Von neuen digitalen Lösungen bis hin zu nachhaltigem Bauen – auf der Messe präsentieren sich die Innovationsführer der Branche.͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
| kaum etwas ist im Moment so spannend wie Immobilien- und Wohnungswirtschaft. Ob CO2-Minimierung, Energieeffizienz und Klimaschutz oder Wohnungsbau, Quartiersentwicklung und Energiemanagement: Hier wird Zukunft gemacht, von Digitalisierung der Immobilienverwaltung, Künstlicher Intelligenz und Smart Cities ganz zu schweigen. Auf der Kongressmesse Real Estate Arena 2025 unseres Partners Deutsche Messe AG kommen all diese Themen zur Sprache – auf den Konferenzbühnen, an den Ständen der Aussteller und beim Kaffee zwischendrin. Dort treffen sich die Vordenker und Macher der Branche. Was Sie erwartet, lesen Sie in diesem Sondernewsletter. Unter allen Newsletter-Abonnenten verlosen wir Eintrittskarten für die Real Estate Arena. Wie es geht, lesen Sie am Ende des Newsletters. Wir wünschen viel Glück. Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
|
| |
|
| |
| Die Real Estate Arena 2025 wächst – und mit ihr Ihre Chancen! Am 14.–15. Mai in Hannover erwarten Sie rund 400 Aussteller, 7.500 Besucher & 9 Bühnen voller Innovationen. Diskutieren Sie mit Vordenkern, Entscheidungsträgern & Branchenexperten über Smart Cities, nachhaltiges Bauen, Digital Real Estate und neue Geschäftsmodelle. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte – auch mit vielen kommunalen Entscheidern. | | Die REAL Future Conference – Wo Innovationen Gestalt annehmen Wie sieht die Zukunft des Bauens und Wohnens aus? Auf der REAL Future Conference erwarten Sie richtungsweisende Diskussionen und Lösungen zu Smart Cities, ESG, Energiewende und Kreislaufwirtschaft. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie wertvolle Impulse für Ihr Geschäft mit. Drei außergewöhnliche Persönlichkeiten teilen ihre Erfolgsstrategien: Nicola Winter – Kampfpilotin & Krisenmanagerin zeigt, wie man unter Druck blitzschnell die richtigen Entscheidungen trifft. Ranga Yogeshwar – Deutschlands bekanntester Wissenschaftsjournalist spricht über Künstliche Intelligenz, Kommunikation und die Transformation der Immobilienbranche. Urs Meier – FIFA-Schiedsrichter & Managementcoach: Entscheidungskompetenz und Führung – was Unternehmen vom Profisport lernen können.
| | | Top-Aussteller mit Innovationen zum Anfassen! Von neuen digitalen Lösungen bis hin zu nachhaltigem Bauen – auf der Messe präsentieren sich die Innovationsführer der Branche. Treffen Sie GOLDBECK, ISD - Immobilien Service Deutschland, Handelsmarken wie REWE und Kaufland, den GdW - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und viele weitere Top-Unternehmen. Erleben Sie live, wie die neuesten Technologien die Immobilienbranche verändern. | | | Städte, Kommunen und Verbände: Gemeinsam die Zukunft gestalten Besonders spannend ist die starke Beteiligung von Städten, Kommunen und Verbänden. Neben Städten wie Hannover, Wolfsburg und Magdeburg sind auch zahlreiche Wirtschaftsförderungen und Netzwerke vertreten. Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. und der vdw Niedersachsen/Bremen e.V. bringen zentrale Impulse zu Wohnraumentwicklung und politischer Rahmengebung ein. Zeitgleich zur Real Estate Arena und direkt auf dem Messegelände findet auch die Hauptversammlung des Deutschen Städtetages mit rund 1.500 Delegierten statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit kommunalen Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. | | | Netzwerken, Inspiration & neue Geschäftsmöglichkeiten Die Real Estate Arena ist das zentrale Community-Treffen der Immobilienbranche. Hier treffen sich Investoren, Projektentwickler, Makler, Kommunen und Technologieanbieter, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie sich mit Branchenexperten aus und entdecken Sie neue Geschäftspotenziale! Party der Netzwerke – das Highlight zum Abschluss Am 15. Mai wird gefeiert! Die größte Netzwerkparty der Immobilienbranche bringt Aussteller und Besucher noch einmal in entspannter Atmosphäre zusammen. Kreativ, witzig und ganz ohne PowerPoint: Bei den „Funny Pitches“ stellen sich Branchennetzwerke in 120 Sekunden vor – schräge Ideen und Überraschungen inklusive. Vor Ihrem Besuch: REA-App laden und digital vernetzen! Diese Funktionen stehen ab sofort zur Verfügung: – Matchmaking mit Aussteller:innen & Besucher:innen – Persönliche Agenda & Konferenzprogramm verwalten – Termine vereinbaren & Ticketmanagement in einem Tool → Folgen Sie uns auf LinkedIn und Instagram für exklusive Updates! | | Gewinnspiel für Newsletter-Abonnenten: Mit etwas Glück gewinnen Sie 2 Dauertickets für die Real Estate Arena 2025. So können Sie unser Programm nicht nur live, sondern auch kostenfrei erleben. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 2 Dauertickets (14. und 15. Mai 2025). Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welcher Stadt findet die Real Estate Arena statt? Schicken Sie Ihre Antwort und Ihre Kontaktdaten per E-Mail bis zum 1.05.2025 an das Postfach der Real Estate Arena: real-estate-arena@messe.de. Allen Teilnehmenden drücken wir ganz fest die Daumen! (Teilnahmebedingungen) | | |
| | |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
|
| |
Impressum Redaktion ImmobilienWirtschaft Annika Weyde (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: immobilienwirtschaft@haufe.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Dr. Carsten Block, Iris Bode, Matthias Schätzle, Carsten Schröder, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|