+ Weigelien schneiden + Nachtkerze blüht nicht + Kartoffeln pflegen + Algen im Gartenteich + Pflanzen für einen heißen Südbalkon + Kaffeesatz gegen Klee im Rasen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
Startseite MSG
Startseite MSG
Startseite MSG
Tipp der Redaktion

Liebe Gartenfreunde,

ich setze in meinen Garten nur noch Pflanzen, die Schnecken nicht schmecken. Weil ich kein Schneckenkorn verwende, ist alles andere von den kleinen Schleimern sonst ruckzuck verputzt. Um auf Rittersporn, Funkie, Purpursonnenhut und anderes "Schneckenfutter" nicht verzichten zu müssen, pflanze ich diese Stauden mittlerweile in große Kübel und umklebe den oberen Topfrand mit einem Kupferband. Bei mir funktioniert es erstaunlich gut! Und wenn doch mal eine Schnecke die Barriere überwindet, ist sie in den Töpfen schnell gefunden und abgesammelt. 
Grüße
Sommerschnitt für Apfelbäume: So gelingt der Juniknip

Nutzgarten

Sommerschnitt für Apfelbäume: So gelingt der Juniknip

Erst Anfang der 90er-Jahre wurde der "Juniknip" wiederentdeckt: Dieser Sommerschnitt bei Apfelbäumen lässt die Früchte besser ausreifen, beruhigt das Triebwachstum und reduziert die Anfälligkeit für Pilzerkrankungen.

Anzeige

Online-Kurs

Online-Kurs

Wildtiere & Insekten

Lernen Sie von den Mein schöner Garten-Experten wie Sie Ihren Garten im Frühling, Sommer, Herbst und auch im Winter Schritt für Schritt in ein Natur-Paradies verwandeln können.

Praktische Tipps der Woche

Weigelien: Rückschnitt für prächtige Blüten

Ziergarten

Weigelien: Rückschnitt für prächtige Blüten

Weigelien sind beliebte Blütensträucher, werden aber mit den Jahren blühfaul. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie die Gehölze schneiden müssen, damit sie dauerhaft schön bleiben.
Nachtkerze blüht nicht? Das sind die Gründe

Ziergarten

Nachtkerze blüht nicht? Das sind die Gründe

Strahlende Schalenblüten in Gelb und Rosa: Nachtkerzen sind attraktive Wildstauden, die dem Betrachter einiges zu bieten haben. Zu schade, wenn die Blüte ausbleibt. Was kann der Grund dafür sein?
Kartoffeln pflegen: Die 3 wichtigsten Tipps

Nutzgarten

Kartoffeln pflegen: Die 3 wichtigsten Tipps

Kartoffeln aus dem eigenen Garten sind bio, besonders frisch und schmecken einfach köstlich. Damit man große gesunde Knollen erntet, kommt es aber auf die richtige Pflege an.     
Algen im Gartenteich

Gartenpraxis

Algen im Gartenteich: Die besten Tipps für klares Wasser

Grünlicher Schimmer oder gar zäher Schleim im Teichwasser? Das ist nicht nur optisch unschön, sondern auch ein Zeichen dafür, dass das Wasser in Ihrem Teich aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Algen in den Griff bekommen.

Unser Podcast – Gartenwissen zum Hören

Podcast Grünstadtmenschen

Noch mehr praktische Tipps

Heißer Südbalkon? 5 Pflanzen, die damit kein Problem haben

Balkon & Terrasse

Heißer Südbalkon? 5 Pflanzen, die damit kein Problem haben

Einige Pflanzen lieben den Südbalkon! Hier scheint den ganzen Tag Sonne satt. Wir stellen 5 Balkonpflanzen vor, die die pralle Sonne und Hitze schätzen.
Klee im Rasen

Pflanzenschutz

Hilft Kaffeesatz gegen Klee im Rasen?

Seine morgendliche Tasse Kaffee genussvoll trinken und mit dem Kaffeesatz den Rasen retten – klingt zu schön, um wahr zu sein. Oder hilft Kaffeesatz wirklich gegen Klee im Rasen?

Noch Mehr Übers Gärtnern erfahren

Abo

Brauchen Sie Hilfe?

Folgen Sie uns auf:

YouTube   Instagram   Linked in   Facebook
alt_text
HiddenListUnsub