Ihr Mail-Newsletter Berufliche Bildung |
|
Ihr Mail-Newsletter Berufliche Bildung Zur Online-Version |
|
|
|
| | Hier kommt ein bunter Strauß voller Sommerideen | | Inspirationen für Unterricht und Prüfungsvorbereitung | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, bald ist es so weit: Wie jedes Jahr wird am 21. Juni das skandinavische Mittsommer-Fest mit Tanz, Gesang und saisonalen Köstlichkeiten gefeiert. Ein wunderbarer Brauch darf dabei nicht fehlen: der festliche Blumenschmuck. Für den Blumenschmuck werden Wildblumen gepflückt, in Vasen arrangiert, als kleine Sträußchen verschenkt, zu Kränzen geflochten und ins Haar gesteckt. Alles, um die Magie, die Vielfalt und die Schönheit des längsten Tages zu feiern. Mit unseren Ideen für den Sommer feiern wir in diesem Newsletter ebenfalls die Vielfalt und wollen Sie und Ihre Lernenden optimal unterstützen – im Unterricht, bei der Prüfungsvorbereitung, der Bewältigung ihrer Aufgaben sowie beim Kompetenzerwerb. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Mail-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-VersionHier kommt ein bunter Strauß voller SommerideenInspirationen für Unterricht und Prüfungsvorbereitung
Zu den SommerideenSehr geehrte Damen und Herren,
bald ist es so weit: Wie jedes Jahr wird am 21. Juni das skandinavische Mittsommer-Fest mit Tanz, Gesang und saisonalen Köstlichkeiten gefeiert. Ein wunderbarer Brauch darf dabei nicht fehlen: der festliche Blumenschmuck. Für den Blumenschmuck werden Wildblumen gepflückt, in Vasen arrangiert, als kleine Sträußchen verschenkt, zu Kränzen geflochten und ins Haar gesteckt. Alles, um die Magie, die Vielfalt und die Schönheit des längsten Tages zu feiern.
Mit unseren Ideen für den Sommer feiern wir in diesem Newsletter ebenfalls die Vielfalt und wollen Sie und Ihre Lernenden optimal unterstützen – im Unterricht, bei der Prüfungsvorbereitung, der Bewältigung ihrer Aufgaben sowie beim Kompetenzerwerb.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin | |
|
Cybermobbing – Gefahr im Netz | |
| Achtsamkeitsübungen mit der Klasse | |
|
Viele Schülerinnen und Schüler haben bereits Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht – als Täter, als Opfer oder beides. Im Magazinbeitrag lesen Sie, was Sie gegen digitale Beleidigungen in den sozialen Medien tun können – idealerweise bevor sie passieren. | |
| Von mehr Achtsamkeit im Schulalltag profitieren alle: Sie sensibilisiert, stärkt und baut Stress ab. Mit diesen kleinen Übungen gelingt das Achtsamkeitstraining garantiert. Die zehn schnellen Impulse im Magazinbeitrag lassen sich auch ohne Vorbereitung umsetzen. | |
|
| |
| |
|
Cybermobbing – Gefahr im NetzViele Schülerinnen und Schüler haben bereits Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht – als Täter, als Opfer oder beides. Im Magazinbeitrag lesen Sie, was Sie gegen digitale Beleidigungen in den sozialen Medien tun können – idealerweise bevor sie passieren.
Magazinbeitrag jetzt lesenAchtsamkeitsübungen mit der KlasseVon mehr Achtsamkeit im Schulalltag profitieren alle: Sie sensibilisiert, stärkt und baut Stress ab. Mit diesen kleinen Übungen gelingt das Achtsamkeitstraining garantiert. Die zehn schnellen Impulse im Magazinbeitrag lassen sich auch ohne Vorbereitung umsetzen.
Magazinbeitrag jetzt lesen|
Digitalisierung ohne Didaktik ist wie ein Schiff ohne Kompass | | Gastbeitrag von Cornelsen-Geschäftsführer Frank Thalhofer für DIE ZEIT | | Ohne Didaktik wird die Digitalisierung unseres Bildungssystems nicht gelingen, schreibt Cornelsen-Geschäftsführer und Chief Didactic Officer Frank Thalhofer in einem Gastbeitrag für DIE ZEIT. Er plädiert für didaktische Konzepte, mit denen digitale Technologien zielgerichtet dort integriert werden können, wo sie den Lernprozess unterstützen und verbessern. | |
|
|
Digitalisierung ohne Didaktik ist wie ein Schiff ohne KompassGastbeitrag von Cornelsen-Geschäftsführer Frank Thalhofer für DIE ZEITOhne Didaktik wird die Digitalisierung unseres Bildungssystems nicht gelingen, schreibt Cornelsen-Geschäftsführer und Chief Didactic Officer Frank Thalhofer in einem Gastbeitrag für DIE ZEIT. Er plädiert für didaktische Konzepte, mit denen digitale Technologien zielgerichtet dort integriert werden können, wo sie den Lernprozess unterstützen und verbessern.
Zum Artikel*Gesundheit, Pflege und Soziales |
|
Gesundheit, Pflege und Soziales | Ab Juni: Sprungbrett Sozialpädagogik | | Die neue Reihe für die sozialpädagogische Erstausbildung | | Der neue Hauptband Sozialpädagogische Theorie und Praxis ist auf das kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für Sozialpädagogische Assistenzkräfte sowie auf die Lehrpläne der Bundesländer abgestimmt. Die pädagogischen Inhalte sind kompakt, verständlich, übersichtlich und berufspraktisch aufbereitet. | |
|
|
|
Ab Juni: Sprungbrett SozialpädagogikDie neue Reihe für die sozialpädagogische Erstausbildung
Der neue Hauptband
Sozialpädagogische Theorie und Praxis ist auf das kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für Sozialpädagogische Assistenzkräfte sowie auf die Lehrpläne der Bundesländer abgestimmt. Die pädagogischen Inhalte sind kompakt, verständlich, übersichtlich und berufspraktisch aufbereitet.
Zum Lehrwerk | Weiterwissen Gesundheit – Neubearbeitung | | Neu ab Juni: Unterrichtsmanager Plus | | Weiterwissen Gesundheit vermittelt das notwendige Wissen aus den Bereichen Medizin, Biologie und Gesundheitswissenschaften. Im Juni 2022 kommt der neue Unterrichtsmanager Plus. Er vereint das digitale Schulbuch, alle Inhalte der PagePlayer-App sowie zahlreiche vertiefende Arbeitsaufträge in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm. | |
|
|
|
Weiterwissen Gesundheit – NeubearbeitungNeu ab Juni: Unterrichtsmanager Plus
Weiterwissen Gesundheit vermittelt das notwendige Wissen aus den Bereichen Medizin, Biologie und Gesundheitswissenschaften. Im Juni 2022 kommt der neue
Unterrichtsmanager Plus. Er vereint das digitale Schulbuch, alle Inhalte der
PagePlayer-App sowie zahlreiche vertiefende Arbeitsaufträge in einem Produkt. Ergänzt um hilfreiche Planungstools, vereinfacht er Ihre Unterrichtsvorbereitung enorm.
Zum Unterrichtsmanager PlusWirtschaft | Der Countdown läuft: Immobilienkaufleute 1 kommt | | Neu ab Juni: Schulbuch und Lösungen zum Schulbuch als Download | | Im Juni 2022 erscheint Band 1 des Schulbuchs der Neubearbeitung von Immobilienkaufleute. Die Reihe ist inhaltlich komplett überarbeitet und bietet ein neues Layout mit vielen Grafiken sowie Schaubildern. Die Lösungen als Downloads für die Gestaltung eines interaktiven Unterrichts erscheinen auch im Juni. | |
|
|
Der Countdown läuft: Immobilienkaufleute 1 kommtNeu ab Juni: Schulbuch und Lösungen zum Schulbuch als DownloadIm Juni 2022 erscheint Band 1 des Schulbuchs der Neubearbeitung von
Immobilienkaufleute. Die Reihe ist inhaltlich komplett überarbeitet und bietet ein neues Layout mit vielen Grafiken sowie Schaubildern. Die Lösungen als Downloads für die Gestaltung eines interaktiven Unterrichts erscheinen auch im Juni.
Zum SchulbuchZu den LösungenZur ReiheEnglisch | Beste Karten für die Kommunikationsprüfung | | Communication Cards zu Work with English | | Diese Communication Cards zu Work with English ermöglichen ein ideales Last-Minute-Training für die Kommunikationsprüfung. Mit den Dialog-, Bild- und Rollenkarten trainieren Ihre Lernenden das dialogische Sprechen gezielt nach den Prüfungsvorgaben. „Word banks“ und Leitfragen unterstützen bei der Differenzierung. Sie können die Karten auch zur Erstellung der Prüfung verwenden. | |
|
|
|
Beste Karten für die KommunikationsprüfungCommunication Cards zu Work with English
Diese Communication Cards zu
Work with English ermöglichen ein ideales Last-Minute-Training für die Kommunikationsprüfung. Mit den Dialog-, Bild- und Rollenkarten trainieren Ihre Lernenden das dialogische Sprechen gezielt nach den Prüfungsvorgaben. „Word banks“ und Leitfragen unterstützen bei der Differenzierung. Sie können die Karten auch zur Erstellung der Prüfung verwenden.
Zu den Communication CardsDeutsch im Beruf|
DaF-Journal-Beitrag: Über Arbeitszeugnisse sprechen | | Für Ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ist es wichtig, die Formulierungen in Arbeitszeugnissen zu verstehen, um gute Voraussetzungen für die nächste Bewerbung zu haben. Lesen Sie im neuen DaF-Journal-Beitrag, wo die Ursprünge des Arbeitszeugnisses liegen und diskutieren Sie mit Ihrem Kurs Begriffe und Formulierungen anhand eines Beispiels. | |
|
|
DaF-Journal-Beitrag: Über Arbeitszeugnisse sprechenFür Ihre Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ist es wichtig, die Formulierungen in Arbeitszeugnissen zu verstehen, um gute Voraussetzungen für die nächste Bewerbung zu haben. Lesen Sie im
neuen DaF-Journal-Beitrag, wo die Ursprünge des Arbeitszeugnisses liegen und diskutieren Sie mit Ihrem Kurs Begriffe und Formulierungen anhand eines Beispiels.
Zum Journal-BeitragSpanisch | Perfekt aufgestellt für die Kommunikationsprüfung | | Kommunikationskarten zu A_tope.com – Berufliche Schulen | | Diese Kommunikationskarten zu A_tope.com ermöglichen ein ideales Last-Minute-Training für die Kommunikationsprüfung in Baden-Württemberg. Mit den Dialogkarten trainieren Ihre Lernenden das dialogische Sprechen gezielt nach den Prüfungsvorgaben. Sie als Lehrkraft können die Karten auch zur Vorbereitung und Durchführung der Prüfung verwenden. | |
|
|
Perfekt aufgestellt für die KommunikationsprüfungKommunikationskarten zu A_tope.com – Berufliche SchulenDiese Kommunikationskarten zu
A_tope.com ermöglichen ein ideales Last-Minute-Training für die Kommunikationsprüfung in Baden-Württemberg. Mit den Dialogkarten trainieren Ihre Lernenden das dialogische Sprechen gezielt nach den Prüfungsvorgaben. Sie als Lehrkraft können die Karten auch zur Vorbereitung und Durchführung der Prüfung verwenden.
Zu den KommunikationskartenZur ReiheInformationszentren|
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der Stadt | | Alles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmen | | Unsere Informationszentren sind für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause. Endlich: Nach langer Pause bieten wir in den kommenden Wochen in unseren Räumen wieder Präsenzveranstaltungen an – schauen Sie doch einmal in unseren Veranstaltungskalender. Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen! | |
|
|
Ihr Cornelsen Informationszentrum: Beratung mit Herz – mitten in der StadtAlles für Ihr Bundesland ansehen, ausprobieren und mitnehmenUnsere Informationszentren sind für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren, stöbern Sie in aller Ruhe durch unser Angebot und nehmen Sie Ihre Entdeckungen gleich mit nach Hause.
Endlich: Nach langer Pause bieten wir in den kommenden Wochen in unseren Räumen wieder Präsenzveranstaltungen an – schauen Sie doch einmal in unseren Veranstaltungskalender.
Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten freuen wir uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen!
Zu den VeranstaltungenPresse
|
Cornelsen Zukunftspreis 2022 – jetzt bewerben! | | Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert besonders engagierte Lehrkräfte sowie Schulleitungen. Beim Zukunftspreis 2022 werden Ideen ausgezeichnet, die Schule und Unterricht weiterbringen. Sie wissen, wie Lernerfolge im Unterricht ermöglicht werden oder wie Ihre Schule für die Zukunft aufgestellt werden kann? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen – und erhalten Sie eine Auszeichnung für Ihre innovative Idee: Es winken Preisgelder in einer Gesamthöhe von 14.000 Euro. Die Preise im Überblick• | 1. Preis in Höhe von 5.000 Euro | • | 2. Preis in Höhe von 4.000 Euro | • | 3. Preis in Höhe von 3.000 Euro | • | Sonderpreis für Schulleitungen in Höhe von 2.000 Euro | Erfahren Sie jetzt mehr über den Wettbewerb – und melden Sie sich bis zum 15. Oktober 2022 an. | |
|
|
Cornelsen Zukunftspreis 2022 – jetzt bewerben!Die
Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert besonders engagierte Lehrkräfte sowie Schulleitungen. Beim Zukunftspreis 2022 werden Ideen ausgezeichnet, die Schule und Unterricht weiterbringen.
Sie wissen, wie Lernerfolge im Unterricht ermöglicht werden oder wie Ihre Schule für die Zukunft aufgestellt werden kann? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen – und erhalten Sie eine Auszeichnung für Ihre innovative Idee: Es winken Preisgelder in einer Gesamthöhe von 14.000 Euro.
Die Preise im Überblick1. Preis in Höhe von 5.000 Euro2. Preis in Höhe von 4.000 Euro3. Preis in Höhe von 3.000 EuroSonderpreis für Schulleitungen in Höhe von 2.000 Euro
Erfahren Sie jetzt mehr über den Wettbewerb – und melden Sie sich bis zum 15. Oktober 2022 an.
Zum Zukunftspreis*|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Lehrkraft | | Das Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testen | | Als Dankeschön für Ihre Registrierung als Lehrkraft erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie hier. Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie hier. Das Angebot gilt für Sie, wenn Sie sich erstmalig bei uns anmelden und bisher noch nicht als Lehrkraft registriert sind. Sollten Sie bereits als Lehrkraft registriert sein, können Sie die Aktion ignorieren. | |
|
|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als LehrkraftDas Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testenAls Dankeschön für Ihre Registrierung als Lehrkraft erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere
Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie
hier.
Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie
hier.
Das Angebot gilt für Sie, wenn Sie sich erstmalig bei uns anmelden und bisher noch nicht als Lehrkraft registriert sind. Sollten Sie bereits als Lehrkraft registriert sein, können Sie die Aktion ignorieren.
Weiter zur Registrierung|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren|
Versendepause | | Unsere Newsletter machen Urlaub! | | Die Neuigkeiten machen Pause: Der nächste Newsletter erscheint mit frischen Ideen, vielfältigen Angeboten, Veranstaltungen und vielem mehr im Spätsommer! | |
|
Versendepause Unsere Newsletter machen Urlaub!Die Neuigkeiten machen Pause: Der nächste Newsletter erscheint mit frischen Ideen, vielfältigen Angeboten, Veranstaltungen und vielem mehr im Spätsommer!
| | |
|
Digital unterrichten | Arbeitshefte | Veranstaltungen |
| | |
Neue Möglichkeiten nutzen | Für den Aha-Effekt | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Digital unterrichtenNeue Möglichkeiten nutzen
Mehr ArbeitshefteFür den Aha-Effekt
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie hier, um Ihr Profil zu bearbeiten. * Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos und Bilder Shutterstock.com/ju_see (Top-Teaser); stock.adobe.com/Drobot Dean (Junge Frauen am Smartphone); stock.adobe.com/Sergey Nivens (Meditierende Lernende); Shutterstock.com/Alvov (Segelschiff); Shutterstock.com/g-stockstudio (DaF – Menschengruppe); Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar); Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign (Diagnose & Fördern); stock.adobe.com/mozZz (Zukunftspreis); Shutterstock.com/little star (Arbeitsblätter-Abo mit Geschenk); Shutterstock.com/Fizkes (Laptop); Shutterstock.com/inimalGraphic (Newsletter-Pause) Shutterstock.com/little star (Geschenk) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie hier, um
Ihr Profil zu bearbeiten.
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite weitergeleitet werden.
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos und Bilder
Shutterstock.com/ju_see (Top-Teaser);
stock.adobe.com/Drobot Dean (Junge Frauen am Smartphone);
stock.adobe.com/Sergey Nivens (Meditierende Lernende);
Shutterstock.com/Alvov (Segelschiff);
Shutterstock.com/g-stockstudio (DaF – Menschengruppe);
Shutterstock.com/Pressmaster (Webinar);
Cornelsen/Rosendahl Berlin - Agentur für Markendesign (Diagnose & Fördern);stock.adobe.com/mozZz (Zukunftspreis);
Shutterstock.com/little star (Arbeitsblätter-Abo mit Geschenk);
Shutterstock.com/Fizkes (Laptop);
Shutterstock.com/inimalGraphic (Newsletter-Pause)
Shutterstock.com/little star (Geschenk)HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.