NEWSLETTER 24.02.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

am Anfang steht das Brabbeln, dann kommt das Wort. Doch wie erlernen kleine Kinder die Grammatik ihrer Sprache? Laut Noah Chomsky steckt dahinter ein universelles Muster, das bei allen Menschen gleich ist – und er prägte damit ein halbes Jahrhundert der Sprachforschung. Doch dagegen regt sich zunehmend Widerstand: "Ein neues Bild der Sprache".

Artikuliert grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Wie Astronomen versuchen, Leben auf fremden Planeten aufzuspüren. Ein Video des Mainzer Instituts für Theoretische Physik (MITP). Außerdem ein Fundstück aus dem SciViews-Archiv: Warum schlafen wir überhaupt? – Giulio Tononi präsentiert eine originelle Theorie zur Funktion des Schlafs.
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Markus Pössel beleuchtet das Problem, wie sich seriöse Journalisten und Medien von den weniger zuverlässigen besser unterscheiden lassen.
Michael Khan berichtet über die Operationen der europäischen Raumsonde ExoMars, die in Bälde mit Abbremsmanövern in der Marsatmosphäre beginnt, um die endgültige Bahn um den Roten Planeten zu erreichen.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Lüge und Wahrheit
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag