Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | Die Märkte bleiben auch im Sommer in Bewegung, wobei dieser Sommer vor allem durch eine gewisse Stabilität gekennzeichnet war. Die europäischen Börsen rutschten zwar ab, dies aber vergleichsweise moderat und vor allem auch geordnet ohne größere Ausverkäufe. Im US Markt ist hingegen keinerlei Schwäche gegeben, während sich die Edelmetalle zuletzt ebenfalls sehr gut durchsetzen konnten. Vor allem die europäischen Börsen
|
|
|
wären somit bereits bereit für einen neuen Anstieg, während bei den US Börsen der statistisch eher schwächere Herbst noch seine Spuren hinterlassen sollte. Abhängen dürfte die ungleichmäßige Entwicklung weiter vor allem von EUR/USD. Die starke Rally ist zwar intakt, könnte aber auch bald eine Zwischenkorrektur nach sich ziehen, was das Verhältnis der Märkte beeinflussen dürfte. Auch angesichts politischer Unwägbarkeiten könnte es somit in den kommenden Wochen doch wieder erheblich spannender werden. |
| |
|
|
|
| DAX – Noch zeigt der Trend nach unten | | Im DAX kam es bis Mitte Juni zur Ausbildung einer umfassenden Rally. Dabei konnten sich die Notierungen bis zur Marke von 12.951 Punkten bewegen, um ausgehend von diesem neuen Allzeithoch eine Korrektur einzuleiten. Der Kursverlauf bewegte sich dabei | | |
| |
|
| Dow Jones – Zögerlicher Ausbruch | | Der Dow Jones befindet sich nach einer Zwischenkorrektur im Frühjahr wieder in einer starken Rally. Die Notierungen konnten sich innerhalb eines Trendkanals bis in den Bereich der 22.179 USD bewegen, um davon ausgehend zuletzt leicht zu | | |
| |
|
|
| Trader-Ausbildung »Torero Trader« mit Wieland Arlt | | Profitrader und Erfolgsautor Wieland Arlt (CFTe®) führt Sie durch die 5-tägige Ausbildung und zeigt Ihnen im Detail, worauf es im Börsenhandel ankommt. Mit der Ausbildung zum »Torero Trader« sind alle Börsen- und Trading-Interessierten angesprochen, die einen Einstieg oder eine Fortbildung auf professionellem Niveau suchen. Die Ausbildung findet vom 21. bis 25. Oktober 2017 in Hamburg statt.
| | |
| |
|
| Gold – Kursausbruch läuft an | | Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Wochen stabil nach oben, nachdem zuvor eine Handelsspanne zwischen 1.200 USD und 1.290 USD ausgebildet wurde. Die Notierungen konnten sich innerhalb dieser Handelsspanne aus dem maßgebenden | | |
| |
|
| EUR/USD – Noch keine großen Schwächen | | Unterhalb der 1,0873 USD konnte sich bei EUR/USD in den vergangenen Monaten ein charttechnischer Boden ausbilden. Die Notierungen schoben sich aus dieser Struktur im April nach oben heraus und konnten dies auch mit einem Rücksetzer bestätigen. Seitdem kommt | | |
| |
|
|
| Tesla – Rallypause vor dem Ende? | | Bei Tesla ging es in den vergangenen Monaten stark nach oben. Dabei kam es mit dem Ausbruch über den Bereich der 291 USD zur Generierung eines Kaufsignals, welches weiterhin aktiv ist. Nach einem ersten Pullback kam es bis Juli nochmals zu einer stärkeren | | |
| |
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © Santiago Silver - Fotolia.com |
DAX – Warten auf die US-Arbeitsmarktdaten | | das deutsche Börsenbarometer „schleicht“ sich am Vormittag weiter gen Norden, ohne allerdings größere Dynamik zu entwickeln auf der Oberseite. Der Widerstand im Bereich 12.080/90 Punkte wurde jedoch eindeutig überwunden. Im Vorfeld der am Nachmittag um 14:30 Uhr anstehenden US-Arbeitsmarktdaten dürfte die Bewegungsdynamik im deutschen Leitindex weiterhin überschaubar bleiben | | |
| |
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|