DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
09.12.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
SPD-Parteitag: Rückendeckung für Kanzler Scholz
Kanzler Olaf Scholz und seine Partei sind im Umfragetief. In der SPD rumort es, doch eine Revolte bleibt auf dem Parteitag aus. Stattdessen regieren Trotz, Zuversicht und Hoffnung.
Artikelbild   OPEC-Plädoyer für fossile Energien löst auf COP28 Wirbel aus
Die Weltklimakonferenz in Dubai tritt in die "heiße" Phase. Umso größer ist die Aufregung über einen Aufruf der Organisation Erdöl-exportierender Länder, jegliche Beschlüsse gegen fossile Energien zu blockieren.
Artikelbild   Keine Zuflucht für Schutzsuchende in Gaza
Die israelische Armee dehnt ihre Bodenoffensive auf den südlichen Gazastreifen aus. Für Palästinenser auf der Flucht wird es immer schwieriger, einen sicheren Ort zu finden.
Artikelbild   1.FC Köln fordert Freilassung von Häftlingen im Iran
Novum in der Bundesliga: Der 1. FC Köln stellt einen Spieltag ganz ins Zeichen der Menschenrechte. Gemeinsam mit Amnesty International demonstriert der Klub für die Freilassung der im Iran inhaftierten Nahid Taghavi.
Artikelbild   Katargate - was wissen wir ein Jahr danach
Vor genau einem Jahr wurde der große EU-Korruptionsskandal aufgedeckt. Was haben die Ermittlungen seitdem ergeben? Und welche politischen Konsequenzen hat die EU aus Katargate gezogen?
Artikelbild   EU will Künstliche Intelligenz zähmen
Per Gesetz will die Europäische Union, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz regulieren. Darauf einigten sich EU-Parlament und Rat in der Nacht. Die wichtigsten Antworten zum KI-Gesetz.
Artikelbild   Präsidentschaftswahlen in Ägypten: Chance für den Wandel?
Als Partner bei humanitärer Hilfe und potentieller Vermittler im Gaza-Krieg hat Machthaber al-Sisi sein internationales Image aufpoliert. Sein Wahlsieg gilt als sicher. Doch wird er die Probleme des Landes lösen können?
Artikelbild   Faktencheck: Nein, "Pizzagate" ist nicht real
"Pizzagate" trendet wieder verstärkt auf Social Media. Denn Elon Musk hat die jahrealte Verschwörungserzählung über einen angeblichen Kinderpornoring neu befeuert. Wir haben drei Behauptungen zu "Pizzagate" überprüft.
Artikelbild  
Video
Gazastreifen: Infektionskrankheiten könnten für viele Menschen in Gaza tödlich sein
Die Zahl der Infektionskrankheiten unter vertriebenen Palästinensern im Gazastreifen nimmt bedrohlich zu. Besonders Kinder sind gefährdet. Und das Gesundheitssystem ist bereits durch die israelischen Bombenangriffe überlastet.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Riesige Schneckenfarmen boomen in der Elfenbeinküste
Die Zucht von Riesenschnecken ist in der Elfenbeinküste ein lukratives Geschäftsmodell. Sie gelten nicht nur als Delikatesse, sondern der Schleim und die Schalen werden auch zur Herstellung von Kosmetika verwendet.