Menu
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
Nederlands
Deutsch
Sorge um US-Präsident Joe Biden überschattet NATO-Gipfel
Dw-world.de
Subscribe
0
Click here to subscribe to Dw-world.de
Categories:
Internet
Newspapers
News
Media
Age:
19 until 30 year
31 until 64 years
65 and older
Loading...
7 months ago
Html
Text
Der Nato-Gipfel sollte eigentlich eine Feier zum 75-jährigen Bestehen des Bündnisses werden. Doch Sorgen um Joe Bidens Gesundheit trübten die Stimmung - auch wenn keiner der Anwesenden öffentlich darüber sprach.
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
12.07.2024 | 19:00 MESZ
Sorge um US-Präsident Joe Biden überschattet NATO-Gipfel
Der Nato-Gipfel sollte eigentlich eine Feier zum 75-jährigen Bestehen des Bündnisses werden. Doch Sorgen um Joe Bidens Gesundheit trübten die Stimmung - auch wenn keiner der Anwesenden öffentlich darüber sprach.
Deutschland soll US-Langstreckenwaffen bekommen
Wegen der russischen Aggression wollen die USA wieder weitreichende Waffen in Deutschland stationieren. Parteien am rechten und linken Rand warnen vor einer neuen Rüstungsspirale.
Was macht Rheinmetall zur Zielscheibe?
Laut Medienberichten plante Russland einen Mordanschlag auf den Chef von Rheinmetall. Der deutsche Rüstungskonzern hat seit Beginn des Ukraine-Kriegs stark an Wert gewonnen.
Iran: Wer ist konservativ, moderat oder reformorientiert?
Irans neuer Präsident Peseschkian wird als gemäßigt bezeichnet. Was bedeutet das im politischen System des Landes?
Belarus: Was bedeutet Minsks Manöver mit China?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Beitritt von Belarus zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und den militärischen Manövern des Landes mit China? Die DW hat mit Experten gesprochen.
Dschihadismus in Nordmosambik: Vergewaltigung als Mittel der Kriegsführung
In Cabo Delgado sind Entführungen und Zwangsverheiratungen an der Tagesordnung. Minderjährige würden entführt und systematisch gezwungen, Terroristen zu heiraten, sagen NGOs.
Kann die Ukraine den Fall Charkiws abwenden?
Charkiw ist die zweitgrößte Stadt der Ukraine und heftig umkämpft. Doch mit Hilfe westlicher Unterstützung versucht Kiew, Russlands Strategie zu torpedieren.
Warum Ramses II. der mächtigste Pharao Ägyptens war
Er starb vor 3000 Jahren, trotzdem kennt die Welt seinen Namen noch heute. Kein anderer Pharao war so umtriebig wie Ramses II. Viele seiner Schätze und seinen Sarg kann man jetzt in Köln bewundern.
War die EM 2024 ein Erfolg - auch abseits des Rasens?
Bei der EURO 2024 in Deutschland gab es zwar Probleme mit dem Zugverkehr, teilweise heftige Unwetter und einige Ausbrüche von Nationalismus, aber auch eine friedliche Party-Stimmung und viele zufriedene Gäste.
Wie entstehen Sandstürme und wie gefährlich sind sie?
Sie legen den Flug- und Straßenverkehr lahm, reizen Augen und Atemwege und können lebensgefährlich sein. Warum gibt es immer mehr davon? Und wieso stammt so viel Staub aus der Sahara?
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
info@dw.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
FOLGEN SIE UNS AUF
© 2024 Deutsche Welle |
Newsletter abbestellen
|
Datenschutz
|
Impressum
|
Erklärung zur Barrierefreiheit
Share on
Loading...
Other newsletters from
Dw-world.de
Deutschlands Außenpolitik: Nichts bleibt, wie es ist
Dw-world.de
15 hours ago
Gespräche in Riad enden ohne Termin für Putin-Trump-Gipfel
Dw-world.de
Yesterday at 18:06
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
Last Monday at 18:08
More newsletters from Dw-world.de
Loading...
Related newsletters
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
View other categories
Internet
Newspapers
News
Media
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Close
Home
Publishers
Categories
Trending
Inbox
Create Account
Sign in
© 2025
Information
Terms and Conditions
Privacy
Nederlands
Deutsch