Loading...
Vom 28. März bis 7. April 2018 laden der Internationale Konzertverein Bodensee und Birdmusic zum 20. Internationalen Festival junger Meister, zum achten Mal stehen junge Geigenvirtuosen im Fokus. Den krönenden Abschluss des Violinfestivals bildet das »Konzert junger Meister«, am Samstag, 7. April im Konzil Konstanz.
In einer öffentlichen Führung im Rosgartenmuseum am Donnerstag, den 5. April um 16 Uhr nimmt der Historiker Frank Martin die Besucher mit auf eine kleine Tour durch die Geschichte der Fettnäpfchen, die im mittelalterlichen und neuzeitlichen Konstanz so manchem Zeitgenossen im Weg standen.
Glitzernder Bodensee, erholsame Pausen vom Alltag, Natur pur und ganz viel spürbare Lebensqualität: Der Vier-Sterne-Campingplatz Klausenhorn startet ab sofort unter der neuen Leitung von Britta Frischmuth in die Saison. Traumhafte Kulturlandschaften und Naturschutzgebiete sowie ein attraktives Freizeitprogramm erwarten die Gäste in diesem Jahr.
KulturBuchvorstellung "Druckfrische Romane" am 5. April um 15 Uhr im Seniorenzentrum Bildung+ Kultur
StadtinfoDer Bericht des Sozial- und Jugendamtes (SJA) stellt erstmals umfassend sämtliche Maßnahmen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit in der Stadt Konstanz dar. Er ist ein fundiertes Nachschlagewerk für Betroffene, soziale Einrichtungen und interessierte BürgerInnen.
Experten berichten beim 30. China-Asien-Netzwerktreffen über Projekt- und Forschungsergebnisse.
Entwicklung nach Stadtteilen und Altersgruppen
Gelder für zwei Konstanzer Bauprojekte im Jahr 2018
Mitarbeiter seit Januar 2018 im Einsatz
Seit Anfang März 2018 verbessern 20 Konstanzer Schüler nicht nur ihr Fußballkönnen, sondern trainieren gleichzeitig das Lesen. Das Programm wird vom Amt für Bildung und Sport mit professionellen Lehrkräften und Trainern umgesetzt.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass während der Dauer der Belegung des Döbeles durch die Frühjahrsmesse von 14. bis 22. April 2018 die Bewohnerparkplätze auf dem Döbeleplatz nicht benutzt werden können.
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt die denkmalgerechte Erhaltung und Neunutzung historischer Gebäude in den Mittelpunkt. Bis zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt, das die Wüstenrot Stiftung zur Verfügung stellt.
Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: pressebuero@konstanz.de, wenden.
Stadt Konstanz, den
03.04.2018, 16:03
Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.
Loading...
Loading...