Ob das wirklich klappt? In den vergangenen Wochen haben wir unser Konzept mit einigen Campact-Aktiven ausprobiert – und gesehen: Es kommt zu richtig spannenden Diskussionen! So wie bei Nikolas, einem Campact-Aktiven aus Berlin. Schon am Telefon sagt er: „Ich dachte mir schon die ganze Zeit, eigentlich müsste man doch genau das jetzt machen – und dann bekam ich die E-Mail von Campact."
Zehn Freund/innen lädt Nikolas dann in sein gemütliches Wohnzimmer im Dachgeschoss ein. An den Wänden hängen schon die Plakate aus dem Materialpaket von Campact. Nach und nach treffen seine Gäste ein. „Sowas habe ich noch nie gemacht, ich bin wirklich gespannt", sagt eine in der Vorstellungsrunde. Doch schon nach ein paar Minuten ist das Eis gebrochen und die Diskussion wird lebendig.
„Viele meiner Freunde bekommen nur noch befristete Arbeitsverträge", wirft jemand ein. Und sofort entspinnt sich eine Diskussion, wie die nächste Bundesregierung das verhindern müsste. Die Gäste sammeln Themen, die sie bewegen, diskutieren Lösungen. Eine aus der Runde schreibt alles mit. Schon nach einer halben Stunde ist das erste Plakat mit Klebezetteln voller Ideen gefüllt.
Erst nach drei Stunden ebbt die Diskussion ab. Nicht alle Fragen sind gelöst. Doch mit den Ergebnissen sind alle zufrieden: über 20 gute Vorschläge, was die nächste Bundesregierung für eine gerechtere Gesellschaft tun müsste. „Am Anfang war ich schon ein bißchen skeptisch, ob das so klappt", sagt einer. „Doch jetzt bin ich überrascht, wie viele konkrete Ideen wir entwickelt haben."
Unser Probelauf hat gezeigt: Das Konzept funktioniert, bringt Spaß – und kann richtig was in Bewegung setzen. Denn die Diskussionsrunden sind erst der Anfang: Die vielen guten Vorschläge verbinden wir zu einem Kompass für progressive Politik, mit dem wir in den Wahlkampf ziehen. Wir stellen die Kandidat/innen an ihren Wahlkampfständen zur Rede, verwickeln sie auf Facebook und Co. in Diskussionen, fordern sie in ihren Büros auf, zu unseren Ideen Stellung zu beziehen. So machen wir unsere Ideen im Wahlkampf stark – und verpflichten die nächste Bundesregierung darauf, unsere Forderungen umzusetzen.
Doch damit das so funktioniert, braucht es jetzt einen fulminanten Start – mit hunderten Diskussionsrunden im ganzen Land. Organisieren doch auch Sie eine solche Diskussionsrunde – und machen Sie so Ihre Anliegen im Wahlkampf stark. |