Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bild: Getty Images/Westend61

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

manchmal erstaunt es mich, dass es Sony als Handymarke noch gibt. Wo sich Apple, Samsung, Oppo und Xiaomi gemütlich den Markt untereinander aufteilen, bleibt nicht mehr viel Platz für weitere anspruchsvolle Geräte oder Design-Loyalisten wie mich. Aber der japanische Hersteller gibt nicht auf, sondern begeistert unser Testcenter mit einem neuen Oberklasse-Flaggschiff – welches sich als einziges eine perfekte Ausstattungs-Note sichern kann.

Auch im Audiobereich tut sich was, denn Sony bietet hier das erwartbare Update des beliebten und enorm guten, drahtlosen XM-Kopfhörers an. Dabei sehen wir einige Fortschritte, aber auch einige wenige Rückschritte.

Natürlich hat nicht Sony allein diese Woche unser Leben bestimmt. 14 Testverfahren werden gerade gleichzeitig im CHIP-Testcenter erneuert oder ganz neu etabliert. Falls Sie sich also beispielsweise demnächst einen Kaffeevollautomaten, einen Ventilator, Powerline-Adapter oder einen Wassersprudler zulegen möchten – haben Sie noch ein klein wenig Geduld, es lohnt sich. 😉

Schönen Gruß von

Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Das Sony-Comeback: Sony Xperia 1 IV im Test

Sony schafft es mit dem neuen Xperia bequem in unsere Top 10 der Handybestenliste. Insbesondere die Ausstattung, die Kamera und die Leistung sind eindrucksvoll, aber natürlich gibt es auch kleine Schwächen.

 
 

Keiner dämpft besser: Sony WH-1000XM5 im Test

Wenn es um Noise Cancelling geht, ist Audiospezialist Sony ganz weit vorne. Die Geräuschunterdrückung der neuen XM5-Kopfhörer ist beeindruckend – aber es gibt auch kleine Makel.

 
 

Die besten Fernseher: 45 TVs im Test

Auch im Fernsehermarkt ist Sony aktiv – hier reicht es aber nur zum zweiten und dritten Platz. Welche Geräte wir noch empfehlen, lesen Sie in unserer Kaufberatung.

 
 

Starke Leistung in Kompakt-Form: Die besten Android-Tablets im Test

Trotz Smartphone-Expertise hat Sony im Tablet-Markt nichts zu melden: Von 49 Testmodellen ist keins von dem Hersteller. Neben der starken Apple-Präsenz gibt es aber eine ganze Menge Hersteller, die sehr gute, Android-basierte Tablet-PCs herausbringen.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Haben Sie Lust auf mehr? Zwei Sonntags-Tipps:


 
 

Viele große Hersteller sind die Verlierer: Deos im Test bei ÖKO-TEST & Co.

Deos und Antitranspirants sollen unangenehme Gerüche verhindern – im besten Fall mit guten Inhaltsstoffen. Im Test bei ÖKO-TEST, Stiftung Warentest und Konsument.at zeigt sich: Marke und Preis sagen nichts über die Qualität aus.

 
 

Vorsicht bei beliebter Shopping-App: Kriminelle wollen an Ihr Geld

Nutzer einer beliebten Shopping-App müssen aufpassen: Betrüger versuchen bei Vinted aktuell mit einer perfiden Betrugsmasche an das Geld ihrer Opfer zu kommen. Wie genau sie dabei vorgehen, lesen Sie hier.

 
 
 
Anzeige