Die Nieren leisten im Körper Schwerstarbeit. Schwächeln sie, gerät der Salzhaushalt durcheinander und es sammeln sich Giftstoffe an. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Nieren gesund halten. mehr |
|
|
Wenn die Nieren schädliche Stoffe nicht mehr richtig aus dem Blut filtern, ist von einer Nierenschwäche die Rede. Was das genau bedeutet, sehen Sie im Video. mehr |
|
|
Nierenschmerzen treten als Flanken- oder Rückenschmerzen unterhalb der Rippen auf und fühlen sich oft dumpf oder krampfartig an. Lesen Sie hier außerdem, wann Sie ärztlichen Rat einholen sollten! mehr |
|
|
Krämpfe, Übelkeit und Erbrechen – Nierensteine können sehr starke Schmerzen verursachen. Lesen Sie hier, wie Sie vorbeugen können. mehr |
|
|
Es gibt verschiedene Formen von Nierenentzündung (Nephritis). Erfahren Sie hier alles Wichtige zu Symptomen und Behandlung dieser Nierenerkrankung. mehr |
|
|
Bei einem Niereninfarkt geht Nierengewebe durch ein verstopftes Blutgefäß zugrunde. Lesen Sie hier alles zu Symptomen und Therapie bei Niereninfarkt. mehr |
|
|
Bei Zystennieren wuchern etliche Zysten auf dem wichtigen Entgiftungsorgan. Die Nieren können ihre Arbeit irgendwann nicht mehr verrichten. Was das bedeutet und was helfen kann, erfahren Sie im Video. mehr |
|
|
Nephropathie ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen der Nieren. Die häufigste Form ist die diabetische Nephropathie, die als Folge eines langjährigen Diabetes entstehen kann. Doch das lässt sich verhindern. mehr |
|
|
1,3 Millionen Menschen sind schwer nierenkrank. Viele von ihnen werden nicht ausreichend behandelt. Die Folgen sind gravierend. Dabei ließe sich viel tun – insbesondere, bevor es so weit kommt. mehr |
|
|
Nierenkrebs macht sich meist erst in späteren Stadien bemerkbar. Lesen Sie hier, was über die Ursachen und Risikofaktoren bekannt ist und welche Warnzeichen Sie ernst nehmen sollten. mehr |
|
|
Marathon laufen ist schmerzhaft. Manche wollen vorbeugen und nehmen Schmerzmittel wie Ibuprofen ein. Warum das nicht hilft und sogar gefährlich ist. mehr |
|
|
|
|