Spiele, Bücher oder Geschichten inspiriert die Teilnehmenden zu ihren eigenen Gedanken und zum Austausch mit anderen.
Simone Schumann ist Wissenschaftsvermittlerin bei Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog.
Martina Adelsberger ist für das Kinder- und Jugendprogramm der Büchereien Wien verantwortlich.
Beide sind derzeit in Ausbildung in der Akademie Philosophieren mit Kindern & Jugendlichen.

Do., 09.08.2018, 15.30 Uhr / Bücherei Per-Albin-Hansson-Siedlung 1100, Ada-Christen-Gasse 2, 4000-10168, 5+
Kirango MINT | Auf die Schiffe, fertig, los!
Hurra, der Sommer ist da! Auch wenn nicht jeder mit einem Schiff auf Urlaub fährt – die „großen Wasser-Ungetüme“ strotzen nur so vor Abenteuerlust, spannender Technik und klugen Eigenschaften. Und nicht zuletzt das Wasser, auf dem sie sich bewegen gibt uns Erfrischung sowie auch manches Rätsel auf. Das ist es, was wir diesmal mit Büchern und ein wenig Forschermaterial in der Bücherei machen wollen: entspannen, entdecken und erfahren.

Donnerstag, 09.08., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke  1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12162 7+
Kirango MINT | Jobs für Rebel Girls
Heute werden die Lebensgeschichten und Berufe außergewöhnlicher Frauen entdeckt.

Mo, 13.08. – Sa, 22.09.
Bücherei Rabenhof 1030, Rabengasse 6, 4000-03165
Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640
Erntezeit der Kinderlyrik auf Kirango
Die heurige Erntesaison schenkt den Wienerinnen und Wienern ganz besondere Früchte: An vielen Orten in Wien – unter anderem in ausgewählten Zweigstellen der Büchereien Wien – können von 13. August bis 23. September Kindergedichte gepflückt und auch eigene Gedichte gereimt werden. Im September gibt es dann Katzen reimen sich auf Spatzen im LILARUM zu sehen ist, ein Puppentheaterstück mit 22 Kindergedichten. www.lilarum.at

Do, 16.08., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke  1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12162 7+
Bücher-Bingo
Heute spielen wir Bücher-Bingo!

Mo, 20.08., 15.00 Uhr | Bücherei Großfeldsiedlung 1210, Kürschnergasse 9, 4000-21165
6 – 10 Jahre
Kirango MINT mit Lucia Laschalt | Roboter erobern die Bücherei Großfeldsiedlung
Workshop
Roboter erobern die Welt – nicht nur die Welt, sondern auch die Bücherei Großfeldsiedlung!
In diesem Workshop erfahren die Kinder viel Wissenswertes über Roboter und können selbst ihre Fähigkeiten im Programmieren testen. Natürlich kommen auch Geschichten, die sich um Roboter ranken, nicht zu kurz.

Di, 21.08., 13.00 Uhr | Kinderbücherei der Weltsprachen 1150, Hütteldorfer Straße 81a, 4000-15165 4 – 8 Jahre
Kirango MINT | Farben
Wie entstehen Farben? – Mitmachlesung und Workshop
Mitmachbücher zum Thema Farben, die ganz und gar auf die Fantasie der Kinder setzen, werden vorgelesen und gemeinsam betrachtet. Davon angeregt sollen die Kinder im Anschluss ihre ganz eigenen bunten Kunstwerke schaffen.
Aleksandra Djaković ist Leiterin der Kinderbücherei der Weltsprachen.

Mi, 22.08., 10.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000-23161 6+
Musiktag
Wir packen zwar keine E-Gitarren aus, dafür  wird mit anderen, nicht weniger spannenden  Instrumenten Musik gemacht! Fragt sich nur: wird das Bilderbuchkino vorgelesen oder vorgesungen?
Cécile Billault ist Bibliothekarin in der Bücherei Liesing.

Do, 23.08., 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke 1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12162 7+
Pop-Up-Karten basteln
Heute werden Pop-Up-Karten gebastelt.

Mi., 29.08., 10.00 Uhr | Bücherei Am Leberberg 1110, Rosa-Jochmann-Ring 5/ Stiege 1, 4000-11161 4+
Spielgeschichten mit Paul: Bilderbuchkino!
Die Bücherei ist ein langweiliger Ort, an dem Bücher verstauben? Wer das denkt, kann sich bei uns vom Gegenteil überzeugen. Zum Bilderbuchkino auf dem Großbildschirm erzählt Paul die lustigsten und spannendsten Geschichten.

Mi, 29.08. – Sa, 01.09., 13.00-17.00 Uhr | Wiener Rathaus 1010, Eingang Felderstraße 8 – 14
Stadt der Kinder | Deine Stadt - Deine Ideen
Du bist wichtig – du gestaltest deine Stadt! Im Mitmachspiel ist deine Meinung gefragt.
Komm ins Wiener Rathaus und mach bei einem großen Spiel rund um deine Stadt mit! Du erkundest spannende Stationen und unterschiedliche Bereiche. Dabei sammelst du in deinem Spielpass viele wichtige Infos rund um Wien, löst Rätsel, erfindest ein Spiel oder bist künstlerisch aktiv. In unserem Ideenlabor ist vor allem deine Meinung als echter „Wien-Profi“ gefragt: Hier kannst du deine Wünsche an die Stadt stellen und darüber abstimmen, was für dich in deiner Stadt am wichtigsten ist.
Den SchülerInnen-Ausweis bitte mitbringen!

Mi, 30.08., 10.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358, 4000-23161 6+
Kirango MINT | Techniktag
Heute dreht sich alles um Technik, also Schraubenzieher spitzen, Ratschen ölen und den Werkzeugkoffer packen! Im Bilderbuchkino Eine gemütliche Wohnung sieht man den perfekten Heimwerker bei der Arbeit!
Andreas Ista ist Bibliothekar in der Bücherei Liesing.

Fr. 31.8., 16.00 Uhr | Bücherei Engerthstraße 1020, Engerthstraße 197/5, 5000-02161  6+
Kirango MINT | Optischen Täuschungen auf der Spur
Verblüffende Effekte sind auf der Bildleinwand und in Büchern zu entdecken. Es warten Überraschungen von unerwarteten Effekten und Augentäuschungen. Zum Ausprobieren und Nachgestalten.

Sa, 01.09., 13.00 – 16.00 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640 7 – 12
Kirango MINT mit der Kinderuni on Tour
Kinderuni on Tour möchte Kinder mit spannenden Experimenten und Vorträgen für die Wissenschaft begeistern. Frei nach dem Motto: Forsche, Frage, Staune – Erlebe Wissenschaft! sollen Interessen geweckt und neue Perspektiven aufgezeigt werden – etwa, eine höhere Ausbildung an Schule/Universität ins Auge zu fassen.
Diese Veranstaltung ist eine Wissenschaftsvermittlungsaktion des Kinderbüros der Universität Wien. Ohne Anmeldung

SommerLeseClub – Termine für die StickerAustauschBörse

  • Mi, 01.08., 17.00 – 17.30 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640
  • Fr, 03.08., 16.00 – 17.00 Uhr | Bücherei Pappenheimgasse 1200, Pappenheimgasse 10-16/5
  • Di, 07.08., 11.00 – 12.00 Uhr | Bücherei Erdbergstraße 1030, Erdbergstraße 5-7
  • Fr, 10.08., 16.30 – 17.30 Uhr | Bildungszentrum Simmering 1110, Gottschalkgasse 10
  • Mo, 13.08., 16.00 – 17.00 Uhr | Bücherei Sandleiten 1160, Rosa-Luxemburggasse 4
  • Do, 16.08., 15.00 – 16.00 Uhr | Bücherei Penzing 1140, Hütteldorfer Straße 130 d
  • Di, 21.08., 16.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358
  • Do, 23.08., 16.00 – 17.00 Uhr | Bücherei Weisselbad 1210, Brünner Straße 27
  • Do, 23.08., 17.00 – 18.00 Uhr | Bücherei Wieden 1040, Favoritenstraße 8
  • Di, 28.08., 14.00 – 15.30 Uhr | Bücherei Penzing 1140, Hütteldorfer Straße 130 d
  • Do, 30.08., 13.00 – 14.00 Uhr | Bücherei Stadlau 1220, Erzherzog-Karl-Straße 169
  • Do, 30.08., 15.00 – 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke 1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12160
  • Do, 30.08., 16.00 – 17.00 Uhr | Bücherei Hanson-Siedlung 1100, Ada-Christen-Gasse 2
  • Di, 04.09., 16.00 – 17.00 Uhr | Bücherei Zirkusgasse 1020, Zirkusgasse 3, 4000-02165
  • Di, 04.09., 16.00 Uhr | Bücherei Liesing 1230, Breitenfurter Straße 358
  • Mi, 12.09., 17.00 – 17.30 Uhr | Hauptbücherei am Gürtel 1070, Urban-Loritz-Platz 2a, 4000-84640
  • Do, 13.09., 15.00 – 16.00 Uhr | Bücherei Philadelphiabrücke 1120, Meidlinger Hauptstraße 73, 4000-12160


Wenn du regelmäßig unsere Programmzusendungen erhalten willst, gib uns deine Adresse unter der E-Mail info@buechereien.wien.at bekannt. Du hast auch die Möglichkeit, dir per Mail den Newsletter mit unseren Veranstaltungen zusenden zu lassen. Anmeldung auf der Homepage unter www.kirango.at.

Alle unsere Programme findest du übrigens auch in unserem Veranstaltungskalender unter www.kirango.at.

 

 

 
Bildung Stadt WienBüchereien Wien

Kinderplanet Kirango
Magistratsabteilung 13 - Büchereien Wien
Urban-Loritz-Platz 2a | 1070 Wien
www.kirango.at | info@kirango.at

Wenn du in Zukunft auf diesen kostenlosen News-Informationsdienst der Büchereien Wien verzichten möchtest, melde dich hier ab.