neben Smartphones ist vor allem auch unsere Notebook-Kategorie eine ganz beliebte. Gerade in der Corona-Zeit haben sich überdurchschnittlich viele Deutsche fürs Home-Office oder zum Online-Lernen ausgerüstet. Allein im Jahr 2021 lag laut Statista der Absatz von Notebooks weltweit bei 246 Millionen Stück. Nach einem schwachen Absatzjahr 2022 melden sich die Hersteller mit neuen Konzepten und Ideen zurück, daher haben wir diese Woche Notebooks aus drei Kategorien für Sie getestet. Ein solides Einstiegsgerät von HP, sowie ein High-End-Gerät von Samsung aus der Galaxy-Book-Reihe. Für alle, die es nachhaltiger und individueller wollen, hat Framework sein Professional Notebook auf den Markt gebracht, welches mit zugänglichen Upgrade- und Erweiterungsmöglichkeiten punktet. Mit Beginn des Wonnemonats Mai und den hoffentlich wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Lust auf Aktivitäten im Freien. Deshalb haben wir zum langen Wochenende noch zwei Vergleichstests für Sie parat: Mit dabei sind Stand-Up-Paddle-Boards und Fahrradcomputer. Schönen Gruß und viel Spaß beim Lesen! Mareike stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion |