Loading...
Gemeinsam haben der Landkreis Konstanz und die Bodensee Standort Marketing GmbH (BSM) eine neue Marketing-Aktion gestartet: Die Züge und Haltestellen des Seehäsle, das Radolfzell und Stockach auf der Schiene verbindet, wurden mit Plakaten der Vierländerregion Bodensee ausgestattet.
In Zusammenarbeit mit dem Bodensee-Naturmuseum können Kinder von 4-6 Jahren am Donnerstag, den 9. Februar im Kinderhaus Knirps&Co. in einer Aktion viel Spannendes über eine "Reise ins All" erfahren.
Am Sonntag, den 5. Februar bietet das Bodensee-Naturmuseum um 15 Uhr einen Zeichenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit der Künstlerin Luise Merle an.
KulturFans und Liebhaber der Folk-Musik von der "grünen Insel" und den schottischen Highlands werden am Sonntag, 5. Februar um 19 Uhr beim Konzert der Konstanzer Folkband Tunefisch im "K9" voll auf ihre Kosten kommen.
Damit möglichst viele Personen von den Vergünstigungen des Konstanzer Sozialpasses profitieren, wurde mit Unterstützung der Integrationsbeauftragten Elke Cybulla der Informationsflyer zum Konstanzer Sozialpass in zehn Sprachen übersetzt.
StadtinfoAm 8. Februar 2017 lädt die Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zum neuen Wohnbauprojekt am Schottenplatz ein. Anwohner und weitere Interessierte werden so frühzeitig in die Aufstellung des Bebauungsplans einbezogen.
Im Landkreis Konstanz haben in den vergangenen Wochen die Grippefälle deutlich zugenommen. Dies entspricht dem landesweiten Trend.
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Die Konstanzer Vortragsreihe "Expedition LEBEN" präsentiert dazu am 17. Februar 2017 um 19.00 Uhr im Hörsaal A 701 der Universität Konstanz Prof. Jan Harder mit seinem Vortrag "Krebs - ist er heilbar?"
Am 21. Februar findet der zweite Vortrag der Reihe "Kompetente Eltern" statt. In der Kita Urisberg (Benedikt-Bauer-Str. 6) dreht sich an diesem Abend alles um das Thema "Geschwisterstreit. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Bis Ende Mai gibt es noch drei weitere Vorträge.
Die Stadt Konstanz aktualisiert ab Februar 2017 zusammen mit dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen den Mietspiegel. Bis Anfang März 2017 findet in Konstanz die Erhebung mittels Stichproben statt. Damit diese repräsentativ wird, ist eine hohe Beteiligung erforderlich.
Im Frühjahr beginnen die Umbauarbeiten am Kinderkulturzentrum (KiKuZ) Raiteberg. Im Vorfeld der Baumaßnahme ist es notwendig, vier Birken und mehrere Sträucher im Umfeld des Gebäudes zu fällen.
Die Bädergesellschaft bietet in der Bodensee-Therme Konstanz einen besonderen Kurs an: "Richtig Saunieren". Er findet am Mittwoch, 15. Februar, statt. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Seit Dezember 2016 sind Narine Evoyan und Anita Rueß Bildungskoordinatorinnen im Amt für Migration und Integration des Landratsamtes Konstanz. Sie sollen Strukturen schaffen, um die Bildungslandschaft für Neuzugewanderte im Landkreis Konstanz optimal zu betreuen und zu steuern.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
03.02.2017, 17:01
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...