Kubernetes Day
Sommer, Strand und Software Know-How

Back to School geht auf die Kubernetes-Kreuzfahrt. Entdecke mit uns neue Themen und erweitere deinen Horizont mit unbegrenztem, kompaktem sowie wegweisendem Software Know-How. 

Beim Kubernetes Day 2022 am 8. September konzentrieren wir uns auf deine Anwendungen und wie du deren Orchestrierung mitsamt dem Deployment auf das nächste Level heben kannst.

Und das alles ohne die Gefahr gegen einen Eisberg zu krachen. Du erhältst alle Inhalte sorgenfrei, flexibel sowie von überall abrufbar. Also mach es dir auf dem Deck bequem, setze deine Thinking Cap auf und genieße den State of the Art an Techwissen.

Back to School
Noch 2 Wochen Back To School Rabatt 
Bis zum 15. September 2022 das Fullstack-Abo abschließen und Zugang zu Software Know-How im Wert von über 10.000 € für nur 150 € statt 240 € pro Jahr.

Zusätzlich sicherst du dir die Chance auf ein 3-Tages-Remote-Ticket für die W-JAX HYBRID KONFERENZ 2022 im Wert von 1.399 €. Nutze den Code BTS2022 beim Abschluss deines Fullstack-Zugangs.
Du meinst, du kennst bereits alles von Kubernetes? Lass dich überraschen!
Kubernetes Day
Auf unserer Reise führen dich unsere Expert:innen mithilfe ihres einzigartigem und innovativem Wissen durch die vielen Möglichkeiten von Knative und Service Mesh und zeigen dir, wie du deine Anwendungen mit eigenen Metriken überwachst als auch skalierst.
Kubernetes Day
Segel setzen, Anker lichten & auf Kubernetes-Kreuzfahrt gehen
Schon gespannt, was dich erwarten wird?
We got your back! Hier kleiner Einblick:
Michael Hofmann
14:00 - 14:45 Uhr | Service Mesh - Aufwand und Nutzens mit Michael Hofmann
 
In dieser Session die Vor- und Nachteile eines Service Mesh genauer beleuchtet. Hierfür wird der Funktionsumfang des Service Mesh Tools Istio im Bereich Security (TLS, mTLS, Authorization bis hin zu Zero-Trust), Traffic-Routing, Resilienz, Distributed Tracing uvm. vorgestellt. 
Dr. Roland Huß
14:45 - 15:30 Uhr | Kubernetes Serverless mit Knative mit Dr. Roland Huß
 
Diese Session stellt die beiden Knative Komponenten „Serving“ und „Eventing vor, die in einer ausführlichen Demo tiefer beleuchtet werden. Dabei lernst du Scale-to-Zero und automatische Skalierung basierend auf der Anzahl der ankommenden HTTP Anfragen kennen.
Erkan Yanar
15:45 - 16:30 Uhr |  Anwendungen überwachen und skalieren mit Erkan Yanar
 
In dieser HandOns-Session wird dir zu Anfang gezeigt, wie man Metriken mit Prometheus abgreift. Dann, wie man eigene Applikations-Metriken nach Prometheus expost. Und zu guter Letzt, man diese (eigenen) Metriken verwendet, um die Application zu skalieren.
Schau dir doch das ganze Programm an
Event verpasst? Kein Problem!
Wir haben auf Record gedrückt, sodass du problemlos mit mehr als 20 sofort abrufbaren Workshop-Aufzeichnungen zu den Themen wie Agile, Webperformance Optimierung, React, DevOps, .NET MAUI und Java Troubleshooting und vielen mehr durchstarten kannst. Alle Aufzeichnungen stehen dir volle 3 Monate, nachdem das Event stattgefunden hat, zur Verfügung. 

Nur noch für kurze Zeit abrufbar!
Diese Woche wird die Verfügbarkeit von zwei Event-Aufzeichnungen auslaufen: Svelte in Action (1.9.) und Advanced React Workshop (3.9.). Nutze noch die Chance, dir nachträglich die Events anzuschauen.
Svelte in Action. Wie Svelte visuellen Journalismus revolutioniert
Svelte in Action
Wie Svelte visuellen Journalismus revolutioniert!
Aufzeichnung verfügbar bis zum 1.9.
Advanced React Workshop
Advanced React Workshop
Aufzeichnung verfügbar bis zum 3.9. 
Svelte: Einsteiger Workshop
Svelte: Einsteiger-Workshop
Live mit Oliver Sturm
Aufzeichnung verfügbar bis zum 9.9.
DevOps Transformation Day
DevOps Transformation Day
In fünf Sessions zur erfolgreichen DevOps Transformation
Aufzeichnung verfügbar bis zum 20.9.
Anzeige
Dynatrace Whitepaper
Umfassende Cloud Observability & Advanced AIOps sind wichtige Voraussetzungen für eine optimale Skalierung von DevOps Praktiken. Noch nie war das Thema Geschwindigkeit wichtiger als heute.
 
Lese in diesem Bericht, wie Probleme von DevOps- und SRE-Teams bei der Umsetzung ihrer Ziele gelöst werden.
Report herunterladen
entwickler.de
entwickler.de
Twitter
Twitter
Instagram
Instagram
LinkedIn
LinkedIn
Facebook
Facebook
Email
Email
Impressum

Software & Support Media GmbH
Schwedlerstraße 8
D-60314 Frankfurt am Main

Geschäftsführer: Dr. Pouya Kamali-Loibl
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRB.-Nr.: 40312
Ust.-IdNr.: DE811889986
E-Mail: info@entwickler.de

Newsletter abbestellen

Hinweis: Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und damit der Zusendung von Newslettern jederzeit widersprechen. Ihnen entstehen keinerlei Kosten, außer den Übermittlungskosten nach dem jeweiligen Basistarif Ihres Telefon-/Internetanbieters. Im Übrigen haben Sie die in der Datenschutzerklärung angegebenen Rechte im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten.