39|2018 Zur Online Version
UZH Weekly

News
Pflanzenbiologie
Space Farming  — Dank dem Pflanzenhormon Strigolacton wird Ackerbau im All möglich.
Weiterlesen
Evolutionsbiologie
Besser verbreiten dank Supergen  — Hausmäuse mit dem egoistischen Supergen wechseln ihre Populationen häufiger.
Weiterlesen
THE Ranking by Subject 2019
Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht  — Die UZH erreicht Top-Platzierungen in drei von vier Disziplinen.
Weiterlesen
100 Ways of Thinking
Kochen und Denken  — Die Anglistikprofessorin Elisabeth Bronfen lud zum Kochen und Essen in der Kunsthalle.
Weiterlesen
Crowdfunding Science Festival
«Möglichst kreativ und ungezwungen»  — Eine originelle Vermittlung ist das A und O für ein erfolgreiches Crowdfunding.
Weiterlesen
Gesicht
Im Auftrag der OECD  — Bessere Lebensbedingungen zu schaffen, ist eine der Zielsetzungen der neuen Vorsitzenden Christine Kaufmann.
Weiterlesen
Agenda
Kunsthalle Zürich, Limmatstrasse 270
What is the Source of Nature's Moral Authority?  — Fleck Lecture des Collegium Helveticum
Mehr Informationen
Universität Zürich Zentrum
Gefühl & Gesellschaft  — Der soziale Kontext von Emotionen in der Antrittsvorlesung
Mehr Informationen
Kunsthalle Zürich, Limmatstrasse 270
Wem gehört mein Körper?  — Hochkarätig besetztes Podium über Kommerzialisierung und Ethik
Mehr Informationen
Kunsthalle Zürich, Limmatstrasse 270
Wie klingt Heimat?  — Performance zur Erforschung der klanglichen Dimensionen der Lebenswelt Heimat
Mehr Informationen
Hauptbahnhof, UZH Zentrum und weitere Orte
UZH am Schweizer Digitaltag  — Präsentationen, Talks, Vorlesungen und Laborführungen
Mehr Informationen
Alle Veranstaltungen
In den Medien
Die Zeit, 18.10.18
Wie gespalten ist unser Land?  — «Wir sind gespalten, aber glauben an den Konsens», meint Politologin Silja Häusermann.
Artikel lesen
SRF Kassensturz, 16.10.18
«Gespräche aufzeichnen»  — Rechtswissenschaftler Thomas Gächter über falsche Arzt-Gutachten und deren Rechtsgültigkeit
Video
NZZ, 15.10.18
Die Achillesferse der Schweizer Forschung  — Der Hochschulstandort Schweiz leidet nach wie vor unter der Einwanderungsinitiative.
Artikel lesen
Blick Magazin, 14.10.18
Der andere Student  — Maximilian Janisch (15) hat sein Mathematik-Studium als jüngster Student der Schweiz begonnen.
Artikel lesen
Sonntagszeitung, 14.10.18
Rituale sind förderlich  — Somnologin Esther Werth über neue Erkenntnisse rund um guten Schlaf
Artikel lesen