Nicht nur BMI: Expertenkommission schlägt neue Adipositasdefinition vor: London – Eine internationale Fachkommission hat ein differenzierteres Schema zur Diagnose von Adipositas vorgeschlagen. So sollte ein hoher Body Mass Index (BMI) nicht das einzige Kriterium für …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Freitag, 21. Februar 2025

Medizin
Adipositas: Neue Definition vorgeschlagen

Medizin
St. Louis – Glucagon-like Peptide-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) senken nicht nur Glukose oder das Gewicht, wie eine aktuelle Analyse basierend auf Daten von mehr als einer …

Ärzteschaft
Berlin – Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) fordert von der künftigen Bundesregierung, die Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas zu einem zentralen …

Vermischtes
Hannover – Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht. 5,2 Prozent der 6- bis 18-Jährigen waren im Jahr 2023 krankhaft dick, wie die Kaufmännische Krankenkasse …

Medizin
Montreal – Ein systematischer Review der aktuellen wissenschaftlichen Literatur zeigt: GLP-1-Rezeptoragonisten und Koagonisten reduzieren effektiv das Gewicht von …

Medizin
Boston – Mit Zucker gesüßte Getränke (sugar-sweetened beverages, SSB) tragen zu einer übermäßigen Gewichts­zunahme und zu kardiometabolischen Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes …

Vermischtes
Bonn – In Deutschland wird weniger Zucker konsumiert. Der durchschnittliche Verbrauch pro Person ist im Wirt­schaftsjahr 2023/24 rechnerisch von 33,9 auf 30,4 Kilogramm …

Themen
Adipositas
Adipositas

Medizin
Shijonawate, Japan – In Laienmedien wird regelmäßig über eine angebliche unterstützende Wirkung von kohlensäurehaltigem Wasser beim Abnehmen berichtet. Eine japanische …

Medizin
Philadelphia – Viele US-Patienten mit Gewichtsproblemen oder einem Typ-2-Diabetes brechen die Behand­lung mit GLP-1-Agonisten ab. Viele unternehmen später einen erneuten …

Vermischtes
Berlin – Bei der Nutzung von Tirzepatid-Pens haben Patienten in Apotheken vermehrt von Anwendungs­problemen berichtet. „Uns haben mehr als hundert Verdachtsfälle erreicht: …

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

iomb_np