ich setze in meinen Garten nur noch Pflanzen, die Schnecken nicht schmecken. Weil ich kein Schneckenkorn verwende, ist alles andere von den kleinen Schleimern sonst ruckzuck verputzt. Um auf Rittersporn, Funkie, Purpursonnenhut und anderes "Schneckenfutter" nicht verzichten zu müssen, pflanze ich diese Stauden mittlerweile in große Kübel und umklebe den oberen Topfrand mit einem Kupferband. Bei mir funktioniert es erstaunlich gut! Und wenn doch mal eine Schnecke die Barriere überwindet, ist sie in den Töpfen schnell gefunden und abgesammelt. |