Happy Valentine!
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
Newsletter im Browser öffnen
alt_text

Liebe/r Leser/in,

Für jemanden zu kochen ist immer eine liebevolle Geste. Zum Valentinstag tische ich einen romantischen Klassiker auf – allerdings ohne Fleisch.

Egal, ob Sie jeden Abend kochen oder ob es einen besonderen Anlass gibt, ich hoffe, dass Sie die Verbindung zwischen Liebe und Essen spüren werden. Wer für jemand anderen kocht, schenkt ihm seine Zeit. Und gemeinsam zu essen kann recht intim sein. Dieses Gericht eignet sich als Festmahl für den 14. Februar – alles Gute zum Valentinstag! – genauso wie für jeden anderen Tag der Woche oder des Jahres.

Den Preis für die romantischste Szene der (Disney-)Filmgeschichte hat „Susi und Strolch“ verdient, finden Sie nicht auch? Dies ist meine fleischlose Hommage. Extralange Spaghetti würden das Mahl noch authentischer machen. Es bleiben zwei „Fleischklößchen“ übrig, die sich bestens für ein Sandwich oder als Snack eignen.

Spaghetti und „Fleischklößchen“ mit gebratenem Oregano

Für 2 Personen
Vorbereiten: 35 Minuten; Garen und Fertigstellen: 1 Stunde 15 Minuten

alt_text

Für die Tomatensauce:
1 Dose Eiertomaten – zerdrückt
1 TL Aleppo-Chiliflocken – plus 1 TL für die Klößchen
1 EL Olivenöl
½ EL Tomatenmark
1 ½ TL Zucker
2 Knoblauchzehen – geschält und zerdrückt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Klößchen:
3 ½ EL Olivenöl
1 Zwiebel – geschält und fein gehackt (180 g)
1 kleine Karotte – geschält und im Mixer fein zerkleinert (100 g)
1 TL Thymianblätter
1 EL Oreganoblätter – fein gehackt
3 Knoblauchzehen – geschält und zerdrückt
300 g braune Champignons – im Mixer grob zerkleinert
1 EL Sojasauce; 2 EL Pinienkerne – geröstet und gehackt
65 g gegarter Naturreis – im Mixer kurz grob zerkleinert
25 g Parmesan – fein gerieben, plus mehr zum Servieren
1 Ei
50 g Panko-Paniermehl
35 g Petersilienblätter – fein gehackt
130 g Spaghetti

Für den knusprigen Oregano:
2 EL Olivenöl
1 ½ EL Oreganoblätter

Backofen auf 240 °C vorheizen. Für die Sauce Tomaten mit 1 TL Aleppo-Chiliflocken, Öl, Tomatenmark, Zucker, Knoblauch, 200 ml Wasser, ½ TL Salz und reichlich Pfeffer in eine ofenfeste Form (20 x 14 cm) geben und 25–30 Minuten backen, bis sie auf die Hälfte eingekocht sind, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal umrühren.

Für die Klößchen 1 ½ EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Karotte, Thymian und Oregano darin unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten braten. Knoblauch, Pilze und Sojasauce hinzufügen, alles weitere 10 Minuten braten. Abkühlen lassen. Sobald die Pilzmischung kalt ist, Pinienkerne, Reis, den zweiten TL Aleppo-Chiliflocken, 25 g Parmesan, Ei, Brösel und Petersilie sorg­fältig unterrühren.

Die Mischung zu acht Kugeln à etwa 60 g rollen. Die Pfanne auswischen, anschließend die restlichen 2 EL Öl darin erhitzen. Klößchen 7–8 Minuten von allen Seiten braten. In die Form mit der Tomatensauce legen, behutsam darin wenden. Die Klößchen 10 Minuten im Ofen heiß werden lassen.

Inzwischen für den knusprigen Oregano das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Oregano hineingeben und unter Rühren 2 Minuten braten. Vom Herd nehmen und in ein auf eine kleine Schüssel gesetztes Sieb geben. Die Spaghetti in reichlich kochendem Salzwasser etwa 7 Minuten (oder nach ­Packungsangabe) garen. 3 EL Kochwasser abnehmen, Spaghetti in ein Sieb schütten.

Die Klöße vorsichtig aus der Sauce heben und auf einen Teller legen. Die Spaghetti mit den 3 EL Kochwasser unter die Tomatensauce rühren, auf zwei Schalen verteilen, je drei Klößchen sowie den knusprigen Oregano mitsamt Öl daraufgeben. Mit Parmesan bestreuen und servieren.




Yotam Ottolenghi exklusiv im FOCUS
Er ist Chefkoch der Ottolenghi-Delis sowie der Restaurants „Nopi“ und „Rovi“ in London. Seine zehn Kochbücher sind Bestseller – sein neuestes heißt „Extra Good Things“ (DK Verlag)

Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle

alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text
https://mailings.focus-magazin.de/go/4yq7e7ptumjeuhw2i7e2cz06z5qcm61v50hkw480k2lc/4000033