Gratis-Sommer genießen: kostenlose Downloads, Neuigkeiten + top Fortbildungstipps! |
|
Gratis-Sommer genießen: kostenlose Downloads, Neuigkeiten + top Fortbildungstipps! Zur Online-Version |
|
|
|
| | Deutschland, ein Sommermärchen | | Das Thema Urlaub für Ihren DaF-Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, ob Bergwandern, Strandurlaub oder Städtetrip: Nehmen Sie Ihre Lernenden mit auf eine Reise durch den deutschsprachigen Raum und verbinden Sie Ihren Unterricht mit den langersehnten schönsten Wochen des Jahres – jetzt im DaF-Dossier! Für Ihre Entdeckungstour vorab: Unterrichtstipps, Neuerscheinungen und kostenlose Downloads. Einfach weiterscrollen! | |
|
|
Gratis-Sommer genießen:
kostenlose Downloads, Neuigkeiten + top Fortbildungstipps! Zur Online-VersionDeutschland, ein SommermärchenDas Thema Urlaub für Ihren DaF-Unterricht
Zum sonnigen DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
ob Bergwandern, Strandurlaub oder Städtetrip: Nehmen Sie Ihre Lernenden mit auf eine Reise durch den deutschsprachigen Raum und verbinden Sie Ihren Unterricht mit den langersehnten schönsten Wochen des Jahres – jetzt im
DaF-Dossier!Für Ihre Entdeckungstour vorab:
Unterrichtstipps, Neuerscheinungen und
kostenlose Downloads. Einfach weiterscrollen!
Direkt zum DaF-Dossier 🌞Erwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Neu: Orientierungskurs Ausgabe 2024 | | Verfügbar ab Juli | | Das Kursheft auf Niveau A2/B1 vermittelt Grundwissen aus den Bereichen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland und orientiert sich am Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs des BAMF. | |
|
|
|
Neu: Orientierungskurs Ausgabe 2024Verfügbar ab Juli
Das Kursheft auf Niveau A2/B1 vermittelt
Grundwissen aus den Bereichen Politik, Geschichte und Gesellschaft in Deutschland und orientiert sich am Curriculum für einen bundesweiten Orientierungskurs des BAMF.
Jetzt entdecken | Prüfungstraining Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1 | | Verfügbar ab August | | Das Prüfungstraining führt Lernende Schritt für Schritt an alle Prüfungsformate heran und bietet ein vielfältiges Übungsprogramm mit realitätsnahen Modelltests, Wortschatz- und Grammatiktraining. | |
| | |
|
|
Prüfungstraining Goethe-/ÖSD-Zertifikat B1Verfügbar ab August
Das Prüfungstraining führt Lernende Schritt für Schritt an
alle Prüfungsformate heran und bietet ein vielfältiges Übungsprogramm mit
realitätsnahen Modelltests, Wortschatz- und Grammatiktraining.Jetzt entdeckenTreffer: Gratis-Poster zur Fußball-EM! | |
Mit unserem EM-Poster üben Sie den passenden Wortschatz und stimmen Ihre Lernenden auf die Europameisterschaft ein. Bringen Sie den Ball ins Rollen – und Ihren DaF-Kurs zum Sprechen! | |
| |
| |
|
Treffer: Gratis-Poster zur Fußball-EM!Mit
unserem EM-Poster üben Sie den passenden Wortschatz und stimmen Ihre Lernenden auf die Europameisterschaft ein. Bringen Sie den Ball ins Rollen – und Ihren DaF-Kurs zum Sprechen!
Jetzt gratis downloaden | Kostenloses Grammatik-Arbeitsblatt | | Direkt einsatzbereit | | Die perfekte Ergänzung für Ihren DaF-Unterricht. Das neue Grammatik-Arbeitsblatt bietet Aufgaben zu „Nomen-Verb-Verbindungen“ auf Niveau B1. | |
|
|
|
Kostenloses Grammatik-ArbeitsblattDirekt einsatzbereit
Die perfekte Ergänzung für Ihren DaF-Unterricht. Das neue Grammatik-Arbeitsblatt bietet
Aufgaben zu „Nomen-Verb-Verbindungen“ auf Niveau B1.
Jetzt gratis nutzen | Ab Juli: Treffpunkt A2 Testheft | | Perfekt für Ihren DaZ-Unterricht | | Nutzen Sie unser zusätzliches Prüfungsmaterial zur objektiven Evaluierung der Lernfortschritte Ihrer Lernenden! Enthält 20 kapitelbezogene Tests, umfangreiche Zwischentests und didaktische Hinweise. | |
| | |
|
|
Ab Juli: Treffpunkt A2 TestheftPerfekt für Ihren DaZ-Unterricht
Nutzen Sie unser zusätzliches Prüfungsmaterial zur objektiven Evaluierung der Lernfortschritte Ihrer Lernenden! Enthält 20
kapitelbezogene Tests, umfangreiche Zwischentests und didaktische Hinweise.
Jetzt entdeckenDeutsch für den Beruf
| NEU: Fokus Deutsch B1 | | Handreichungen als Download | | Die Handreichungen zum neuen Band B1 enthalten methodisch-didaktische Tipps für Ihren Unterricht, inklusive Vorschlägen, wie Sie die Übungen im Kursbuchteil variieren können. | |
| | |
|
|
NEU: Fokus Deutsch B1 Handreichungen als Download
Die Handreichungen zum neuen Band B1 enthalten
methodisch-didaktische Tipps für Ihren Unterricht, inklusive Vorschlägen, wie Sie die Übungen im Kursbuchteil variieren können.
Hier herunterladenDeutsch in der Schule
| Vorab entdecken: Prima aktiv B1.1 | | Kursbuch | | Bringen Sie Ihre jugendlichen Deutschlernenden schnell in das aktive Sprechen mit den motivierenden Lern- und Aufgabenformaten im neuen Band B1.1. Das Kursbuch erscheint Ende Juli 2024. | |
|
|
|
Vorab entdecken: Prima aktiv B1.1 Kursbuch
Bringen Sie Ihre jugendlichen Deutschlernenden schnell in das
aktive Sprechen mit den motivierenden
Lern- und Aufgabenformaten im neuen Band B1.1. Das Kursbuch erscheint Ende Juli 2024.
Zum VorabkapitelDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart: Adjektiv Worttrennung: som|mer|lich Bedeutung: für den Sommer typisch, in einem für den Sommer typischen Zustand befindlich, vom Sommer bestimmt Betonung: sommerlich | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart: Adjektiv
Worttrennung: som|mer|lich
Bedeutung: für den Sommer typisch, in einem für den Sommer typischen Zustand befindlich, vom Sommer bestimmt
Betonung: sommerlich
Zum Wort des Monats* | Titeltipp: Weißt du schon alles über Haustiere? | | Erstlese-Reihe „Dein Lesestart“ – mit leichtem Leseeinstieg | | Wie kam das Meerschweinchen eigentlich zu seinem Namen? Wie viele Wörter kannte der klügste Wellensittich? In diesem Wissensbuch erfahren kleine und große Leser/-innen Neues und Überraschendes über ihre Haustiere. | |
|
|
|
Titeltipp: Weißt du schon alles über Haustiere?Erstlese-Reihe „Dein Lesestart“ – mit leichtem Leseeinstieg
Wie kam das Meerschweinchen eigentlich zu seinem Namen? Wie viele Wörter kannte der klügste Wellensittich? In diesem Wissensbuch erfahren kleine und große Leser/-innen
Neues und Überraschendes über ihre Haustiere.Titeltipp jetzt entdecken*Veranstaltungen
|
Webinar: Dos und Don'ts in der Spracharbeit mit KI | | Potenzial und Grenzen der KI erkennen | | Lernen Sie die Stärken und Schwächen der KI kennen! Denn nur, wenn wir die Besonderheiten der generativen KI verstehen, können wir Sprache formen und gestalten. Nutzen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz lernförderlich im Unterricht und vermitteln Sie auch einen kritischen Blick auf die Technologie. Donnerstag, 27.06.2024, 17:30 Uhr–18:30 Uhr Referentinnen: Dr. Sonya Dase & Christiane Carstensen | |
|
|
Webinar: Dos und Don'ts in der Spracharbeit mit KIPotenzial und Grenzen der KI erkennenLernen Sie die
Stärken und Schwächen der KI kennen! Denn nur, wenn wir die Besonderheiten der generativen KI verstehen, können wir Sprache formen und gestalten. Nutzen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz lernförderlich im Unterricht und vermitteln Sie auch einen kritischen Blick auf die Technologie.
Donnerstag, 27.06.2024, 17:30 Uhr–18:30 UhrReferentinnen: Dr. Sonya Dase & Christiane Carstensen
Direkt zur Anmeldung|
Auf zum DaF-Tag im Informationszentrum Berlin! | | Praxisorientierte Methoden in der Erwachsenenbildung | | Lust auf frische Impulse und ganz viel Inspiration für Ihren Unterricht? Dann kommen Sie zu unserem DaF-Tag im Cornelsen Informationszentrum Berlin. Wir freuen uns auf Sie! Samstag, 22.06.2024, 10:00–14:30 Uhr Referentin: Anne Raetz | |
|
|
Auf zum DaF-Tag im Informationszentrum Berlin!Praxisorientierte Methoden in der Erwachsenenbildung Lust auf frische Impulse und ganz viel Inspiration für Ihren Unterricht? Dann kommen Sie zu unserem
DaF-Tag im Cornelsen Informationszentrum Berlin. Wir freuen uns auf Sie!
Samstag, 22.06.2024, 10:00–14:30 UhrReferentin: Anne Raetz
Direkt zur Anmeldung|
Praxishelfer: Unterrichten oder coachen? | | Wie wir den Prüfungserfolg unterstützen | | Begleiten und inspirieren Sie Ihre Lernenden auf ihrem Weg zur Prüfung! Dieses Webinargibt Ihnen Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Ausprobieren – und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Teilnehmenden zu einem erfolgreichen Abschluss verhelfen können. Mittwoch, 26.06.2024, 17:00–18:15 Uhr Referentin: Andrea Thierfelder | |
|
|
Praxishelfer: Unterrichten oder coachen? Wie wir den Prüfungserfolg unterstützenBegleiten und inspirieren Sie Ihre Lernenden auf ihrem Weg zur Prüfung! Dieses Webinargibt Ihnen
Gelegenheit zur Selbstreflexion und zum Ausprobieren – und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Teilnehmenden zu einem
erfolgreichen Abschluss verhelfen können.
Mittwoch, 26.06.2024, 17:00–18:15 UhrReferentin: Andrea Thierfelder
Direkt zur AnmeldungUnsere Empfehlung für Sie |
|
Unsere Empfehlung für Sie
|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Dozent/-in | | Das Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testen | | Als Dankeschön für Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie hier. Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie hier. | |
|
|
Ein kleines Geschenk für Ihre Registrierung als Dozent/-inDas Arbeitsblätter-Abo 30 Tage kostenlos testenAls Dankeschön für Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere
Arbeitsblätter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie
hier.
Sie möchten mehr zum Arbeitsblätter-Abo erfahren? Dann klicken Sie
hier.
Weiter zur Registrierung*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden. | |
|
|
| | |
Ihre Kundennummer: {KDNR} | Aktionsnummer: 4206287 |
|
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder: Shutterstock.com/DaLiu (Header); Shutterstock.com/Ole.CNX (Webinar Spracharbeit mit KI); Corneslen Verlag/Daniel Meyer (DaF-Tag, IZ Berlin); Shutterstock.com/Jirsak (Webinar Praxishelfer); Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck, Silvia Jakob, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz |
|
|
|
Sie möchten keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
*Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden.
Ihre Kundennummer: {KDNR}
Aktionsnummer: 4206287
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
Bilder:Shutterstock.com/DaLiu (Header);
Shutterstock.com/Ole.CNX (Webinar Spracharbeit mit KI);
Corneslen Verlag/Daniel Meyer (DaF-Tag, IZ Berlin);
Shutterstock.com/Jirsak (Webinar Praxishelfer);
Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck,
Silvia Jakob, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-LoeffelholzSie möchten keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.