Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Spezial: Die spannendsten Magazinartikel 2022

Interview: „Trauer ist keine Krankheit“

Trauer gehört zum Leben dazu. Doch viele Menschen haben nie gelernt, damit umzugehen. Im NetDoktor-Interview erklärt Bestatterin und Psychologin Dr. Christine Pernlochner-Kügler, welche Phasen der Trauer es gibt und wie gesundes Abschiednehmen gelingt.

mehr

Klimawandel: Vormarsch der Krankheitskeime

Mit dem Klimawandel breiten sich Infektionskrankheiten aus: Schon jetzt haben 58 Prozent der Krankheitserreger an Boden gewonnen - durch Stechmücken, Säugetiere auf der Flucht oder den auftauenden Permafrostboden. Ein Ausblick in eine überhitzte Zukunft.

mehr

Long Covid: Hoffnung auf Heilung

Bei vielen Long Covid-Patienten verursachen wohl Autoantikörper die Beschwerden. Ein neues Herzmedikament könnte sie unschädlich machen – doch das ist noch nicht zugelassen.

mehr

Klimawandel: Gewitter-Asthma und Superpollen

Der Klimawandel beeinflusst die Natur längst massiv. Auch die Pflanzen reagieren. Manche entwickeln sich zu wahren Allergie-Boostern.

mehr

Organmangel: Ein Schweineherz für ein Menschenleben

Können tierische Organe den dramatischen Spendermangel ausgleichen? Zumindest für Herzen stehen die Chancen gut. Doch einfach ist die Sache nicht.

mehr

Die Sehnsucht nach Frieden ist groß

Kinder, die aus der Ukraine zu uns kommen, haben oft Schlimmes erlebt. Der Verein „Fair.Stärken“ hilft. Ihre wichtigsten Verbündeten: viel Bewegung – und viel Kreativität.

mehr

Die Wahrheit über Vitamin D

Vor welchen Erkrankungen kann Vitamin D tatsächlich schützen? Warum ist sein Spiegel im Blut ein unzuverlässiger Ratgeber? Und für wen sind Vitamin-D-Tabletten wirklich sinnvoll? Die wichtigsten Antworten.

mehr

Interview: Wie umgehen mit der Kriegsangst?

Auch bei uns versetzt der Krieg in der Ukraine viele Menschen in Angst. Was tun, wenn man in einer Angstspirale feststeckt und wie kann man Kindern helfen?

mehr

Phagen: Mit Bakterienfressern gegen Resistenzen

Phagen sind Viren, die ausschließlich Bakterien befallen. Sie könnten die entscheidende Waffe sein, um Menschen, die von resistenten Keimen befallen werden, zu retten.

mehr

„Es ist in Ordnung, sich Hilfe zu holen“

Filmemacherin Caroline Link hat mit „SAFE“ ihre erste Serie gedreht. Im Fokus steht das Thema Kindertherapie. Mehr lesen.

mehr

Hormonersatz: Ein schlechter Ruf und seine Folgen

Hitzewallungen, Haarausfall, Inkontinenz: Eine Hormonersatztherapie kann starke Wechseljahrsymptome erheblich lindern. Doch viele Betroffene erhalten sie nicht. Der Grund: Ärzte und Frauen überschätzen die Risiken.

mehr
NetDoktor schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2022 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor is a trademark

NetDoktor GmbH, Arabellastr. 21, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: redaktion@netdoktor.de
Die NetDoktor GmbH hat ihren Erfüllungsort und Gerichtsstand in München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890
Geschäftsführer: Kay Labinsky

  vom Newsletter abmelden