DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
09.10.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
Spielt der Hamas-Angriff der Kreml-Propaganda in die Hände?
Seit Beginn des brutalen Großangriffs der Hamas auf Israel will sich Russland auf keine Seite schlagen. Der Kreml pflegt zu beiden Konfliktparteien gute Beziehungen. Die Moskauer Lesart: Der Westen ist schuld.
Artikelbild   Israel ordnet komplette Abriegelung des Gazastreifens an
Nach dem Großangriff der terroristischen Hamas aus dem Gazastreifen heraus kündigt Israel eine vollständige Blockade des Küstenstreifens an. 300.000 israelische Reservisten werden einberufen.
Artikelbild   Eine Stadt ist wie gelähmt: Der Krieg trifft Tel Aviv
DW-Mitarbeiter Jochen Rosenkranz war in Tel Aviv, als Israel von Terroristen der Hamas angegriffen wurde. Er erlebte, wie das Selbstvertrauen der Stadt zutiefst erschüttert wurde.
Artikelbild   Nach Angriffen auf Israel: Kritik an Haltung muslimischer Verbände in Deutschland
In Israel hat die militant-islamistische Hamas Hunderte Zivilisten und Soldaten getötet. Das hat auch eine Debatte in Deutschland ausgelöst: Muslimische Verbände stehen zunehmend unter Druck, sich zu positionieren.
Artikelbild   Deutschland rückt nach rechts
Nach den Wahlschlappen für die Regierungsparteien bei zwei Landtagswahlen stehen Bundeskanzler Scholz und sein Mitte-links-Bündnis unter Druck. Vor allem in der Asylpolitik zeichnen sich Verschärfungen ab.
Artikelbild   Wirtschaftsnobelpreis an US-Ökonomin Claudia Goldin
Die US-Wissenschaftlerin Claudia Goldin wird ausgezeichnet für ihre Arbeit über Frauen am Arbeitsmarkt. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm bekannt.
Artikelbild   Soldatinnen der ukrainischen Armee beklagen Diskriminierung
Derzeit dienen 42.000 Frauen in der ukrainischen Armee, etwa 5000 davon an der Front. Seit 2018 können Frauen militärische Positionen bekleiden. Dennoch gibt es nach wie vor Berichte über Diskriminierung.
Artikelbild   Parlamentswahl in Polen: Wer wird Zünglein an der Waage?
Zwei große Lager kämpfen bei der bevorstehenden Parlamentswahl in Polen um den Sieg: die PiS von Jaroslaw Kaczynski und die PO von Donald Tusk. Doch wer die Regierung bilden wird, entscheiden die kleineren Parteien.
Artikelbild   Xi Jinping empfängt US-Delegation in Peking
Versöhnliche Töne aus China: Chinas Staatschef Xi Jinping hat das Verhältnis zu den USA als wichtig für die gesamte Menschheit bezeichnet. Xi traf eine Delegation um den US-Spitzenpolitiker Chuck Schumer.
Artikelbild   Zweiter Trainereinsatz von Horst Hrubesch bei den DFB-Frauen
Horst Hrubesch ist der neue Interims-Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der Routinier soll das Team zurück auf die Erfolgsspur führen. Dass er das kann, hat er schon mehrfach bewiesen.