Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Klicken Sie hier.  
 
Lesestart - Drei Meilensteine fr das Lesen
 
 
Ausgabe 5 ♦ 2020
Liebe Eltern,

„Spielst du mit mir?“ – diese Frage hören Sie wahrscheinlich auch oft von Ihrem Kind. Aber leider hat man nicht immer Zeit dafür. Gar nicht so einfach, Kinder, mobiles Arbeiten, Haushalt und Erledigungen unter einen Hut zu bekommen. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie sich Ihr Kind auch mal gut alleine beschäftigen kann.

Viel Spaß beim Schmökern wünscht
Ihr Lesestart-Team
 
Besuchen Sie Lesestart auf www.lesestart.de, Facebook und Instagram!
 
 
 
Trennlinie
 
 
Malvorlagen für Zwischendurch
 
Bei Langeweile helfen Malvorlagen, die schnell ausgedruckt sind. Auf der Lesestart-Website finden Sie Vorlagen mit unseren Lesestart-Kängurus.

Wenn Sie Malvorlagen nach bestimmten Themen suchen, werden Sie bestimmt hier fündig.  
 
Kinder lesen
© Stiftung Lesen
 
 
 
Kinder lesen
© Pixabay
 
"Spielwiese Alltag": Kinder bei Hausarbeiten integrieren
 
Für Eltern ist es eine tägliche Herausforderung, Alltagspflichten und Kinderbeschäftigung unter einen Hut zu bekommen. Dabei ist für Kinder alles spannend, ob sie mit Bauklötzen spielen oder den Tisch decken, ob sie mit Spielzeugautos fahren oder beim Staubsaugen helfen. Hauptsache, dabei sein!
Tipps, wie Sie Ihr Kind im Familienalltag integrieren können, lesen Sie hier.
 
 
 
Einfach mal abschalten:
mit Hörgeschichten
 
Ihr Kind braucht mal eine Auszeit? Hier gibt es kostenfreie Hörgeschichten schon für ganz kleine Kinder. Ihr Kind kann wählen zwischen den Kategorien Abenteuer, Fantasy, Kinder, Märchen und Wissen. Bestimmt ist eine passende Hörgeschichte dabei …
 
Kinder lesen
© DieKurzgeschichte.de
 
 
 
Kinder lesen
© Carlsen Verlag
 
Mit Pixi durch die Corona-Zeit
 
In der andauernden Corona-Zeit haben Kinder weiterhin viele Fragen. In der Pixi-Geschichte "Mission Corona" wird das aktuelle Thema kindgerecht erklärt - anhand einer Geschichte mit Viktor, Viktoria und der Königin Corona.
Der Download der Pixi-Geschichte ist kostenfrei.
 
 
 
 
Impressum
 
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Telefon: 0800-3103103
Telefax: 06131-230333
E-Mail: info@lesestart.de
 
Redaktion: Birgitte Blähr
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2
RStV: Sabine Bonewitz
www.lesestart.de
 
www.stiftunglesen.de/meta/impressum
 
 
 
 
  Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier.