NEWSLETTER 18.09.2017 | Liebe Leserin, lieber Leser, Wähler sind auch nur Menschen: Wir meinen, unsere Entscheidungen rational und wohlüberlegt zu treffen, und sind dabei doch anfällig für sachfremde Einflüsse. Bei der Stimmabgabe lassen wir uns unbewusst von allerlei Nebensächlichkeiten lenken: von der Attraktivität eines Kandidaten bis hin zu Wetter und Wahlprognosen. Auch die Politik sorgt Manipulationen vor; die Parteien wappnen sich gegen Hackerangriffe. Ob Social Bots oder falsche Behauptungen in den Wahlprogrammen: Nur wer Bescheid weiß, weiß sich auch zu wehren! In diesem Kompakt haben wir deshalb für Sie Informationen zum Thema "Wahlen" zusammengefasst. Einen guten Start in die Woche wünscht Ihnen Christiane Gelitz
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Wahlen - Demokratie auf dem Prüfstand Der Faktencheck zur Bundesttagswahl: Stimmt eigentlich alles, was Parteien in ihren Wahlprogrammen behaupten? Lassen wir uns von Umfragen beeinflussen? Und macht es einen Unterschied, ob wir in einer Schule oder einer Kirchengemeinde wählen? Verblüffende Fakten rund um Politik und Wahlvolk. |
| |
|
| | Erziehung Falsches Lob macht Kinder zu Schummlern 13.09.17 | Kinder für ihre Klugheit zu preisen, hat laut einer neuen Studie unerwünschte Konsequenzen. Zum Glück kann man das Problem sehr einfach vermeiden. |
| |
| Saturn Das letzte Bild von Cassini 15.09.17 | Kurz vor ihrem Verglühen am 15. September 2017 funkte die Raumsonde Cassini ihre letzten Bilder zur Erde. Sie zeigen Wolkengebilde auf Saturn – ihre letzte Ruhestätte. |
| |
| Atomkatastrophe Als der Leuchtturm von Majak explodierte 13.09.17 | Der Atomunfall von Kyschtym vor 60 Jahren war fast so katastrophal wie Tschernobyl oder Fukushima. Heute profitiert der Westen von den medizinischen Daten. |
| |
|
| | Alles super mit dem Superei Das Konzept der Ellipse lässt sich erweitern, und dann landet man plötzlich mitten in der Welt der Kunst und Ästhetik. |
| |
| Der IQ reicht nicht mehr aus Wie viel ist Intelligenz wirklich wert? Vielleicht gar nicht so viel. Hoch begabt ist, wer der Menschheit nützt, kommentiert Tanja Gabriele Baudson. |
| |
|
| Salziger Hitzeschutz Zu viel Salz ist Gift für Korallen, zu viel Wärme auch. Aber im Roten Meer leben Korallen, die beides gut vertragen - wie machen die das? | |
|
| | Macht Was zeichnet eine gute Führungspersönlichkeit aus? Wirkt sich der Einfluss auf andere auch auf uns selbst aus? Forscher ergründen, was Macht mit und macht. |
| |
|
| Somewhere over the rainbow way up high… And the dreams that you dreamed of Dreams really do come true ooh oh. Ein hübsches Photo ist mir gestern in Zürich geglückt: Kurz nach dem Start, während des... | |
Konjunktionen am 17. und 18.9. Der Syzygienkönig gibt bekannt: In der Morgendämmerung des 17.9. ist eine enge Begegnung zwischen Mars und Merkur zu beobachten. Am folgenden Morgen gesellt sich die Sichel des... | |
Cassini-Missionsende morgen Das bevorstehende Cassini-Missionsende wird von der NASA mit gebührendem Aufwand gefeiert, und wie es sich gehört, wurde im Vorfeld bereits ausführliches Material online... | |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.de |
|
|