Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 02.03.2023

© New Africa - stock.adobe.com

Serie: Souveräne Telefonate - Teil 2
Wie Sie gute Nachrichten am Telefon gekonnt kommunizieren
Im Handwerksalltag scheinen Reklamationen, Kundenattacken und schwierige Gespräche überhandzunehmen. Das kostet gerade Vieltelefonierende Kraft und Motivation. In Teil 2 der DHZ-Serie "Lifehacks für souveräne Telefonate mit Kunden" lesen Sie, wie Sie Kundentelefonate dazu nutzen, sich selbst und Ihre Kunden aufzubauen.
Von Umberta Andrea Simonis » mehr
 
 » Mehr Verständnis und weniger Stress bei schlechten Botschaften
 
 » Diese Wörter und Floskeln verderben das Kundengespräch
iomb_np


© Sascha Schneider


Nachwuchsmangel im Handwerk
Praktikumsprämie & Co: Ideen gegen den Fachkräftemangel
Prämien, Praktikumswochen und verpflichtende Schulaktionen: Mit unterschiedlichen Maßnahmen versuchen Politik und Handwerk, die Jugend für eine duale Ausbildung zu motivieren. Eine Auswahl. Von Karin Birk
 
 » mehr


© picture alliance/dpa | Marijan Murat


Kuriose Eissorte
Insekten an der Eistheke: Neues EU-Recht macht´s möglich
Seit Januar dürfen Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden. Das hat einen Speiseeishersteller aus Baden-Württemberg direkt auf den Plan gerufen. Nach den Eissorten Gorgonzola, Leberwurst und Blattgold können Kunden bei Thomas Micolino jetzt auch Krabbeltiere schlecken. So kommt sein Insekten-Eis an.
 
 » mehr

-ANZEIGE-
ZUKUNFT HANDWERK – das neue Event für alle im Handwerk!
Vom 08. - 10.03.2023 feiert das Live-Event ZUKUNFT HANDWERK die ganze Welt des Handwerks. Das stark besetzte Konferenzprogramm bietet 3 Tage Wissenstransfer und wegweisende Trends zur direkten Umsetzung in Ihrem Betrieb und alle im Handwerk, die mehr wollen! Im Expo-Bereich treffen Sie namhafte Aussteller wie Craftguide, Elten GmbH, Kuka und viele mehr.
 
 » Jetzt Kennenlernticket sichern!


© Tortenservice Schuler


Lebensmittelunverträglichkeiten
Ein Bäcker, der ohne Weizenmehl und weißen Zucker backt
Immer mehr Menschen leiden an Lebensmittelunverträglichkeiten. So auch Rainer Schuler und seine Söhne. Anstatt seinen Betrieb aufzugeben, hat der Bäckermeister schon vor Jahren angefangen gluten- und laktosefreie sowie vegane Produkte anzubieten. Ein Besuch bei Tortenservice Schuler. Von Marie Claire Hitchcock
 
 » mehr


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
Steuerfrei? Wenn der Chef das Privat-Handy abkauft
Arbeitnehmer können vom Arbeitgeber überlassene Smartphones privat nutzen, ohne dass dies besteuert wird. Doch klappt das mit der Steuerfreiheit auch, wenn der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter das Smartphone abkauft, es zur Nutzung überlässt und die monatlichen Kosten für den Handyvertrag erstattet?
 
 » mehr

-ANZEIGE-

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Traditionelles Handwerk aus aller Welt

Deutschland: Stellmachermeister Gerd Klingner steht in seiner Werkstatt zwischen Schlitten aus Eschenholz. Seit 1899 werden in dem Betrieb im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Schlitten in Handarbeit gefertigt.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© Falk Bau


Exotin am Bau
Weiblich, 61, Maurer-Azubine
Nach einem Leben als Physiotherapeutin startet Elisabeth Gall neu und gibt sich ihrer Leidenschaft für das Handwerk hin. Ihre Begeisterung ist ansteckend. Von Barbara Oberst
 
 » mehr

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Ab wann sind Verbrennermotoren in der EU verboten?
A) 2025
B) 2035
C) 2055

 
 ANZEIGEN
Maler- und Raumausstatterbetrieb
1968 gegründet, altershalber baldmöglichst abzugeben. 50% Privatkunden, 50% Baugenossenschaften. Laden mit Ausstellungsräumen.
 
 »  mehr

Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Wir reden nicht von der Krise, sondern lieber über Ihre berufliche Zukunft in einem Unternehmen auf Wachstumskurs. Die Gerd Löcher GmbH steht für Stabilität und Sicherheit auch in schwierigen Zeiten. Und dies schon seit über 50 Jahren. Die von uns geplanten und installierten Funkanlagen sind stationäre Einrichtungen zur Unterstützung der Kommunikation von Rettungskräften im Notfall. […]
 
 »  mehr

VW Tiguan
VW Tiguan Allspace, Highline Ausstattung, EZ 05/2018, 190 PS, Diesel, Silver-white, Standheizung, Anhängerkupplung, 61.000km, Scheckheftgepflegt, 1. Hand, perfekt für Handwerker oder Pferdeleute da viel Platz und gutes Zugfahrzeug. umständehalber zu verkaufen. Preis 31.500,00 Tel. 0178 359 66 18
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT