Liebe Leserinnen und Leser, was gibt es Schöneres, als gemütlich am Strand ein gutes Buch zu lesen? Damit Ihnen der Lesestoff nicht ausgeht, stellen wir Ihnen heute die besten Buchrezensionen der vergangenen Monate vor. Viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihre Redaktion von Spektrum.de PS: Kennen Sie schon unseren Spektrum-Podcast? In der neuen Folge geht es um Künstliches Leben, Gold als Machtfaktor und dunkle Materie als Schlüssel zu den Rätseln des Universums. Hören Sie doch mal rein! |
---|
|
---|
|
| Viele Entwicklungsschritte hin zu komplexem Leben treten wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit ein. Warum sehen wir dann keine Aliens? |
---|
|
---|
Menschen sehen die Lage der Welt oft düsterer, als Daten es nahelegen. Warum? |
---|
| |
---|
| Während einer Vermessungsfahrt mit dem Schiff »Beagle« gewann Charles Darwin wichtige Erkenntnisse über die Evolution. Sein Reisetagebuch ist jetzt neu erschienen. |
---|
|
---|
Fundiert und fachlich tief gehend stellt dieses Buch die chemischen Bestandteile des Lebens vor. |
---|
| |
---|
| Artfremde Haltung, Übertragung von Krankheiten und angezüchtete Merkmale, die zur Qual werden: Die schreckliche Tierliebe des Homo sapiens. |
---|
|
---|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
In dieser Ausgabe widmet sich Spektrum der Wissenschaft dem künstlichen Leben. Außerdem im Heft: Gravitation, Gentherapie und Rätselhafte Winde in der Stratosphäre. | An sich selbst zu glauben, ist nicht immer leicht! Was wir tun können, wenn Zweifel an uns nagen, und wie schon Eltern ihren Kindern eine gesunde Portion Selbstvertrauen mit auf den Weg geben. |
---|
Der Untergrund zu unseren Füßen ist in ständiger Bewegung - wie uns Erdbeben und Vulkanausbrüche meist katastrophal bewusst machen. Doch das Wandern der Kontinente, die ständige Erneuerung der Erdkruste, könnte auch die ... | |
---|
|
| Biologen forschen an der Frage, wo die Grenzen des Lebens verlaufen – und stoßen an ethische Grenzen. |
---|
| Was unsere Gesundheit angeht, zählen nicht nur die Gene. Doch welche Ereignisse im Leben sind ausschlaggebend? |
---|
| Nach dem Hitler-Mussolini-Abkommen im Oktober 1939 mussten sich deutschsprachige Südtiroler und Ladiner bis Ende des Jahres entscheiden. |
---|
|
| DAI Heidelberg Inwiefern unterscheiden sich weibliche von männlichen Straftätern? Welche Rolle spielen dabei Stereotype? Im Videointerview behandelt Lydia Benecke einige dieser Fragen. |
---|
| Fake News Das Wort Spam hat seinen Ursprung in amerikanischem Frühstücksfleisch. Wie hat es sich zum Synonym für unerwünschte Werbung und Information entwickelt? |
---|
| Sponsored by Universität Innsbruck Im Alltag sind wir unzähligen chemischen Substanzen ausgesetzt. Computermodelle helfen, die schädlichen unter ihnen zu identifizieren |
---|
| Sponsored by Alexander von Humboldt-Stiftung Enrique Zuazua entwickelt mathematische Modelle für Zukunftsthemen wie Luftfahrt, Verkehr, Stromversorgung und Klimawandel. |
---|
|
| |