NEWSLETTER 23.10.2017 | Liebe Leserin, lieber Leser, "Blut ist Leben" - das ist nicht nur ein Slogan, der zum Blutspenden aufrufen soll. Es ist eine Tatsache: Ohne Blut könnten wir Menschen nicht existieren. Es transportiert Sauerstoff und Nährstoffe durch unsere Adern in alle Organe und Glieder. Die Wärmeregulierung unseres Körpers hängt von ihm ab. Und Zellen des Immunsystems nutzen die Flüssigkeit, um sich in den Venen und Arterien zu verteilen. In unserem neuen Kompakt widmen wir uns dem Lebenselixier Blut: Wir ergründen, was es so besonders macht, welche Informationen in ihm stecken und warum es so schwer ist, künstlichen Ersatz zu entwickeln. Einen schönen Start in die Woche wünscht Ihre Michaela Maya-Mrschtik |
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Blut - Das "flüssige Organ" Durch unsere Adern fließt ein Allround-Talent. Unser Blut vermittelt die Keimabwehr, den Wärmeausgleich den Transport von Sauerstoff. Im ihm finden Wissenschaftler sogar Spuren von Tumoren. Was steckt sonst noch im "flüssigen Organ"? |
| |
| Überleben im All - Die Zukunft der bemannten Raumfahrt Wie kann der Mensch im Weltraum überleben? Längst sind mehrmonatige Aufenthalte auf der Internationalen Raumstation möglich, dank ausgeklügelter technischer Verfahren. Doch wann und wie wird sich der Traum vom Flug zum Mars verwirklichen lassen - und mit welchem Aufwand? |
| |
| Spektrum der Wissenschaft November 2017 In dieser Ausgabe ergründet Spektrum der Wissenschaft die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Sport und Körpergewicht. Außerdem: Anpassung an tödlcihe Lebensräume, Cassini und die Hügel der Salzsiedler. |
| |
|
| | Naturschutz Insektensterben in Deutschland bestätigt 19.10.17 | Seit dem Sommer 2017 macht der Begriff des "Insektensterbens" die Runde - welches vielfach schlicht bezweifelt wird. Eine neue Studie stellt jedoch drastische Rückgänge fest. |
| |
| Medizin Was unser Körpergewicht bestimmt 20.10.17 | Ein kompliziertes Stoffwechselnetzwerk bestimmt, wer erfolgreich abnimmt und wer nicht. Sport ist dabei deutlich weniger wichtig, als die meisten annehmen. |
| |
| Geophysik Woher die Schwerkraftdelle vor Indien stammt 20.10.17 | Die Schwerkraft auf der Erde ist nicht ganz gleichmäßig verteilt. Die Menschen in Südindien wiegen deshalb etwas weniger - jetzt ist klar, warum das so ist. |
| |
| Kryptozoologie Auf der Suche nach dem Unbekannten 20.10.17 | Biologen suchen eine verschollene Affenart in Brasiliens Wildnis. Sie lernen dabei, dass Karten manchmal nur den kleinsten Teil einer Geschichte erzählen. Eine Reportage. |
| |
|
| | Die Hurrikan-Gleichung Will man Wirbelstürme verstehen und vorhersagen, dann kommt man nicht ohne ein ganz spezielles Stück Mathematik aus. |
| |
| Vollbremsung fürs Klima? Neue Regierung, neues Glück beim Klimaschutz? Was Deutschlands bisher schlechte Emissionsbilanz in konkreten Zahlen bedeutet, erklärt Klimaforscher Stefan Rahmstorf. |
| |
|
| Krieg der Spermien In Anlehnung an "Star Wars" haben Forscher nun den Beginn des Lebens verfilmt. In den Hauptrollen: eine Eizelle und Millionen Spermien. | |
|
| | Adipositas Während manche Menschen mühelos ihre schlanke Linie halten, stehen andere im Dauerkampf mit den Pfunden. Bedenklich wird es dann, wenn sich eine Fettleibigkeit entwickeln. |
| |
| Blut und Blutspende Ohne Blut kein Leben: Wir könnten nicht atmen, die Zellen würden verhungern, Hormone wirken nicht und uns wäre ziemlich kalt. Alles über Blutkörperchen, Plasma und Transfusionen. |
| |
|
| Zitier mich oder vergiss es! Eine Forscherin der Technischen Universität Wageningen flog jetzt damit auf, wie sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Zitieren ihrer Arbeiten zwang. Erst vor wenigen... | |
Lahare, eine tödliche Gefahr Unter den tödlichen Gefahren, die von Vulkanen ausgehen, stehen Lahare, vulkanische Schlammströme, zusammen mit den bekannten pyroklastischen Strömen ziemlich weit oben. Bei... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|