Schöner. Wilder. Biogarten.
Liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund! | Wenn die Natur erwacht, finde ich den Garten besonders spannend. Mehrmals am Tag renne ich raus, um zu schauen, was alles schon zum Blühen gekommen ist. |
| |
| © LianeM / stock.adobe.com | |
Während überall die Knospen treiben und in allen Ecken die Frühlingsblüher erscheinen, wird es nun Zeit, an die Aussaat der Sommerblumen zu denken. Wer jetzt sät, kann sich schon in wenigen Wochen an den bunten Blühern erfreuen. Ringelblumen, Tagetes, Mohn und Schmuckkörbchen keimen rasch und bieten Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. | | Herzliche Grüße Ihre Christine Mall | | Die neue kraut&rüben | Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop. | | |
| |
| © S.H.exclusiv / stock.adobe.com | Sommerblumen: Jetzt im Garten aussäen | Ab Mitte April können Malve, Kornblume und Co. ins Beet gesät werden. Welche Sommerblumen sich für die Aussaat eignen und was es sonst zu beachten gilt. | | |
ANZEIGE | Auf den Garten, fertig, los! | Selbst pflanzen, selbst bauen, selbst ernten! Mit unseren BLV-Buchtipps zum ertragreichen Traumgarten.Ob mit dem Klassiker der Gartenbücher oder einem Buch voll handwerklicher Projekte zum Selbermachen! Mehr Informationen unter blv.de! | | |
| © Nazaruk Nazar / stock.adobe.com | Insektenfreundliche Stauden | Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten futtern gerne an Blüten, die ihnen Nektar und Pollen bieten. Staudenbeete locken daher zahlreiche Flieger an. | | |
ANZEIGE | Jetzt für die Tomatenernte vorsorgen! | Die Königin der Gemüse – von klitzekleinen Johannisbeer-Tomaten bis zu kilogramm-schweren Fleischtomaten reicht die bunte Sortenvielfalt. Säen und pflanzen Sie jetzt Ihre diesjährige Ernte! Wie das sicher gelingt, erfahren Sie im neuen kraut&rüben-Sonderheft Tomaten. | | |
| © © PIXATERRA / stock.adobe.com | Tomaten vorziehen: Gemüse für den Balkon in 5 einfachen Schritten selber ziehen | Auf Ihrem Balkon ist noch Platz? Dann sollten Sie im März Tomaten vorziehen, um im Herbst die Ernte zu genießen. Das geht in 5 einfachen Schritten. | | |
Tulpen-Pflege: So halten Tulpen länger in der Vase! | Mit unseren einfachen Tipps zur Tulpen-Pflege können Sie dafür sorgen, dass die hübschen Schnittblumen in der Vase möglichst lange halten und frisch bleiben. | | |
ANZEIGE | Kräuter in Küche und Garten | Pflegeleicht und mit wenig Platz zufrieden finden Kräuter in jedem Garten ihren Platz und überzeugen mit Aroma und Geschmack. Lernen Sie in diesem Sonderheft wie Ihre Lieblingskräuter wachsen wollen und lassen Sie sich von neuen Rezepten verzaubern. | | |
| © stone36 / stock.adobe.com | Heidelbeere und Blaubeere: Was ist der Unterschied? | Viele unterscheiden nicht zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren - dabei sind es zwei verschiedene Pflanzen. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede! | | |
Klimawandel: 7 Tipps bei Trockenheit im Garten | In Zukunft wird das Thema Trockenheit und Hitze immer brisanter. Unser Gartenexperte gibt praktische Tipps, was Sie gegen die Folgen des Klimawandels im Garten tun können. | | |
kraut&rüben auf social media | |
| |
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstr. 29 80797 München E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de | Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum. Datenschutz AGB | |