Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
{SALUTATION} ,
allmählich neigt sich der Sommer dem Ende zu: Die Sonne geht bereits früher unter und auch die Nächte werden kühler. Wir freuen uns auf den Spätsommer und den nahenden Herbst, wenn die Bäume wieder bunte Blätter tragen. Spätsommerzeit bedeutet bei uns Mosten. Wir laden Sie herzlich ein, den frisch gepressten Apfelsaft aus der Trotte zu versuchen!
Einen schönen September wünscht Ihre Newsletter-Redaktion
Unterm Apfelbaum Sonntag, 8. September, 11 bis 17 Uhr
Einen ganzen Tag rund um den Apfel erwartet Sie am 8. September im Vogtsbauernhof. Hierbei steht vor allem der kulinarische Aspekt im Vordergrund: Apfelsaft und zahlreiche von den Landfrauen gebackene Apfelkuchen stehen zur Verköstigung bereit. Die Kinder können selbst leckere Apfelküchle backen - selbstgemacht schmeckt doch immer am besten.
Noch bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg bieten wir unser Ferienprogramm mit täglichen Mitmachaktionen rund um das Landleben im Schwarzwald an. Im September können die Kinder unter anderem noch Schubkarren bauen oder Bürsten binden. Am letzten Ferientag wird das übrige Material noch einmal ausgepackt und ein letztes Mal gebaut, was das Zeug hält.
Jeden Sonntag im September stehen neben den täglichen Veranstaltungen, wie Mühlenvorführungen, freien Führungen oder Handwerksdemonstrationen auch Sonderführungen zu ausgewählten Themen auf dem Programm. Am Samstag, 7. September, beginnen die Apfeltage im Museum. Außerdem sind die Landfrauen aus Welschensteinach zu Gast und bieten vielerlei Köstlichkeiten an.
In jeder Saison bieten wir verschiedene Workshops an, bei denen Sie die Handwerke noch besser kennenlernen können. Im September stehen noch einmal zwei spannende Kurse auf dem Programm: Der Schnitz-Workshop für Anfänger am 14. September und der Strick-Workshop am 28. September.