Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Spezial: Die häufigsten Zahnprobleme

Karies

Bei Karies baut sich die Zahnsubstanz langsam ab, ein Loch entsteht. Schuld daran sind Bakterien, aber auch der Zahnbesitzer und die falsche Zahnpflege. Erfahren Sie woher Karies kommt und wie Sie am besten vorbeugen.

mehr

Zähne – Aufbau und Funktion

Die Zähne sind die härtesten Strukturen im Körper und dienen vor allem der Nahrungsaufnahme. Mehr über ihren Aufbau und ihre Funktionen sowie häufige Gesundheitsprobleme im Zahnbereich lesen Sie hier!

mehr

Zahn- und Kieferfehlstellungen

Für Zahn- und Kieferfehlstellungen gibt es unterschiedliche Ursachen. Welche die häufigsten sind und welche Auswirkungen sie haben können, lesen Sie hier.

mehr

Schmerzempfindliche Zähne

Schmerzempfindliche Zähne haben viele Menschen. Heißes oder Kaltes, Süßes und Saures lösen den unangenehmen Schmerzblitz aus, der durch freiliegende Zahnhälse entsteht. Wir verraten Ihnen, was gegen die schmerzempfindlichen Zähne hilft.

mehr

Zahn ziehen – wie es funktioniert

Als Zahn ziehen bezeichnet man das Entfernen eines Zahnes (Zahnextraktion, Exodontie) ohne weitergehende operative Maßnahmen. Lesen Sie hier alles über das Zahn ziehen, wann man es durchführt und welche Risiken bestehen.

mehr

Zahn abgebrochen: Was tun?

Wurde ein Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen, ist eine rasche Erste Hilfe nötig: Wie diese aussieht und was ein Zahnarzt tun kann, lesen Sie hier!

mehr

Gelbe Zähne

Gelbe Zähne werden oft durch Rauchen, viel Kaffee und Tee oder mangelhafte Mundhygiene verursacht. Was aber tun, wenn die Zahnverfärbung den Blick in den Spiegel verleidet? Erfahren Sie hier alles Wichtige!

mehr

Wie kranke Zähne krank machen

Wer beim Zähneputzen schlampt, riskiert nicht nur schlechte Zähne: Mangelnde Mundhygiene erhöht das Risiko für diverse Krankheiten. Lesen Sie mehr!

mehr

Toter Zahn

Wie entsteht ein toter Zahn? Welche Symptome und Folgen kann er haben? Wie wird ein toter Zahn behandelt? Die Antworten lesen Sie hier.

mehr

Zähneknirschen

Viele Menschen knirschen im Schlaf mit den Zähnen. Das kann zu Schmerzen, Verspannungen und schweren Zahnschäden führen. Lesen Sie hier alles Wichtige zu den Ursachen und Behandlungsoptionen.

mehr

Zahnwurzelentzündung

Wenn eine Entzündung bis zur Zahnwurzel vordringt, bringt das den Zahn ihn Gefahr. Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Zahnwurzelentzündung und wie sie behandelt werden kann.

mehr

Wurzelbehandlung – was sie bedeutet

Mit der Wurzelbehandlung (Wurzelkanalbehandlung) lässt sich oft ein Zahn erhalten, der eigentlich gezogen werden müsste – etwa weil er starke Karies aufweist oder zum Teil abgebrochen ist. Lesen Sie mehr darüber!

mehr

Zahnerosion

Wie entstehen Zahnerosionen? Wie werden Erosionen behandelt? Wie lässt sich Zahnerosionen vorbeugen? Lesen Sie hier alles über den Substanzverlust der Zähne!

mehr

Freiliegender Zahnhals

Schokopraline, Winterluft, heißer Kaffee: Ein freiliegender Zahnhals reagiert darauf mit Schmerzen. Lesen Sie mehr über offene, empfindliche Zahnhälse!

mehr
NetDoktor schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2023 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor is a trademark

NetDoktor GmbH, Arabellastr. 21, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: redaktion@netdoktor.de
Die NetDoktor GmbH hat ihren Erfüllungsort und Gerichtsstand in München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890
Geschäftsführer: Oliver Eckert

  vom Newsletter abmelden