Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
| MQ Newsletter | 21. Juni 2021 |
|
|
| |
|
|
|
| | | © MuseumsQuartier Wien, Artwork by Charlotte Love | #MQcares | Hallo, wie geht‘s? Nach eineinhalb Jahren Pandemie ist diese Frage keine leere Floskel mehr. Mit unserer fröhlichen Sommerkampagne, die von der englischen Künstlerin Charlotte Love gestaltet wurde, wollen wir mit all jenen in einen Dialog treten, die sich wieder auf unbeschwerte Zeiten und einen gemeinsamen Sommer im MQ freuen. Macht mit und zeigt uns, wie Ihr Euch aktuell fühlt: Teilt Eure Stimmung auf mqcares.mqw.at oder testet unsere MQcares-Facefilter auf Instagram! | |
|
| | Ausstellungsansicht © mumok, Foto: Georg Petermichl | Heimo Zobernig bis 17.10. l mumok | Malerei ist neben Skulptur, Film, Performance und Gestaltung ein zentraler Bestandteil der medienübergreifenden Kunst von Heimo Zobernig. Seit dem Beginn seiner künstlerischen Praxis in den frühen 1980er-Jahren hat der Künstler ein umfangreiches malerisches Werk erarbeitet, immer auf der Grundlage des Versuchs, die Farbe wie ein „Wissenschaftler“ zu erforschen. Nachdem im mumok im Winter 2002/2003 die von Beginn an konsequente und zugleich äußerst facettenreiche Entwicklung des international renommierten österreichischen Künstlers in einer ersten Retrospektive präsentiert wurde, wird nun in einer von Zobernig konzipierten Ausstellungsarchitektur anhand von ausgewählten Werkblöcken der Schwerpunkt auf Malerei gelegt. | |
|
| | Ausstellungsansicht © Foto: Jana Madzigon | Austrian Brand Stories – Österreichische Markengeschichten bis 12.09.; Mo bis Fr 10-18h; Sa, So & Fei 13-18h l designforum Wien | Marken gestalten unser kulturelles Umfeld maßgeblich mit. Sie sind integraler Bestandteil der von uns wahrgenommenen Alltagsästhetik. Mit ihren Auftritten, ihren Positionen und Werten erzeugen Marken Bindungen und Zugehörigkeiten und stiften damit längerfristig kulturelle und nationale Identität. In der Ausstellung werden Hintergrundgeschichten österreichischer Kultmarken beleuchtet und ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Mit dabei sind Markengeschichten von Aida, Almdudler, Felix, Jolly, KTM, Manner, Mautner Markhof, ÖBB, Pago, Piatnik, Red Bull, Schlumberger, Silhouette, Vöslauer u.v.m. | |
|
| | Ausstellungsansicht © Kunsthalle Wien, Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler | Workshop: SEIEN WIR REALISTISCH! 1. Workshop-Wochenende: Fr 02.07. bis Mo 05.07. 2. Workshop-Wochenende: Fr 16.07. bis Mo 19.07. Kunsthalle Wien l Teilnahme kostenlos | Wenn Du gefragt wirst, welches Objekt für dich für ein „gutes Leben“ steht, was wäre das? Eine Decke, eine Kaffeetasse, ein Buch, ein Gruppenfoto, ein neuer Couchbezug, ein Personalausweis, …? Inwiefern erzählt das Objekt, das dir dabei in den Sinn kommt, von den Beziehungen und Schwierigkeiten deines Lebens, aber auch von den gesellschaftlichen Verhältnissen, in die es jeweils eingebettet ist? Und lassen sich in diesen Geschichten auch ungelebte Möglichkeiten, Träume und Wünsche, möglicherweise sogar Utopien, entdecken? Die Workshop-Reihe „SEIEN WIR REALISTISCH!“ ist eine Einladung, sich diesen Fragen an zwei Wochenenden im Juli zu widmen. Ausgehend von einer intensiven Auseinandersetzung mit den Artefakten in der Ausstellung „Averklub Collective. Manuš heißt Mensch“ werden Verbindungslinien zu Objekten und Geschichten gezogen, die die Workshop-TeilnehmerInnen mitbringen. Anmeldung bis 27.06. erbeten. Information, Kennenlernen & Möglichkeit zur Anmeldung: Mittwoch, 23.06., 17h | |
|
| | © Yuliya Lanina | Yuliya Lanina (USA): Gefilte Fish Sa 26.06., 17-19h l Raum D/Q21 | Fulbright-Stipendiatin und Artist-in-Residence Yuliya Lanina präsentiert „Gefilte Fish“, eine Sammlung von Tuschezeichnungen und eine kurze Animation, die auf ihren Zeichnungen basiert. Das Projekt, das Lanina während ihres zweimonatigen Aufenthalts in Wien entwickelt hat, thematisiert das intergenerationelle Trauma des Holocausts. | |
|
| | © MQ / sunnylife.com | MQ Point Summer in the city! MQ Point Öffnungszeiten: Mi bis So 12-19h, NEU: MQ Webshop! | Bei dieser Hitze heißt es cool bleiben, auch beim Shoppen. Das geht jetzt im MQ Webshop übrigens ganz gemütlich von zuhause aus. Unser Must-have der Woche: Die hübsche und hochwertige MQ Soulbottle. Die Glastrinkflasche mit Illustrationen von US-Künstler Andy Rementer ist garantiert plastikfrei, BPA-frei, CO2-neutral, fair & sozial produziert, spülmaschinenfest, auslaufsicher und kohlensäurefest – der perfekte Begleiter für heiße Tage! Neben reichlich Wasserzufuhr empfehlen wir Euch natürlich auch den Sprung ins kühle Nass, jedoch nicht ohne Pool-Accessoires von Sunny Life. Die großen, bunten Schwimmreifen verwandeln jedes Planschmanöver in eine Pool-Party! Ab sofort erhältlich im MQ Point im Haupteingang des MQ. | |
|
| | Filmstill: Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess © Einhorn Film | WIENXTRA-Ferienspiel Anmeldestart ab Sa 26.06., 10h | Das gesamte Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren gibt es auf ferienspiel.at und in der Kinderaktiv-App. Der Ferienspiel-Pass ist gratis ab 25.06. bei den WIENXTRA-Einrichtungen Kinderinfo, Spielebox, Cinemagic sowie in allen Bezirksämtern und den Büchereien Wien erhältlich. Wir wünschen Euch einen abenteuerreichen Sommer mit jeder Menge Spiel und Spaß! | |
|
| | | | | © 2021 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH, Museumsplatz 1, A-1070 Wien |
|
|
| Newsletterabmeldung |
|